Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Probleme mit meiner Canon MV750i bei Aussenaufnahmen



Frage von Fireline71:


Hallo Zusammen,

habe einen Canon Camcorder M750i. Das Gerät wird jetzt 3 Jahre alt und hat erst insgesamt ca. 12 Stunden Aufnahme geleistet.

Hab neuerdings das Problem, dass bei Aussenaufnahmen das Bild viel zu hell ist und zwar so extrem hell, das rein gar nichts mehr zu erkennen ist ungefähr so als ob man direkt in die Sonne filmen würde. Selbstverständlich filme ich nicht ins Licht, es ist sogar komplett schattig. Bei Innenaufnahmen besteht das Problem nicht bzw. ist zumindest alles zu erkennen. Ich kann aber als Laie nicht beurteilen ob auch bei Innenaufnahmen etwas nicht stimmt. Das einzige was im Moment hilft ist die Helligkeit komplett rauszunehmen, was aber ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann und bei Innenaufnahmen dann wieder zu dunkel ist.

Hat hier vielleicht irgendjemand auch schon so eine Erfahrung gemacht und kann mir helfen bzw. mir sagen was es sein könnte und was für ungefähre Reparaturkosten auf mich zukommen ? Ich verzweifele noch an diesem Teil, da es nun schon das zweite mal ist das damit was nicht stimmt, nur diesmal habe ich leider keine Garantie mehr.

Wäre sehr dankbar für Antworten

Gruss
Tini

Space


Antwort von Fireline71:

Hallo Zusammen,

habe einen Canon Camcorder M750i. Das Gerät wird jetzt 3 Jahre alt und hat erst insgesamt ca. 12 Stunden Aufnahme geleistet.

Hab neuerdings das Problem, dass bei Aussenaufnahmen das Bild viel zu hell ist und zwar so extrem hell, das rein gar nichts mehr zu erkennen ist ungefähr so als ob man direkt in die Sonne filmen würde. Selbstverständlich filme ich nicht ins Licht, es ist sogar komplett schattig. Bei Innenaufnahmen besteht das Problem nicht bzw. ist zumindest alles zu erkennen. Ich kann aber als Laie nicht beurteilen ob auch bei Innenaufnahmen etwas nicht stimmt. Das einzige was im Moment hilft ist die Helligkeit komplett rauszunehmen, was aber ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann und bei Innenaufnahmen dann wieder zu dunkel ist.

Hat hier vielleicht irgendjemand auch schon so eine Erfahrung gemacht und kann mir helfen bzw. mir sagen was es sein könnte und was für ungefähre Reparaturkosten auf mich zukommen ? Ich verzweifele noch an diesem Teil, da es nun schon das zweite mal ist das damit was nicht stimmt, nur diesmal habe ich leider keine Garantie mehr.

Wäre sehr dankbar für Antworten

Gruss
Tini

Space


Antwort von Udo Schröer:

Du könntest mal prüfen ob bei Aussenaufnahmen die Blende schließt oder ob diese offen bleibt?

Space


Antwort von Fireline71:

danke für Deine Antwort.

Leider bin ich Laie und noch dazu weiblich ;-)

Was bedeutet Blende schließt ?

Gruss
Tini

Space


Antwort von Anonymous:

Jetzt mußt Du einfach mal ins Handbuch schauen.

Gruß Udo

Space


Antwort von Anonymous:

Vieleicht steht die Kamera ja auch auf Manuell, und die Blende schließt deswegen nicht.

Gruß Udo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


wer hat eine Canon MVX150i ?
Canon MVX150i - Windgeraeusch
Canon MVX250i
Fragen zu Camcorder Canon MV750i
Erfahrung Canon MVX250i gesucht
Canon mv850i kaputt - wo bekomme ich Ersatzteile billig?
Canon MV850i, kleine Ursache, große Wirkung
Camcorder Canon MVX250i an Notebook ASUS UL80VT-WX028V?
Canon MV 450i+win 2000+ premiere 6.0
Anschlüsse CANON MV 450i ??
Unterschiede Canon MV-400I / MV-450I
aufnehmen vom Fernseher mit Canon MV 450i :(
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Fernsehen aus meiner Kindheit
Trailer zu meiner neuen Naturdoku
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Probleme bei DreamWorks
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash