Frage von Ferdinand:Hallo!
Ich will zukünftig alle sich noch in meinem Rechner befindlichen analog-Projekte mittels neuer Firewire-Karte auf DV-Band im Camcorder ausspielen. Dazu habe ich zunächst einen kleinen Test-Film von einer Minute Länge (ursprünglich analoges VHS-V., volle PAL -Auflösung) mit Uleads Media Studio in einen DV-Clip umgewandelt. Danach diese Test-Datei auf den DVin freigeschalteten Camcorder ausgespielt (wieder mit MSP 6).
Soweit gabs keine Probleme, jedoch, wenn man sich das Video auf dem Fernseher nochmal ansieht hat es zwar in der Qualität sogar zugenommen, aber bei schnellen Bewegungen und Schwenks unterteilt sich das Bild in viele Querstreifen, die ähnlich wie bei einem "Jalousie-Effekt". (Für Fachleute: Erinnert zum Teil an einen encodedeten MPEG-Film).
Mit welchen Einstellungen kann ich diesen ungewünschten Effekt beseitigen?
Ausrüstung:
P III 500 MHz, 128 MB
Panasonic NV-DX 100 (3 CCD)
viel Software (u. a. MSP 6.0 und Premiere 6.0)
Einstellungen:
MS DV-Codec Datei
MS DV - Aufnahme in MSP 6.0
VIELEN DANK für Eure HILFE!!!
Ferdinand
Antwort von HS:
: ansieht hat es zwar in der Qualität sogar zugenommen,
Das halte ich für ein Gerücht...
:
: aber bei schnellen Bewegungen
: und Schwenks unterteilt sich das Bild in viele Querstreifen, die ähnlich wie bei
: einem "Jalousie-Effekt". (Für Fachleute: Erinnert zum Teil an einen
: encodedeten MPEG-Film).
Such doch mal mit "Halbbild Interlace Flimmern" im Forum, dann brauchen wir das nicht alles nochmal schreiben...
Antwort von Bert Stefan:
falsche Halbbildreihenfolge!