Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic stellt Leica DG Summilux 25mm/F1.4 ASPH MFT vor



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Daniel007:

Sieht ja schick aus. Kommt nur darauf am wenigsten an.

Mal sehen was die ersten Tests und Meinungen so bringen.

Space


Antwort von pilskopf:

Find gar nicht dass es schick aussieht, es wird aber eine gewohnt gute Qualität bieten, das letzte was ich gerhört habe ist, dass es für 600€ über den Ladentisch gehen soll.

Nachdem ich aber das 25mm Nokton habe erübrigt sich mein Interesse. Für Fotografen aber sicherlich eine Überlegung wert.

Space


Antwort von Mink:

...600€ über den Ladentisch gehen soll. Die Preise für Panasonic-Objektive sind affig!

Space


Antwort von rush:

...600€ über den Ladentisch gehen soll. Die Preise für Panasonic-Objektive sind affig! Nunja... ich denke eher klassenüblich ;)

Schau mal bei Nikon, Canon und Co.... lichtstarke Linsen kosten leider immer ein paar Taler. Und wenn die Bodys schon günstig zu haben sind, muss man ja das Geld irgendwie wieder einfahren... :D

Space


Antwort von Mink:

Ein 1,4er ... 50mm kostet bei Canon oder Nikon keine 600 Taler ....

Space


Antwort von rush:

Zum einen ist der Straßenpreis ja noch nicht bekannt, und zum anderen hat Panasonic eben wenig Konkurrenz... Es gibt wenige Alternativen für die GH2 und Co, wenn man alle Features wie den Video-AF verwenden möchte und auf Lichtstärke wert legt...

Canon, Nikon und Co haben die Thrid-Party Hersteller im Nacken... Konkurrenz belebt das Geschäft.

Space


Antwort von pilskopf:

Bei ner Canon Crop brauchst schon ein 35mm Objektiv und ob jetzt 450 oder 600€ ist nicht so ein Unterschied. Wobei man jetzt mal abwarten muss was letztendlich der Preis ist, das mit 600€ ist nur ein Gerücht, kann noch teurer werden. :D Aber nachdem ich 1000 für mein Nokton bezahlt habe ist da eigentlich alles billig. Die Qualität der Linse wird in jedem Falle berauschend gut sein, da bin ich mir sicher.

Space


Antwort von pilskopf:

http://www.43rumors.com/leica-25mm-pric ... new-tests/

Space



Space


Antwort von rush:

http://www.43rumors.com/leica-25mm-pric ... new-tests/ Bei mir steht da was von 599 Dollar... was ja umgerechnet in etwa 420€ wären... plus Märchensteuer läge man dann bei etwa 500€...

Aber da wird sicher noch was draufgeschlagen ;)

Space


Antwort von crassmike:

Naja, 500 bis 600 € klingt für ein "Leica" branded Objekiv von Panasonic realistisch. Das 45mm kostet ja auch knapp 700 €.. Ist weniger lichtstark, hat aber OIS..

Das 45mm finde ich trotz des hohen Preises doch eine feine Linse, wenn das 25mm auch so schick ist... Ich weiß nicht, muss die Zeit und mein Geldbeutel zeigen, ob sich das lohnt...
Für ein Nokton habe ich aber definitv kein Geld (mehr) übrig. Da müsste die ganze Technik sich für mich erst wirtschaftlich mal lohnen.. Bei dir scheint sie das ja zu tun, pilskopf. Find ich toll, gibt mir Mut.. ;)

MfG

Space


Antwort von pailes:

Ein 1,4er ... 50mm kostet bei Canon oder Nikon keine 600 Taler .... Die sind auch nicht von Leica. Das 50mm 1.4 bei Canon ist schon über 20 Jahre alt, das gab's schon als FD-Version. Von der Größe ganz zu schweigen. Da wäre ich jetzt schon vorsichtig mit dem Vergleich.

