Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen



Newsmeldung von slashCAM:



Der deutsche Hersteller Picture Instruments hat Master Match vorgestellt, ein Tool für Windows und MacOS, um die Farben jeder Kamera an jede andere Kamera anzupassen. Auc...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen


Space


Antwort von TinyBear:

Bin nur ich das oder sind die Hauttöne, im ersten Vergleich des Videos auf der Homepage des Herstellers, nicht angeglichen?

Space


Antwort von macaw:

TinyBear hat geschrieben:
Bin nur ich das oder sind die Hauttöne, im ersten Vergleich des Videos auf der Homepage des Herstellers, nicht angeglichen?
Für mich sieht das obere Bild deutlich röter aus als das untere, wenn Du das meinst...

Space


Antwort von exi:

Ich kann die 100€ Rabat nicht finden. Und der reguläre Preis ist mir für meinen Bedarf zu teuer. : (

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wobei ja wahrscheinlich auch wieder der Weissabgleich der verschiedensten Kameras, und deren Looks wie immer, doch der kleine aber gar nicht zu unterschätzende Knackpunkt bleiben wird….;)
Gruss Boris

Space


Antwort von Alex:

TinyBear hat geschrieben:
Bin nur ich das oder sind die Hauttöne, im ersten Vergleich des Videos auf der Homepage des Herstellers, nicht angeglichen?
Ja, das finde ich auch ziemlich Panne, wenn man für ein Tool wirbt, welches in dem Fall Farben angleichen soll und dieser Vergleich dann im Werbevideo scheitert.
Fragt man sich doch ernsthaft, wie das zustande kommt? Sehen die das nicht? Dann muss man an der Berufung der Macher zweifeln...

Ich habe mit https://www.cinematch.com/ (in meinem Fall für Premiere) recht gute Erfahrungen gemacht, um Footage verschiedener Kameras zu matchen. Demoversion hat vollen Umfang mit Wasserzeichen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, zumal das jetzt das wievielte Tool ist? Und so richtig funktionieren tut keines.

Space


Antwort von medienonkel:

Immerhin machen sie mit dem Begriff "klauen" Werbung.

Leihen wäre viel sympathischer 😉

Space


Antwort von CineFilm:

Wo ist der Unterschied mit CST von Resolve? Verstehe das nicht ganz

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
ARRI: Neues Online Vergleichs-Tool für Looks und Textures, CCM-1 an der ALEXA 35 u.a.
Color Match versch. Kameras am ATEM Mini
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
EQ Match Your Boom und Lav Mic
Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Farbfläche automatisch an Textgröße anpassen?
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Projekt Tempo anpassen
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash