kingofthelake
Beiträge: 2

Problem: Filme verschiedener Auflösung zu einem Projekt zusammenschneiden

Beitrag von kingofthelake »

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte aus Filmen mit versch. Auflösungen (17:10, 18:10, 4:3 alle in MPEG4) einen neuen schneiden. Als Schnittprogramm benutze ich Mediastudio Pro 7.

Da ich möglichst gute Qualität haben wollte, habe ich als Projekteinstellungen DV gewählt (4:3 und 16:9), aber irgendwie rechnet er alles sofort um. Ich dachte, er würde die nicht zum Projekt passenden Auflösungen mit schwarzen Balken versehen, aber er zieht das Bild in die Höhe.

Muss ich erst alle Filme einzeln in eine feste gemeinsame Größe umrechnen, bevor ich ein Projekt daraus machen kann? Wäre VirtualDub dafür geeigneter (habe ich allerdings noch nicht mit gearbeitet.)


Danke für eure Tipps - Michael



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Problem: Filme verschiedener Auflösung zu einem Projekt zusammenschneid

Beitrag von Gast 0815 »

Das mit der festen Größe würde ich machen, mit Vdub geht das auch nicht anders. Konkret würde ich vorschlagen (ohne Dein Programm zu kennen), lade jeden Film einzeln, schneide soweit Du kannst alles überflüssige heraus und exportiere dann den Rest als DV-Avi, so werden die Dateien nicht gar so groß. Zum Schluß dann alle DV-Avis in einen Film laden und die Endbearbeirung durchführen. Wenn Du zur DVD willst und Dein Prg smartrendering beherrscht und Du nur hart schneiden möchtest, kannst Du auch mpeg-2 exportieren, die Dateien werden dann wesentlich kleiner; allerdings verlierst Du Qualität, wenn Du dann doch noch Filter, Überblendungen etc. benutzt.

Gruß aus Marburg



kingofthelake
Beiträge: 2

Re: Problem: Filme verschiedener Auflösung zu einem Projekt zusammenschneid

Beitrag von kingofthelake »

Das funktioniert leider nicht, denn:
kingofthelake hat geschrieben: Da ich möglichst gute Qualität haben wollte, habe ich als Projekteinstellungen DV gewählt (4:3 und 16:9), aber irgendwie rechnet er alles sofort um. Ich dachte, er würde die nicht zum Projekt passenden Auflösungen mit schwarzen Balken versehen, aber er zieht das Bild in die Höhe.
D.h. ich muss eine Projekteinstellung finden, die genau der vorhandenen entspricht, dann im Film die Bildgröße beschneiden , so dass das Seitenverhältniss passt und dann den Film exportieren.
Ich habe aber bereits mit dem ersten Schrittz Probleme, weil weder DV noch MPEG als Projekteinstellung gewählt ein freies Seitenverhältniss erlauben. Brauche ich einen neuen Codec, oder ein anderes Programm, oder habe ich etwas noch nicht richtig verstanden?

Endergebniss kann MPEG4, oder DVD sein.


Gruß - Michael



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Problem: Filme verschiedener Auflösung zu einem Projekt zusammenschneid

Beitrag von Gast 0815 »

Dann geh wie folgt vor:

1.) Lade und installiere Vdub (http://www.virtualdub.org/)
2.) lade und installiere den Panasonic vfw-DV-Codec (http://users.tpg.com.au/mtam/install_panvfwdv.htm)
3.) dann Vdub öffnen und für jeweils einen Film (einzeln):

a)Film laden File-> open video file open
b) Video->full procesing mode einschalten
c) Video-> filter wählen, es erscheint ein (links) leeres Fenster,
d) rechts add drücken , dann links resize doppelklicken->es erscheinen die Filtereinstellungen.
e) dort expand frame and letterbox image ankreuzen und Frame width=720, frame height=576 eintragen (das ist dann also Pal-Auflösung). Oben kannst Du dein Orginalvideogröße ändern, aber bleib innerhalb des Palformats, sonst wird abgeschnitten (und natürlich auf das Seitenverhältnis achten!). Filtermode: meistens verwende ich precise bicubic A=0.75
Mit Preview schaust Du Dir an, wie das Ergebnis aussieht und kannst dann gegebenenfalls nochmal deine Einstellungen ändern. 2 xOK drücken
f)Video->compression hier den Panasonic DV-Avi-Codec wählen. Dann F7 (=speichern) undwarten (transcodieren) und nächster Film....

Die DV-Avis kannst Du dann nach Lust und Laune weiterbearbeiten.......


Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 19:27
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58