Frage von kingofthelake:Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte aus Filmen mit versch. Auflösungen (17:10, 18:10, 4:3 alle in MPEG4) einen neuen schneiden. Als Schnittprogramm benutze ich Mediastudio Pro 7.
Da ich möglichst gute Qualität haben wollte, habe ich als Projekteinstellungen DV gewählt (4:3 und 16:9), aber irgendwie rechnet er alles sofort um. Ich dachte, er würde die nicht zum Projekt passenden Auflösungen mit schwarzen Balken versehen, aber er zieht das Bild in die Höhe.
Muss ich erst alle Filme einzeln in eine feste gemeinsame Größe umrechnen, bevor ich ein Projekt daraus machen kann? Wäre VirtualDub dafür geeigneter (habe ich allerdings noch nicht mit gearbeitet.)
Danke für eure Tipps - Michael
Antwort von Gast 0815:
Das mit der festen Größe würde ich machen, mit Vdub geht das auch nicht anders. Konkret würde ich vorschlagen (ohne Dein Programm zu kennen), lade jeden Film einzeln, schneide soweit Du kannst alles überflüssige heraus und exportiere dann den Rest als DV-Avi, so werden die Dateien nicht gar so groß. Zum Schluß dann alle DV-Avis in einen Film laden und die Endbearbeirung durchführen. Wenn Du zur DVD willst und Dein Prg smartrendering beherrscht und Du nur hart schneiden möchtest, kannst Du auch mpeg-2 exportieren, die Dateien werden dann wesentlich kleiner; allerdings verlierst Du Qualität, wenn Du dann doch noch Filter, Überblendungen etc. benutzt.
Gruß aus Marburg
Antwort von kingofthelake:
Das funktioniert leider nicht, denn:
Da ich möglichst gute Qualität haben wollte, habe ich als Projekteinstellungen DV gewählt (4:3 und 16:9), aber irgendwie rechnet er alles sofort um. Ich dachte, er würde die nicht zum Projekt passenden Auflösungen mit schwarzen Balken versehen, aber er zieht das Bild in die Höhe.
D.h. ich muss eine Projekteinstellung finden, die genau der vorhandenen entspricht, dann im Film die Bildgröße beschneiden , so dass das Seitenverhältniss passt und dann den Film exportieren.
Ich habe aber bereits mit dem ersten Schrittz Probleme, weil weder DV noch MPEG als Projekteinstellung gewählt ein freies Seitenverhältniss erlauben. Brauche ich einen neuen Codec, oder ein anderes Programm, oder habe ich etwas noch nicht richtig verstanden?
Endergebniss kann MPEG4, oder DVD sein.
Gruß - Michael
Antwort von Gast 0815:
Dann geh wie folgt vor:
1.) Lade und installiere Vdub (
http://www.virtualdub.org/)
2.) lade und installiere den Panasonic vfw-DV-Codec (
http://users.tpg.com.au/mtam/install_panvfwdv.htm)
3.) dann Vdub öffnen und für jeweils einen Film (einzeln):
a)Film laden File-> open video file open
b) Video->full procesing mode einschalten
c) Video-> filter wählen, es erscheint ein (links) leeres Fenster,
d) rechts add drücken , dann links resize doppelklicken->es erscheinen die Filtereinstellungen.
e) dort expand frame and letterbox image ankreuzen und Frame width=720, frame height=576 eintragen (das ist dann also Pal-Auflösung). Oben kannst Du dein Orginalvideogröße ändern, aber bleib innerhalb des Palformats, sonst wird abgeschnitten (und natürlich auf das Seitenverhältnis achten!). Filtermode: meistens verwende ich precise bicubic A=0.75
Mit Preview schaust Du Dir an, wie das Ergebnis aussieht und kannst dann gegebenenfalls nochmal deine Einstellungen ändern. 2 xOK drücken
f)Video->compression hier den Panasonic DV-Avi-Codec wählen. Dann F7 (=speichern) undwarten (transcodieren) und nächster Film....
Die DV-Avis kannst Du dann nach Lust und Laune weiterbearbeiten.......
Gruß aus Marburg