Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Problem: Filme verschiedener Auflösung zu einem Projekt zusammenschneiden



Frage von kingofthelake:


Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte aus Filmen mit versch. Auflösungen (17:10, 18:10, 4:3 alle in MPEG4) einen neuen schneiden. Als Schnittprogramm benutze ich Mediastudio Pro 7.

Da ich möglichst gute Qualität haben wollte, habe ich als Projekteinstellungen DV gewählt (4:3 und 16:9), aber irgendwie rechnet er alles sofort um. Ich dachte, er würde die nicht zum Projekt passenden Auflösungen mit schwarzen Balken versehen, aber er zieht das Bild in die Höhe.

Muss ich erst alle Filme einzeln in eine feste gemeinsame Größe umrechnen, bevor ich ein Projekt daraus machen kann? Wäre VirtualDub dafür geeigneter (habe ich allerdings noch nicht mit gearbeitet.)


Danke für eure Tipps - Michael

Space


Antwort von Gast 0815:

Das mit der festen Größe würde ich machen, mit Vdub geht das auch nicht anders. Konkret würde ich vorschlagen (ohne Dein Programm zu kennen), lade jeden Film einzeln, schneide soweit Du kannst alles überflüssige heraus und exportiere dann den Rest als DV-Avi, so werden die Dateien nicht gar so groß. Zum Schluß dann alle DV-Avis in einen Film laden und die Endbearbeirung durchführen. Wenn Du zur DVD willst und Dein Prg smartrendering beherrscht und Du nur hart schneiden möchtest, kannst Du auch mpeg-2 exportieren, die Dateien werden dann wesentlich kleiner; allerdings verlierst Du Qualität, wenn Du dann doch noch Filter, Überblendungen etc. benutzt.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von kingofthelake:

Das funktioniert leider nicht, denn:
Da ich möglichst gute Qualität haben wollte, habe ich als Projekteinstellungen DV gewählt (4:3 und 16:9), aber irgendwie rechnet er alles sofort um. Ich dachte, er würde die nicht zum Projekt passenden Auflösungen mit schwarzen Balken versehen, aber er zieht das Bild in die Höhe. D.h. ich muss eine Projekteinstellung finden, die genau der vorhandenen entspricht, dann im Film die Bildgröße beschneiden , so dass das Seitenverhältniss passt und dann den Film exportieren.
Ich habe aber bereits mit dem ersten Schrittz Probleme, weil weder DV noch MPEG als Projekteinstellung gewählt ein freies Seitenverhältniss erlauben. Brauche ich einen neuen Codec, oder ein anderes Programm, oder habe ich etwas noch nicht richtig verstanden?

Endergebniss kann MPEG4, oder DVD sein.


Gruß - Michael

Space


Antwort von Gast 0815:

Dann geh wie folgt vor:

1.) Lade und installiere Vdub (http://www.virtualdub.org/)
2.) lade und installiere den Panasonic vfw-DV-Codec (http://users.tpg.com.au/mtam/install_panvfwdv.htm)
3.) dann Vdub öffnen und für jeweils einen Film (einzeln):

a)Film laden File-> open video file open
b) Video->full procesing mode einschalten
c) Video-> filter wählen, es erscheint ein (links) leeres Fenster,
d) rechts add drücken , dann links resize doppelklicken->es erscheinen die Filtereinstellungen.
e) dort expand frame and letterbox image ankreuzen und Frame width=720, frame height=576 eintragen (das ist dann also Pal-Auflösung). Oben kannst Du dein Orginalvideogröße ändern, aber bleib innerhalb des Palformats, sonst wird abgeschnitten (und natürlich auf das Seitenverhältnis achten!). Filtermode: meistens verwende ich precise bicubic A=0.75
Mit Preview schaust Du Dir an, wie das Ergebnis aussieht und kannst dann gegebenenfalls nochmal deine Einstellungen ändern. 2 xOK drücken
f)Video->compression hier den Panasonic DV-Avi-Codec wählen. Dann F7 (=speichern) undwarten (transcodieren) und nächster Film....

Die DV-Avis kannst Du dann nach Lust und Laune weiterbearbeiten.......


Gruß aus Marburg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auflösung DJI Osmo Action 4
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung
Warum immer 4096?×?2160 als DCI-Auflösung?
Camcorder Auflösung - MPEG2 Auflösung
Auflösung bei 3-Chip-Camcorder
Auflösung != Auflösung
mpg: Auflösung
Auflösung Flachbildferbseher.
auflösung aendern 720 mal 480 kann nicht importieren
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
WQXGA-Auflösung am Laptop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash