Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic GS27 oder GS180 oder...was sonst?



Frage von fert:


Ahoi,


ich möchte gerade nach einer ~zweijährigen Pause wieder mit dem Filmen von Konzerten anfangen. Die letzten zwei Jahre habe ich den Markt nicht beobachetet und bin gerade etwas überrascht, was Features und die doch nicht unwesentlich verschobenen Preisklassen angeht.

Von "damals" habe ich noch eine XM2 und eine Sony 740er (eins der letzten oder das letzte Digi8-Modell).
Ich möchte mir nun eine weitere Kamera anschaffen, Anwendungsgebiet wäre entweder

a) Schlagzeuger filmen. Die Kamera steht hinten beim Schlagzeuger auf einem Stativ, Einstellungen werden vor dem Gig vorgenommen (idR komplett manuell weil die Lichtsituation meist ziemlich fies ist). Die Kamera wird nicht bewegt.

oder

b) Filmen der Totale aus Zuschauersicht (also idR hinter den letzten Zuschauerreihen positioniert). Lichtsituation ist nicht weniger biestig, meist aber etwas heller als speziell beim Schlagzeuger. Auch hier werden Einstellungen vorab vorgenommen und die Kamera nicht bewegt.

Features wie DV-In, Mikro-In, Kopfhörerausgang, Fotozeugs, Chipkarten etc sind völlig egal, das habe ich alles schon an anderen Kameras und das wäre echt nicht nötig. Die Kamera also wird zu 95% bei "wenig" Licht eingesetzt, Farbechtheit als solche ist eigentlich auch müßig, denn es herrscht ja immer sehr variierendes Kunstlicht, eine globale Farbkorrektur wird hinterher grundsätzlich vorgenommen. Wirklich wichtig sind mir manuelle Einstellmöglichkeiten für Fokus (optimalerweise per Objektivring, aber das scheint ja nach wie vor den teureren Modelln vorbehalten), Weißabgleich und am Besten noch Blende/Verschlusszeit.

Natürlich ist das Budget beschränkt. Spaßeshalber wollte ich diesmal eine Panasonic kaufen, denn die sind mir irgendwie sympathisch und scheinen auch die besten Preise bzw auch Features zu haben.

Meine eigentliche Frage lautet: Gibt es bezogen auf das genannte Anwendungsziel jeweils vom Kaliber der 27er oder der 180er geeignetere Modelle von Sony oder Canon? Einen 3chipper z.B. habe ich bei denen nämlich zu dem Preis gar nicht gefunden...

Und ja, klar, zur XM2 wird das Bild beider Kameras nicht so recht passen, von der Qualität her - aber erfahrungsgemäß macht das nicht so viel aus beim Endergebnis, da kommt's eher auf das Motiv und die Kameraführung an, technische Schwächen dieser Art wären also kein all zu großes Problem. Wenn nun allerdings z.B. die 27er der totale loser ist was Totalen bei schwachem Licht und 6-10m Entfernung angeht (wobei die Bühne ja idR halbwegs "hell" beleuchtet ist), dann wäre es nett, wenn mir dahingehend jemand Hinweise geben könnte.

Beste Grüße,
Felix

Space


Antwort von Markus:

...und bin gerade etwas überrascht, was Features und die doch nicht unwesentlich verschobenen Preisklassen angeht. Hallo Felix,

welchen Camcorder hättest Du genommen, wenn Du nur 250 € ausgeben wolltest, aber die Preisklassen noch so wie vor zwei Jahren gewesen wären? - Demnach keinen, oder?

Entschuldige meine Ironie, das wird vor dem Schlafengehen sicher nicht mehr besser...
Die Kamera also wird zu 95% bei "wenig" Licht eingesetzt... Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich so etwas lese. Was wird wohl die Kombination aus "wenig Licht" und "möglichst billiger Camcorder" bringen? Etwa Top-Aufnahmen? - Dann frage ich mich allerdings, warum Profis mit ihren sehr viel teureren Videokameras trotzdem ein Kopflicht mit sich herumschleppen. Die müssen ja total irre sein!

Okay, ich weiß, es ist schon spät. Dennoch möchte ich Dich kurz wach rütteln und fragen: Glaubst Du wirklich, dass diese beiden Anforderungen vereinbar sind?

Falls ja, lies mal das:
Welcher Camcorder bis 300 €? - Brauche Beratung!
Wenn nun allerdings z.B. die 27er der totale loser ist was Totalen bei schwachem Licht... Finde es heraus! Suchfunktion, "GS27" eintippen, fündig werden. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Markus,
Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich so etwas lese. Was wird wohl die Kombination aus "wenig Licht" und "möglichst billiger Camcorder" bringen? Etwa Top-Aufnahmen? - Dann frage ich mich allerdings, warum Profis mit ihren sehr viel teureren Videokameras trotzdem ein Kopflicht mit sich herumschleppen. Die müssen ja total irre sein!

Okay, ich weiß, es ist schon spät. Dennoch möchte ich Dich kurz wach rütteln und fragen: Glaubst Du wirklich, dass diese beiden Anforderungen vereinbar sind? ich dachte eigentlich, ich hätte in meinem Post oft genug klargemacht, daß ich natürlich kein Top-Bild erwarte. Wollte ich das, würde ich mir noch 'ne Sony 2100 o.ä. besorgen. Das Geld werde ich mir vorerst jedoch sparen und später zuschlagen, denn um erstmal wieder "reinzukommen" möchte ich nicht ganz so viel investieren. Und daher lautete die Fragestellung: Alternativen zur 27 oder 180 von anderen Herstellern, die für diesen Zweck besser geeignet sind. Oder auch: Um wie viel besser ist die 180 in dieser Situation insgesamt gegenüber der 27?

Der nächste Punkt ist, daß Musiker schnell nervös werden und der dokumentarische Charakter verlorengeht, wenn sie ein Gerät vom Kaliber XM2 sehen (quasi sobald eine gewisse Gehäusegröße überschritten und spätestens wenn ein Henkel vorhanden ist ;))

Zu den Profis "mit ihren sehr viel teureren Videokameras", die "trotzdem ein Kopflicht" mit sich herumschleppen: Ja, die haben idR ein technisch betrachtet besseres Bild. Trotzdem ist das Ergebnis oftmals der letzte Dreck, weil sie einfach scheiss-Bilder machen. Ich bin ja nun nebenbei Sammler von Musik-DVDs und was da auf dem Markt gleicht häufiger einer Netzhautpeitsche auch wenn das Bild technisch betrachtet noch so hochwertig ist. Im krassen Gegensatz dazu steht dann sowas wie die "Rock in Rio"-DVD von Iron Maiden, die zwar auch nur mittelmäßige Bildqualität, Motivwahl und beschissenen Schnitt hat, aber beweist, daß man eben doch mit Low-End ConsumerCams ein absolut zufriedenstellendes und professionell wirkendes Ergebnis erreichen kann.

Space


Antwort von Markus:

Um wie viel besser ist die 180 in dieser Situation insgesamt gegenüber der 27? Finde es heraus! Suchfunktion, "GS27" eintippen, fündig werden. ;-) Das hast Du offenbar noch nicht getan. Da wird nämlich irgendwo auch ein Vergleich zur GS180 hergestellt.
..."Rock in Rio"-DVD von Iron Maiden, die zwar auch nur mittelmäßige Bildqualität, Motivwahl und beschissenen Schnitt hat, aber beweist, daß man eben doch mit Low-End ConsumerCams ein absolut zufriedenstellendes und professionell wirkendes Ergebnis erreichen kann. Ein zufriedenstellendes und professionelles Ergebnis wird erreicht mit mittelmäßiger Bildqualität, bescheidener Motivwahl und beschissenem Schnitt. - Ich bin verwirrt und stelle meine Arbeit der letzten 15 Jahre in Frage...

Space


Antwort von fert:

OK, Markus.
Das hast Du offenbar noch nicht getan. Da wird nämlich irgendwo auch ein Vergleich zur GS180 hergestellt. Mit Deiner Einschätzung liegst Du total daneben. Sicherlich gibt es zig Berichte und Vergleiche für beide Kameras. Aber keinen für diese spezielle Licht- und Einsatzsituation. Sonst würde ich ja nicht fragen - oder?
Ein zufriedenstellendes und professionelles Ergebnis wird erreicht mit mittelmäßiger Bildqualität, bescheidener Motivwahl und beschissenem Schnitt. - Ich bin verwirrt und stelle meine Arbeit der letzten 15 Jahre in Frage... Hättest Du aufmerksam gelesen, hättest Du das Wort "kann" entdeckt. Ist aber nicht schlimm, kann jedem mal passieren. Und ja: Die eigene Arbeit in Frage zu stellen ist sicherlich nie eine schlechte Idee - auch nach 25 oder 35 Jahren.

Daß das Iron Maiden-Machwerk völlig ausreichend ist, zeigen die Verkaufszahlen und Reviews. Meinen Ansprüchen genügt es dadurch freilich nicht, es ging ja auch nur um die _Möglichkeiten_. Aber ich fürchte, ohne Dir da persönlich zu nahe treten zu wollen, Du verstehst ohnehin nicht so ganz, worum es bei Konzertmitschnitten eigentlich geht (genau wie Steve Harris ;)).

Gut, bis auf die internetweit bekannten Verweise auf die heilige Suchfunktion und die ebensohäufigen Gemeinplätze kam bisher noch nix. Wäre schade, wenn das Slashcam-Forum nicht mehr auf Lager hätte.

Space


Antwort von Markus:

Sonst würde ich ja nicht fragen - oder? Ich sage immer, was der Fragesteller nicht schreibt, kann der Antwortgeber nicht wissen. Im Gegenteil: Hier wird sehr oft nach Dingen gefragt, die gerade 5 Minuten vorher schon jemand anders gefragt hatte. Dahingehend hatte ich Dich offenbar falsch eingeschätzt. ;-)

Lies mal einige Zeit mit, da bleibt Dir bestimmt auch ab und zu der Mund offen stehen. Etwa so: Fehlt nur noch, dass es mal jemand so macht
Gut, bis auf die internetweit bekannten Verweise auf die heilige Suchfunktion und die ebensohäufigen Gemeinplätze kam bisher noch nix. Vielleicht meldet sich hierzu noch jemand anders?!

Space


Antwort von Jan:

Hier muss ich Markus recht geben, es sind keine Wunderdinge von einer Cosumerkamera zu erwarten, auch die Bildqualitätsunterschiede sind unter den Modellen doch recht gleichstark, natürlich ist die GS 180 mit 3 CCD besser als das Einstiegsmodell GS 27 ( Ich meine nicht nur vom mehrgelieferten Zubehör ( Fernbedienung) , Mikro / Kopfhörer / S-Video / rellen 16/9 Modus, Speicherkartenfunktion, Belichtungszeitenanzeige, 0 Lux Night Programm ( Fürs Konzert aber zu vernachlässigen) auch im Bereich Low Light aber nur in dem Maße wie der Preis steigt 280 vs 450 €.


GS 27 für ein Konzert würde ich lassen nur ihre 51° Weitwinkel sind überragend in der Consumerklasse.


Für mich also GS 180, GS 280 / 300 oder Sony HC 94 / 96, bei professionellen Ansprüchen GS 500 ( manuelle Tonaussteuerung, grössere Sensoren 1/4,7", Kabelfernbedienung, besseres WW von 47° gegenüber GS 180 / 280 / 300 etc. oder wieder XM 2 - obwohl das mein letzter Test mit GS 500 vs XM 2 gezeigt hat, das XM 2doch mehr Probleme hat bei weniger Licht und grellen Leuchten korrekt scharfzustellen, Sie hat dann wieder andere Vorteile.


Dummer Vergleich mal aus der Autosparte :

GS 27 = Polo 1.4
GS 180 = Golf 5 1.8
GS 280 = Golf 5 GTI
GS 500 = Passat TDI 2,5 - gibts den ?
etc
, mit Auto"s kenne ich mich nicht so überragend aus, man möge mich berichtigen, ja ich fahre "nur" Corsa 1.0, aber recht neu. Audi TT / BMW M 3 habe ich absichtlich nicht aufgezählt das entsricht eher Canon XM 2 / XL 2 / DVX 100 / HVX 200.

LG
Jan

Space


Antwort von fert:

Hi Jan,
Dummer Vergleich mal aus der Autosparte :

GS 27 = Polo 1.4
GS 180 = Golf 5 1.8
GS 280 = Golf 5 GTI
GS 500 = Passat TDI 2,5 - gibts den ?
etc
, mit Auto"s kenne ich mich nicht so überragend aus, man möge mich berichtigen, ja ich fahre "nur" Corsa 1.0, aber recht neu. Audi TT / BMW M 3 habe ich absichtlich nicht aufgezählt das entsricht eher Canon XM 2 / XL 2 / DVX 100 / HVX 200.
du schreibst ja selbst schon, daß der Autovergleich nicht ganz optimal sei, dennoch reite ich da mal ein Wenig drauf rum: Der Polo bringt mich genauso sicher an's Ziel wie der Passat! Ich kann die Fahrtrichtung und -geschwindigkeit selbst bestimmen, Fahrgäste mitnehmen, Einkäufe mitnehmen etc. Klar ist an den teureren Autos irgendwas mehr dran - nicht nur der "höhere" Name kostet mehr, auch die Klimaanlage, der CD-Wechsler, die elektrischen Fensterheber, das Schiebedach, das Navigationssystem - aber das brauche ich alles nicht und es ändert eben nichts an der Tatsache, daß es noch immer nur ein verdammtes Auto ist. Diese ganzen Extras (ich schrieb ja weiter oben, daß ich da keinen Wert drauf lege) machen das Auto also teurer und verwässern so die "echte" Wertsteigerung, die z.B. ein sparsamerer Motor oder eine bessere Beschleunigung mit sich bringen.

Und Du merktest selbst an ("GS 500 vs XM 2"), daß es auch bei vermeintlich besseren (weil teureren) Cams bildtechnisch Schwächen gibt, die billigere Cams nicht aufweisen. Wenn das zwischen XM2 und GS500 der Fall ist, warum dann nicht auch ein paar Preisklassen darunter? Gerade dort kommen die Preisunterschiede doch in erster Linie durch die Zusatzausstattungen zustande während immer die gleiche CCD-Optik-Kombination verbaut wird.

Aber gut, soweit erstmal Danke (hehe ;-)), momentan sieht es für mich schwer nach GS180 aus, sollte die gar nix taugen ist sie immer noch als Feld-, Wald- und Wiesencam einsetzbar. Oder als Kamera für den Bassisten... ;)

Space


Antwort von Jan:

Ja im Allgemeinen ist die XM 2 auch stärker, deshalb habe ich Sie wieder bestellt, sie kommt halt näher an die Broadcast Klasse - also Sendefähigen Bildern ran als Top Consumer GS 500. Obwohl Sendefähig ist ja eh ein abgetroschener Begriff.

Zb hat die GS 500 manuelle Tonaussteuerung, das gibts in der Preisklasse bei Sony nicht, auch GS 180 / 280 / 300 nicht. Jeder der ein wenig Tonqualität möchte und irgendwie professioneller Arbeiten will, kommt um diese Funktion nicht herum.

Die XM 2 ist aber trotz der kleinen AF Schwäche im Gesammten einfach noch professioneller, mit kleinen Budget so Nahe wie möglich an Profiqualität zu kommen, zb kann man bei ihr mehrer Kanäle aussteuern, das L Objektiv ist selbst absoluten Profi Fotografen ein Begriff bei Canon SLR, genau wie die bessere AF / Zoomsteuerung, der AF Ring der GS 500 lässt sich Bsp weise ins unendliche Drehen, was auch nicht sonderlich geschickt ist - bei Panasonic DVX 100 sieht das schon anders aus, der Zoomhebel ist sehr riskant, ein wenig zu fest dagegengedrückt und schon hat man leicht den Zoom verissen.

Ich komme trotzdem noch mal zum dummen Autovergleich zurück, ja klar kann ich mit meinen Corsa 1.0 von München nach Hamburg fahren, aber in Extremsituationen ( wer halt so fährt) benötigt da schon mehr. Ich war auch in meiner "Jugend" GTI II Besitzer
, die einfach bessere Technik, Gewindefahrwerk, mehr Leistung, 13" Tiefbettfelgen
sind für den ders braucht einfach praktischer, bei hohen Geschwindigkeiten auch recht sicher bei guten Fahrkünsten in jeder situation sicher das Auto zu beherschen.

Einsteiger Autos haben nicht die neuste Technik eingebaut - ABS inzwischen schon, ASR, Kurvenlicht und was es noch Alles gibt, ist eher in der Mittelklasse angesiedelt, ein Autofreak könnte bestimmt jetzt noch reichlich Polo 1.4 vs Passat TDI Unterschiede aufzählen.

Die Verbesserungen von zb Gs 280 / 300 zur GS 180 wie optischer Stabi oder Leica Optik ( obwohl ich Sie nicht zu hoch einschätzen will) etc bringen deine Aufnahmen einfach noch mehr ins gehobene Lager.

LG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Sigma fp-L oder Panasonic S1R?
Video Assist oder Ninja V für Panasonic S5
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Panasonic S5iiX oder Sony alpha 7c II
Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic: Neues kostenloses Tool macht Lumix Kameras zu Webcams
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash