Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Schlechte Qualität beim Filme brennen, trozt Firewire / DV anschluss. ???



Frage von Mentos:


Hi, ich habe folgendes Problem, Mit meiner Kamera (Sony Handycam DCR-TRV14E) will ich das gefilmte auf meine PC übertragen, und anschließend auf DVD brennen.

Die ganze zeit habe ich das wie folgt gelöst:

- Film auf diese MINI-DV Kasetten aufgenommen
- mit einem Firewire über meine Firewire Karte im Pc mit dem programm Ulead 2.0 Film Brennerei auf den PC überspielt.
- Anschließend auf DVD gebrannt.

Ergebnis: Qualität war Akzeptabel, manchmal (beim näherem zoomen) bisschen schlechter.
Ich war der meinung die Qualität ging an den Kasetten verloren.

Also habe ich folgendes ausprobiere.
- Einen Laptop mit usb anschluss (leider kein firewire) genommen
- Film von der Kamera direkt (ohne kassette) auf den laptop übertragen, mit dem oben genannten programm Ulead.
- dann per usb stick auf meinen pc und dann gebrannt. (mit dem selben programm)

Ergebnis: Die Qualität war schlechter wie wenn ich das über die kasetten gemacht habe. beim bewegen der kamera. verpixelte das bild horizontal. (vielleicht könnt ihr euch das einigermaßen vorstellen)
also an allen kanten und ecken (im bild) waren (beim bewegen) pixel so in länglichter form.

dann hab ich mal direkt an meim pc über die firewire karte probiert also wieder aufnehmen ohne kasette direkt auf festplatte. aber die qualität war genau so.

Das versteh ich nicht. ich hab doch jetzt optimal vorraussetzungen. von der Kamera (digital) über ein firewire kabel (also DV-signal) direkt auf die HDD. und dann direkt brennen auf eine DVD.

ps: ich hab auch schon verschiedenen dvd player ausprobiert.


ich hoffe mir kann jemand helfen.

vielen dank schon mal im vorraus.

mfg

Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo Mentos,

auf MiniDV-Kassetten wird digital genau das aufgezeichnet was auch über Firewire aus deiner Kamera heraus kommt. Solange die Kassetten also keine Bandfehler haben ist es egal ob du über Kassette oder direkt in den PC aufnimmst.

Um das Video auf eine DVD zu brennen wird es in das MPEG2-Format konvertiert. Je nach Qualität und Einstellung des Encoders kann es zu den von dir beschriebenen Erscheinungen kommen. Also schaue noch einmal in dein Programm und stelle den Encoder auf die beste Qualitätsstufe ein. (die Filmbrennerei kenne ich nicht)

Martin

Space


Antwort von Mentos:

Hmmm...

es ergab ich mal die (zugegeben etwas komische) konstelation, das ich mit der kamera gefilmt habe, das signal wurde dann einmal auf die kassette gespeichert, und nochmal das selbe signal wurde über ein tv kabel auf einen (in etwas 40m entfernten) fernsehen übertragen, von wo aus es dann über scart auf einen dvd recorder übertragen wurde, und auf dvd gebrannt wurde. (die qualität auf dieser dvd war wesentlich besser wie auf der kassette) desshalb dachte ich das es an den kassetten liegt.

wie kommt es dazu. also dem qualitätsunterschied zwischen den oben genannten medien ?

Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo,

das einzige was mir dazu einfällt ist das man mit einem DV-Camcorder auch im Longplay-Modus aufzeichnen kann. Wie sich das auf die Qualität auswirkt weiß ich aber nicht.

Wie sieht denn das Bild aus wenn du von der Kamera (mit und ohne Kassette) direkt auf den TV ausgibst?

Martin

Space


Antwort von Markus73:

wie kommt es dazu. also dem qualitätsunterschied zwischen den oben genannten medien ? Ich denke, mit dem "horizontalen Verpixeln" hast Du die Effekte einer für das Wiedergabegerät falschen Halbbildfolge beobachtet (Stichwort: Interlace), das hat mit Qualität erstmal nichts zu tun. Am PC vom Camcorder aufgezeichnetes DV-Material kann man so direkt nicht problemlos wiedergeben, da die Halbbildfolge für TV optimiert ist.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Markus73:

das einzige was mir dazu einfällt ist das man mit einem DV-Camcorder auch im Longplay-Modus aufzeichnen kann. Wie sich das auf die Qualität auswirkt weiß ich aber nicht. Gar nicht. Es erhöht sich nur die Wahrscheinlichkeit von Störungen (Drop-Outs), die Qualität ist aber grundsätzlich die gleiche.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Martin Dienert:

Hallo Markus,

Mentos schreibt "ps: ich hab auch schon verschiedenen dvd player ausprobiert.". Und ein TV sollte Interlace-Video richtig wiedergeben. Ich gehe davon aus das man eine DVD erstellt um das Video per Hardware-DVD-Player am TV zu sehen.
Es könnte natürlich noch sein das die Halbbildreihenfolge von der Filmbrennerei vertauscht wurde.
Mal sehen was Mentos dazu sagt.

Das mit dem Longplay klingt logisch. DV ist DV.

Martin

Space


Antwort von Markus73:

Mentos schreibt "ps: ich hab auch schon verschiedenen dvd player ausprobiert.". Und ein TV sollte Interlace-Video richtig wiedergeben. Das stimmt, ja (wobei wir über die Details der Einstellungen nichts wissen).

Ich bezog mich hier aber vor allem auf Mentos' zweites Posting, wo nicht klar gesagt wurde, dass es hier um zwei DVDs geht ("die qualität auf dieser dvd war wesentlich besser wie auf der kassette"). Daher mein Verdacht, dass hier evtl. DVD-Wiedergabe am TV und DV-Datei am PC direkt verglichen wurden. Das würde die Interlace-Effekte erklären.

Zum ersten Posting fällt mir als mögliche Erklärung höchstens noch ein: Die Übertragung per USB, die bei vielen Geräten nur in deutlich reduzierter Qualität möglich ist.

Außerdem ist bei sämtlichen Arten der DVD-Erzeugung generell immer der Encoder als limitierender Faktor beteiligt, der (je nach Fabrikat und Einstellungen) für mehr oder weniger starke Qualitätseinbußen sorgt. Ulead ist hier nicht für überragende Qualität bekannt.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Daigoro:

Mentos schreibt "ps: ich hab auch schon verschiedenen dvd player ausprobiert.". Und ein TV sollte Interlace-Video richtig wiedergeben. Das stimmt, ja (wobei wir über die Details der Einstellungen nichts wissen). Ich wuerde fast vermuten das Programm konvertiert die Filme schon beim ueberspielen in grauslig de-interlacetes und schlecht encodedes MPG2.

Machen manche dieser 'one klick to DVD' Programme manchmal.

Am besten als DV Avi vom Band capturn und dann konvertieren.
(und wenn das simpel Programm sowas nicht anbietet, einfach WinDV oder VirtualDub runterladen und damit rumspielen).

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Hi, also, zugegeben, das programm ist echt nicht das beste. damit kann man halt wie gesagt, mitn paar klicks ne dvd erstellen. Ich hab auch schon Pinnacle 8 und 11 ausprobiert, und auch schon Magix aber mit denen klappts nicht. Bei Pinnacle kommt (nur bei dvd"s) ein fehler beim rendern. hab auch schon alle probiert. aber egal.

aber das es am programm liegt, kann ich mir fast nicht vorstellen. weil ich ja die filme wo ich von den dv kasetten runter hab, auch über das programm gemacht habe.

Ach ja, und wenn ich den film am pc abspiele, ich die Qualität noch viiieeelll schlechter. und am tv ist sie wie gesagt nur schlecht wenn man die kamera bewegt, wenn sie still steht ist das ein sehr geiles bild !!

und zwischen USB und Firewire hab ich keinen Unterschied festgestellt. (also wo ich direkt von der kamera auf die hdd gespeichert hab. also ohne kasette.)

desswegen weiß ich echt nicht woran das liegen soll.

Ich hab auch mal bei den Encorder einstellungen im Ulead gekuckt, aber da kann man nichts großartiges einstellen. außer die qualität: Sehr Gute ( 60 min pro dvd); Gute ( 90 min pro dvd); usw. das war die ganze zeit aug "Gut" gestellt. ich habs jetzt man auf "Sehr gut" aber noch nichts probiert.

Space


Antwort von Mentos:

gibts hier keinen "edit" funktion ?

sorry, aber das kommentar drüber ist von mir. (name vergessen) ;-)

Space


Antwort von Markus:

gibts hier keinen "edit" funktion ? Du bist kein angemeldeter User, daher kannst Du Deine Beiträge nicht editieren.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator

Space


Antwort von Mentos:

Hi, also ich hab jetzt verschiedene Programme ausprobiert, also mit WinDV kann man ja nur videos von der kamera holen, bzw. umgekehrt.

mit dem programm Virtual Dub lassen sich die videos nicht umwandeln.

jetzt hab ich Scenalyzerlive 4.0 ausprobiert. aber ich weiß nicht wie man mit dem porgramm umwandelt.

also, ich bräuchte ein programm mit dem ich filme von meiner kamera im mpeg2 format auf meinen pc spielen kann, oder nachträglich in mpeg2 umwandeln kann. kennt da einer was ?

wenn möglich mit einer kleinen anleitung (1,2 sätze zum programm halt.)

mfg

Space


Antwort von Markus:

...ich bräuchte ein programm mit dem ich filme von meiner kamera im mpeg2 format auf meinen pc spielen kann, oder nachträglich in mpeg2 umwandeln kann. kennt da einer was ? Muss die MPEG2-Wandlung direkt beim Capturen erfolgen? Falls ja, ist je nach Anwendung (oftmals abhängig von deren Preis und Hardwareunterstützung) mit sichtbaren Qualitätsverlusten zu rechnen. - Was ist Dein Ziel?

Space


Antwort von Daigoro:

Hi, also ich hab jetzt verschiedene Programme ausprobiert, also mit WinDV kann man ja nur videos von der kamera holen, bzw. umgekehrt.

also, ich bräuchte ein programm mit dem ich filme von meiner kamera im mpeg2 format auf meinen pc spielen kann, oder nachträglich in mpeg2 umwandeln kann. kennt da einer was ?

wenn möglich mit einer kleinen anleitung (1,2 sätze zum programm halt.)

mfg Mit WinDV capturn (damit hast du die hoechstmoegliche Qualitaet auf'm Rechner).
Dann mit was auch immer schneiden oder halt nicht oder einfach die Szenen, die du nicht brauchst (falls du nach Szenen getrennt gecaptured hast) weglassen.

Alles in's Nero DVD rueberziehen.
Das hat beim DVD 'authoring' so ein kleines 'Storyboard', wo man die einzelnen szenen arrangieren kann, uebergaenge rein, sogar rudimentaere Schnittfunktion. Eigentlich alles was man braucht, wenn's schnell gehn soll.

Titelmenue drueber - erstellt sich praktisch automatisch nach szenen.

Ne stunde Kaffee trinken gehen, fertig isses.

Qualitaet is bei 60 min/DVD vom Kamera original am Fernseher angeschlossen praktisch nicht zu unterscheiden.

Vielleicht gibt's bessere DVD authoring Tools, aber Nero ist bei den meisten Brennern dabei (sollte ne aktuellere Version sein - die OEM, light, wasauchimmer reicht mir vollkommen fuer den heimgebrauch), angenehm einfach gehalten (ca. 10 clicks zur kompletten DVD) und qualitativ ganz ok (gibt's vielleicht auch bessere encoder, aber die von dir beschriebenen Probleme hatte ich mit Nero noch nie).

Space


Antwort von Mentos:

Hi,

Also da ich langsam immer mehr zu der erkenntnis komme, das mein programm die gute qualität "verschluckt", hab ich mir jetzt mal pinnacle von nem bekannten besorgt, verision 11. ich hatte schon mal die 8. aber damit hatte ich probleme. und siehe da, mit dem 11. alles wunderbar, ich kann mit dem programm meine filme aufnehmen, und antschließend auf dvd brennen. und die qualität ist auch super.

Jetzt hab ich andere Probleme,...... z.B. das Pinnacle nur über DV (also firewire aufnimmt) aber mein laptop hat nur usb. naja, das kann ich ja selbst lösen, indem ich mir ne karte kauf.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Ich hab jetzt das erreicht was ich erreichen wollte. (zumindest was das Thema dieses Threads angeht.)

mfg Mentos

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder
Mini-DV über FireWire zu PC
zeit/datumanzeige bei dv über firewire
DV Camcorder an Firewire
DV/Firewire ausspielen - Tools
Mini-DV unter Win10 per Firewire einlesen
DV FIREWIRE 800
dv camcorder wird nicht erkannt (firewire) ....again
DV Firewire Codec
Dual Athlon, Firewire und Avid Xpress DV
Analoge Daten(Video8) via MiniDV /Firewire in den PC
"Streifen" bei DV-Ausgabe über Firewire
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Film brennen/teilen nicht möglich
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash