Frage von ice:ich überlege, mir als Ergänzung für meine bereits vorhandene Panasonic 858 evtl. gebraucht eine 757 oder eine 777 zuzulegen, beide kosten in der Bucht annähernd gleich viel, doch welche soll es sein? Klar, die 777 ist das neuere Modell, andererseits ist die 757 (zumindest so weit ich weiß) bis auf einige wenige Features nahezu baugleich mit der 858, so dass ich u.U. deren bereits gekauftes Zubehör (Blitzschuh, Adapterring, Zusatzakku) für die 757 ebenfalls verwenden könnte. Außerdem könnte ich mir vorstellen, ist das Farbbild der 757 im Vergleich zur 858 ähnlicher als bei der 777, so daß hoffentlich weniger Farbkorrekturen bei der Nachbearbeitung erforderlich werden. Oder überwiegen aus Eurer Sicht die Vorteile (falls ja, welche?) der 777 so sehr, so daß ich mich für sie entscheiden sollte?
Danke
Antwort von Tscheckoff:
Der 777er Camcorder ist eigentlich wie der 757 (nur mit neuen Software Features). D.h.: Sensortechnisch SOLLTE da gar kein Unterschied bestehen - Konnte zumindest keinen Unterschied feststellen (hatte länger den 777er und habe ihn mal im Shop mit einem 757er verglichen - Aber eben ohne Videomaterial am Rechner zu vergleichen).
Ein SEHR wichtiger Punkt wäre aber, dass der 777er einen neuen Vorverstärker für die Audio-Stufe bekommen hat (d.h.: der Mikrofon bzw. Audio-Eingang ist deutlich verbessert worden). Beim 757er gab es da Probleme (möglich, dass die auch behoben wurden bei den Geräten neuerer Baureihe). Würde aber da kein Risiko eingehen.
Übrigens kann man beim 777er (bzw. 757er) auch die Sonnenblende der größeren Modelle nachkaufen. Kostet um die 18€ (schützt aber auch die Front und sieht einfach professioneller aus dadurch) ^^.
LG