Frage von Angelika:Hi,
habe mit Premiere 6 von einer DV-Cam über Firewire einen 1 min Film gecatured.
229 MB
dann mit dem mpeg2 morgan Codec als avi ausgegeben (warum wird bei Premiere kein mpeg Format angeboten?)
- mit dem Ergebnis, die Datei wurde 539 MB groß (fast verdoppelt)
Ziel sollte es sein, aus der 720*576 Pixel DV Datei, eine ebenfalls 720*576 Pixel komprimierte Datei zu erhalten, wobei 30 min auf 650 MB passen sollen.
Wie stelle ich das an?
Gibt es kleinere Programme, die das automatisch machen? Stelle mir das so vor, dass ich eingeben 720*576Pixel und 650 MB und das Programm ermittelt die kbs Rate etc.
720*576 Pixel sollen bleiben, da das ganze über einen Videobeamer ausgegeben wird, der am PC angeschlossen ist.
Danke
Antwort von Steffen:
Morgan ist ein MJPEG-Codec soweit ich weiss und nicht MPEG2!
Aber egal ... wenn Du die Datenrate sauber einstellst (geht in den Output-Options), dann wird die Datei auch nicht zu gross, Du kannst das ja dann ausrechnen, wieviel kb/s es sein dürfen ... anscheinend hast Du mit den Keyframes oder der Datenrate so reingehauen, daß die Datei größer geworden ist als die 3,6 Mb/s DV-Datenstrom ...
Premiere kann echte MPEGs oder MPEGs2 nur mit Plugin ausgeben ... Adobe knausert halt ...
Gruß,
Steffen
Antwort von Steffen:
MPEG2 ist KEIN Codec, genau wie MPEG, sondern ein Dateiformat. MJPEG ist ein Codec für AVI-Videos (ebenfalls ein Dateiformat) und bietet schlechtere Kompressionsqualität bei gleichen Datenraten im vergleich zu MPEG2, was einfach daran liegt, daß MJPEG in Echtzeit rein in Software (!) gecaptured werden kann, Karten mit C-Cube-Chips z.B. (RT2000 oder DV500) machen das in Hardware und beherrschen deshalb echtes MPEG2.
Für eine Videopräsentation würde ich natürlich immer das eigentliche DV-Material als Ausgang zum Beamen nehmen, und wenn ich es über's Netzwerk rüberkopiere oder auf mehrere CDs brenne. Umgewandelt in MJPEG (Morgan ist schon sehr gut, die Datenrate muß dann aber schon sehr hoch sein, damit nicht die typischen JPEG-Artefakte auftreten) oder DivX ist die Qualität auch gut, bei DivX kann es sein, daß nicht jede Maschine Voll-PAL ruckelfrei abspielt ...
Gruß,
Steffen
Antwort von Dieter:
DV und MJPEG speichern einzelne Bilder komprimiert, DV kann das besser als MJPEG. Mit dem Morgan Codec sollten so 3 bis 10 Minuten auf eine CD passen, je nach Komprimierungsgrad.
Besser ist die konvertierung nach MPEG2, das ist allerdings weit rechenintensiver. Hier wird immer ein komprimiertes Referenzbild gespeichert und die nachfolgenden Bilder enthalten nur noch Informationen zu Bildänderungen. Das führt zu höherer Kompression.
Die besten Ergebnisse bekam ich mit TMPEGenc, auch mit bewegten Personen vor strukturreichen Hintergründen, wie z.B. Wälder.
Das Programm und Infos gibt's hier:
http://www.tmpgenc.com/files/TMPGEnc-0. ... 27.111.zip
http://forums.delphi.com/tmpgenc/start/ ... enc/start/
http://www.geocities.com/aussie01au/">h ... ussie01au/
Grüße,
Dieter
:
: Also ich habe mit LSX mpeg Suite V 2.0 gute Resultate bekommen.
: Link:
http://kickme.to/vader">http://kickme.to/vader
:
: Arkas
Antwort von Arkas:
: Erklär doch bitte in einem Satz, was der Unterschied zwischen einem MJPEG und einem
: MPEG2 Codec ist.
:
: kein Problem, welcher mpeg2 Codec wäre denn empfehlenswert, so dass ich mindestens DVD
: Qualität bei 720 * 576 (wegen Videobeamer) bekomme?
:
: Danke
Also ich habe mit LSX mpeg Suite V 2.0 gute Resultate bekommen.
Link:
http://kickme.to/vader">http://kickme.to/vader
Arkas
Antwort von Angelika:
: Morgan ist ein MJPEG-Codec soweit ich weiss und nicht MPEG2!
Erklär doch bitte in einem Satz, was der Unterschied zwischen einem MJPEG und einem MPEG2 Codec ist.
:
: Premiere kann echte MPEGs oder MPEGs2 nur mit Plugin ausgeben ... Adobe knausert halt
kein Problem, welcher mpeg2 Codec wäre denn empfehlenswert, so dass ich mindestens DVD Qualität bei 720 * 576 (wegen Videobeamer) bekomme?
Danke