Space


Antwort von cantsin:

Ein 1,4er ... 50mm kostet bei Canon oder Nikon keine 600 Taler .... Die sind auch nicht von Leica. Inwieweit das 25mm/1.4 wirklich "von Leica" ist oder nicht wieder einmal ein Panasonic-Produkt mit Leica-Branding, sei dahingestellt... Panasonic hat ja in der Vergangenheit das Leica-Label auch auf gewöhnlichste DV-Video- und Kompaktcamera-Zooms gepappt, so, wie Sony das Carl Zeiss-Label auf seine Konkurrenzprodukte.

Zumindest der Plastikbody des Objektivs hat wenig mit dem zu tun, was man gemeinhin mit einem hochwertigen Leica-Objektiv verbindet. Ich bin gespannt, ob sich das 25mm/1.4 qualitativ signifikant vom 20mm/1.7 unterscheidet, oder ob man sich bei letzterem nur Kosten- und Marketinggründen den Leica-Aufkleber gespart hat.

Space


Antwort von pailes:

Inwieweit das 25mm/1.4 wirklich "von Leica" ist oder nicht wieder einmal ein Panasonic-Produkt mit Leica-Branding, sei dahingestellt... Panasonic hat ja in der Vergangenheit das Leica-Label auch auf gewöhnlichste DV-Video- und Kompaktcamera-Zooms gepappt, so, wie Sony das Carl Zeiss-Label auf seine Konkurrenzprodukte. Von dem was man hört scheint das 45mm Macro Elmarit ein gutes Objektiv zu sein, dann würde ich doch mal davon ausgehen, dass das bei dem 25mm auch so ist. Aber noch wissen wir es nicht, das ist richtig.
Zumindest der Plastikbody des Objektivs hat wenig mit dem zu tun, was man gemeinhin mit einem hochwertigen Leica-Objektiv verbindet. Bei irgendwas wird Panasonic ja wohl Abstriche machen müssen, schließlich werden nur wenige 3000€ dafür bezahlen wollen.

Space


Antwort von pilskopf:

Für ein Nokton habe ich aber definitv kein Geld (mehr) übrig. Da müsste die ganze Technik sich für mich erst wirtschaftlich mal lohnen.. Bei dir scheint sie das ja zu tun, pilskopf. Find ich toll, gibt mir Mut.. ;)

MfG Ja ich hatte auch nur Glück gehabt und hab jetzt ne kleine Serie an tollen Aufträgen aber wie gesagt, ohne Glück aber auch ohne Fleiß keine Chance. Bei mir wurde auch nur einer aufmerksam durch meine Videos und weil ich diese publiziere. Wie sonst soll man auch auf einen aufmerksam gemacht werden. Abe4r so 2 Jobs nebeneinander ist extrem hart, ich seh kaum noch Land und muss meinen ganzen Urlaub für Aufträge im Ausland nutzen.

Space


Antwort von Angry_C:


Abe4r so 2 Jobs nebeneinander ist extrem hart, ich seh kaum noch Land und muss meinen ganzen Urlaub für Aufträge im Ausland nutzen. Ja, irgendwann kommt die Zeit, wo du dich entscheiden musst:-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.
Panasonic kündigt Leica 42,5mm/f1.2 Nocticron offiziell an
Panasonic Leica 25mm f/1.4 empfehlenswert?
LEICA DG VARIO-SUMMILUX 25-50mm / F1.7 ASPH - Zwei Objektive für alle(s)?
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7
7Artisans stellt 9mm f/5.6 Asph Fullframe Ultraweitwinkel-Objektiv für E/L/R und Z-Mount vor
Neues L-Mount Zoom Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24?70 ASPH verfügbar
Lichtstarkes Laowa Argus 25mm f/0.95 MFT APO Objektiv vorgestellt
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv
Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
Sony bringt weiteres Weitwinkel-Zoomobjektiv - FE 16-25mm F2.8 G
Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Panasonic stellt weltweit kleinstes und leichtestes Superzoom vor: LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash