Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // aufnehmen vom Fernseher mit Canon MV 450i :(



Frage von Dobusch,Thomas:


Hallo...
Ich habe heute versucht lt. Beschreibung vom Fernseher LOEWE CALIDA mittels der S-Videobuchse sowie des Scartkabels eine Sendung aufzunehmen. Leider funktionierte dies nicht.Stecker war im Line-In des Camcorders.Versuche mit Scartkabel /und/oder des anderen Kabels schlugen fehl :( Selbige Versuche am Videorecorder sind vorn 3 Buchsen dran wo die Line-In Kabel farblich reinpassen auch dies funktionierte nicht.Kann es sein daß der Line-In nicht "freigeschaltet" ist ?
Firewirekarte am Computer funktioniert allerdings rein und raus :)Was könnte ich konkret falsch dabei machen ?



Space


Antwort von Ego:

Hi!

Analog in muss meistens extra eingeschaltet werden (über Menu?). Die Buchsen am Rekorder vorne sind zu 99% auch Eingänge, da kommt nichts raus. Und S-Video (5-pol) und der gelbe Chinch haben nichts miteinander zu tun. Da sollte immer nur eine Variante eingestöpselt sein.

Ciao, Ego



Space


Antwort von ph:

: Hallo...
: Ich habe heute versucht lt. Beschreibung vom Fernseher LOEWE CALIDA mittels der
: S-Videobuchse sowie des Scartkabels eine Sendung aufzunehmen.
Leider funktionierte
: dies nicht.Stecker war im Line-In des Camcorders.Versuche mit Scartkabel /und/oder
: des anderen Kabels schlugen fehl :( Selbige Versuche am Videorecorder sind vorn 3
: Buchsen dran wo die Line-In Kabel farblich reinpassen auch dies funktionierte
: nicht.Kann es sein daß der Line-In nicht "freigeschaltet" ist ?
: Firewirekarte am Computer funktioniert allerdings rein und raus :)Was könnte ich
: konkret falsch dabei machen ?

Mit meinem löwe-fernseher geht es so:
- schaltbaren 'in/out'-scart-adapter in die s-vhs-scart-buchse auf rückseite des
fernsehers
- hosidenkabel (für bild) und roter und weißer stecker des composite-kabels
(für ton) an den scart-adapter. scart adapter auf 'out' schalten.
- hosiden- und composite-kabel in die entsprechenden buchsen des camcoders.
- im camcoder-menü "a/v --> dv-out" einschalten.
- cam per firewire mit pc verbinden
- auf pc capture-programm (bei mir: ulead media studio capture-modul) starten
TV-programm wird im pal-format auf festplatte aufgezeichnet.



Space


Antwort von Thomas Dobusch:

Hi :) :
: Die Buchsen am
: Rekorder vorne sind zu 99% auch Eingänge, da kommt nichts raus. Und S-Video (5-pol)
: und der gelbe Chinch haben nichts miteinander zu tun. Da sollte immer nur eine
: Variante eingestöpselt sein.
:
: Ciao, Ego
Danke für die Tips,jetzt gehts....
Am Loewe die S-Videobuchse geht nur "rein" und auch am Videorecorder :( Aber an meinem Digireceiver habe ich u.a. hinten 3 Ausgangsbuchsen,damit klapperts :))
Bloss der Ton ist nicht Dollby :))
Gruß Thomas



Space


Antwort von ph:

: Hi....
: Du bist "mein Mann" :))
: Problem ist geloest indem ich in meinen Digireceiver (Humax) die 3 Ausgangsbuchsen
: nutze.
: Wenn dann der Film auf Band ist komme ich bloss mit dem Ulead Media 6 VE mit den
: Einstellungen nicht klar :((
: Firewire funktioniert aber was muss ich wo einstellen,damit ich auch einen Film in
: voller Laenge aufnehmen kann.Normalerweise ist ja bei 4 GB Schluss mit lustig :((
: (Win98 SE)
wenn ich richtig verstehe, hast Du das tv-programm auf das band der cam aufgenommen.
Sofern Dein OS grössere files als 2 oder 4 GB nicht zuläßt, kann man bspw. mit "scenalyzer_live" das tape 'häppchenweise' auf den rechner bringen (nähers s. sc-Live-website). Wie man die Häppchen dann am besten zum brennen zubereitet weiss ich mangels eigener Erfahrung nicht.
ph



Space


Antwort von Thomas Dobusch:

: - im camcoder-menü "a/v --> dv-out" einschalten.
: - cam per firewire mit pc verbinden
: - auf pc capture-programm (bei mir: ulead media studio capture-modul) starten
: TV-programm wird im pal-format auf festplatte aufgezeichnet.

Hi....
Du bist "mein Mann" :))
Problem ist geloest indem ich in meinen Digireceiver (Humax) die 3 Ausgangsbuchsen nutze.
Wenn dann der Film auf Band ist komme ich bloss mit dem Ulead Media 6 VE mit den Einstellungen nicht klar :((
Firewire funktioniert aber was muss ich wo einstellen,damit ich auch einen Film in voller Laenge aufnehmen kann.Normalerweise ist ja bei 4 GB Schluss mit lustig :(( (Win98 SE)
Geht es hier auch wie bei prof. Programmen die in passende "Haeppchen" portitionieren und beim brennen z.B. mit NERO dann wieder vereint werden ? Ein paar hilfreiche Tips sind hierbei vonnoeten :)
Geplant ist dann wenn"s klappt eine gebrannte VCD denn SVCD schluckt mein DVD-Player XEMIX nicht :(
Thomas



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash