Frage von Jeff:Habe einen Beitrag in der FAQ auf Slashcam gelesen:
"Kann ich mit einem Digital8 Camcorder meine Video8 Bänder über Firewire capturen? Oder müssen sie analog auf den Rechner gespielt werden?
Ja du kannst Video 8 Bänder über Firewire auf den Rechner spielen, die Digitalwandlung macht die D8 Kamera während der Wiedergabe. "
Es hört sich hier so an, als ob das nur mit D8 Camcordern funktioniert. Ich bin jetzt doch ein bischen verwirrt. Ich habe vor ein paar Tagen gelesen das z.B. der Canon MV400i (MiniDV) einen analogen Eingang besitzt und das es noch weitere MiniDV Camcorder geben soll.
Könnt Ihr mir da ein bischen auf die Sprünge helfen. Ist da von verschiedenen Sachen die Rede ? Ist die Qualität unterschiedlich ?
Ich hatte gehofft, ich könnte diesen Canon MV400i per Firewire an meinen PC anschliessen und dann das Singal meines analogen Camcorders einfach durchschleifen kann.
Danke
Antwort von frantic:
: Habe einen Beitrag in der FAQ auf Slashcam gelesen: "Kann ich mit einem Digital8
: Camcorder meine Video8 Bänder über Firewire capturen? Oder müssen sie analog auf den
: Rechner gespielt werden?
: Ja du kannst Video 8 Bänder über Firewire auf den Rechner spielen, die Digitalwandlung
: macht die D8 Kamera während der Wiedergabe. "
:
: Könnt Ihr mir da ein bischen auf die Sprünge helfen. Ist da von verschiedenen Sachen
: die Rede ? Ist die Qualität unterschiedlich ?
was in der faq gemeint ist (und das würde ich dort auch deutlicher herausstellen!!!), ist, daß man ganz einfach seine hi8-bänder in eine d8-camera reinstecken kann und dann mittels des captureprogramms den inhalt digital einlesen. ob das mit video8-bändern auch geht, weiß ich gar nicht, glaube aber nicht. im handbuch meiner d8-cam steht jedenfalls nix von video8 (glaub ich jedenfalls).
:
: Ich hatte gehofft, ich könnte diesen Canon MV400i per Firewire an meinen PC
: anschliessen und dann das Singal meines analogen Camcorders einfach durchschleifen
: kann.
keine ahnung! ich denke aber, es könnte so klappen.
ciao.
Antwort von Achim:
: D8-Camcorder können (bis auf die ganz einfach gehaltenen "Einsteigermodelle")
: sowohl Video8 als auch Hi8-Bänder wiedergeben und nebenbei in einen DV-Strom
: wandeln. Wenn an dem D8-Modell der DV-in freigeschaltet ist, sind gleichzeitig auch
: die Analogeingänge freigeschaltet. Über die Analog-Eingänge können dann auch die
: Signale beliebiger anderer analoger Videoquellen (VHS-Recorder etc.) digitalisiert
: und über Firewire ausgegeben werden.
:
: Viele Grüße
: Thorsten
letzteres geht meines Wissens aber nicht bei allen D-8-Modellen.
Achim
Antwort von Thorsten Schneider:
: ähm, vielleicht war ich doch zu schnell.... hmm...
: es gibt noch eine möglichkeit, die ich selbst nicht bedacht habe, die aber gemeint sein
: könnte: man nimmt die video8-cam und schließt den analog-out(chinch) an den
: analog-in der d8-cam an.
: dafür braucht man dann aber zwangsläufig 2 cameras. es geht aber.
D8-Camcorder können (bis auf die ganz einfach gehaltenen "Einsteigermodelle") sowohl Video8 als auch Hi8-Bänder wiedergeben und nebenbei in einen DV-Strom wandeln. Wenn an dem D8-Modell der DV-in freigeschaltet ist, sind gleichzeitig auch die Analogeingänge freigeschaltet. Über die Analog-Eingänge können dann auch die Signale beliebiger anderer analoger Videoquellen (VHS-Recorder etc.) digitalisiert und über Firewire ausgegeben werden.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von frantic:
: was in der faq gemeint ist (und das würde ich dort auch deutlicher herausstellen!!!),
: ist, daß man ganz einfach seine hi8-bänder in eine d8-camera reinstecken kann und
: dann mittels des captureprogramms den inhalt digital einlesen. ob das mit
: video8-bändern auch geht, weiß ich gar nicht, glaube aber nicht. im handbuch meiner
: d8-cam steht jedenfalls nix von video8 (glaub ich jedenfalls).
ähm, vielleicht war ich doch zu schnell.... hmm...
es gibt noch eine möglichkeit, die ich selbst nicht bedacht habe, die aber gemeint sein könnte:
man nimmt die video8-cam und schließt den analog-out(chinch) an den analog-in der d8-cam an.
dafür braucht man dann aber zwangsläufig 2 cameras. es geht aber.
ciao.