Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich



Newsmeldung von slashCAM:



Das erste Laowa OOOM Cine-Zoom von Venus Optics ist verfügbar -- vorgestellt wurde das 25-100 T2.9 Objektiv schon auf der Photokina 2018, und zwar damals noch als "lightw...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Now we're talking - extra Kudos für den anamorphic Adapter.
Das dürfte 95% aller Bedürfnisse abdecken.

Space


Antwort von pillepalle:

und zwar damals noch als "lightweight". Auf dem Weg zur Serienfertigung ist aus dem damals anvisierten Gewicht von knapp einem Kilo nun doch etwas mehr geworden, nämlich etwa 2,5 Kg. Ganz schöner Klopper. Das Zeiss Cinema Zoom für Full-Frame T2.9/28-80mm wiegt genau so viel. Aber trotzdem interessant und endlich auch mal mit ein paar Mount-Optionen für unterschiedliche Kameras, im Gegensatz zu den Fuji-Zooms. Ist bei CVP übrigens schon gelistet (mit 4-6 Wochen Lieferzeit) für 4.561,44 € + MwSt

VG

Space


Antwort von DV_Chris:

Die weitaus interessantesten Cine Zooms dieser Saison sind die Pictor Zooms von DZO:

http://en.dzofilm.com/goods/pictorzoom.html

Extrem hohe Verarbeitungsqualität, parfokal, sehr leicht (1,5kg bzw. 1,7kg), EF und PL Mount im Lieferumfang. Die UVP sind:

Pictor Zoom 20-55mm T2.8 Black: EUR 2.036,00 zzgl. MwSt.
Pictor Zoom 50-125mm T2.8 Black: EUR 2.213,00 zzgl. MwSt.

Die Auslieferung hat vor kurzem begonnen und alle meine Kunden sind begeistert.

Space


Antwort von Rick SSon:

DV_Chris hat geschrieben:
Die weitaus interessantesten Cine Zooms dieser Saison sind die Pictor Zooms von DZO:

http://en.dzofilm.com/goods/pictorzoom.html

Extrem hohe Verarbeitungsqualität, parfokal, sehr leicht (1,5kg bzw. 1,7kg), EF und PL Mount im Lieferumfang. Die UVP sind:

Pictor Zoom 20-55mm T2.8 Black: EUR 2.036,00 zzgl. MwSt.
Pictor Zoom 50-125mm T2.8 Black: EUR 2.213,00 zzgl. MwSt.

Die Auslieferung hat vor kurzem begonnen und alle meine Kunden sind begeistert.
kannste doch gar nicht vergleichen. Die Zoomrange des laowa ist viel krasser. Du zahlst bisl mehr und wechselst weniger Linsen.

Space


Antwort von rush:

Beide haben gewiss ihre Berechtigung - das eine ist eben etwas flexibler im Brennweitenbereich, dafür aber auch entsprechend schwer.

Die Pictors dagegen sind kleiner und damit womöglich mobiler einsatzbar - aber nicht so flexibel ohne Objektivwechsel.

An der kommenden A7s machen beide ohne Ausgleichslinse wenig Sinn da sie nicht für KB entwickelt wurden. Laowa scheint solch einen Adapter aber ja immerhin angekündigt zu haben....

Space


Antwort von SixFo:

Bissel mehr ist gut. Das ist der doppelte Preis für die Laowa verglichen mit dem DZO
"Rick SSon" hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:
Die weitaus interessantesten Cine Zooms dieser Saison sind die Pictor Zooms von DZO:

http://en.dzofilm.com/goods/pictorzoom.html

Extrem hohe Verarbeitungsqualität, parfokal, sehr leicht (1,5kg bzw. 1,7kg), EF und PL Mount im Lieferumfang. Die UVP sind:

Pictor Zoom 20-55mm T2.8 Black: EUR 2.036,00 zzgl. MwSt.
Pictor Zoom 50-125mm T2.8 Black: EUR 2.213,00 zzgl. MwSt.

Die Auslieferung hat vor kurzem begonnen und alle meine Kunden sind begeistert.
kannste doch gar nicht vergleichen. Die Zoomrange des laowa ist viel krasser. Du zahlst bisl mehr und wechselst weniger Linsen.


Space


Antwort von rush:

SixFo hat geschrieben:
Bissel mehr ist gut. Das ist der doppelte Preis für die Laowa verglichen mit dem DZO
Nur benötigst du auch beide DZOs um einen in etwa vergleichbaren Brennweitenbereich zu bekommen - daher ist der Preisunterschied am Ende des Tages dann nicht mehr so groß...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


7Artisans Sprite Zoom 24-96mm T2.9 jetzt verfügbar
Laowa Ranger FF Cine Zooms 28-75 T2.9 + 75-180 T2.9 mit spannenden Features
Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich
China-Kracher: Pictor S35 Zoom 20-55mm T2.8 und 50-125mm T2.8 von DZOFilm
Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
2-fach Makroobjektive für Cine: Laowa 100mm T2.9 und 65mm T2.9
Drittes Tokina Cine-Zoom -- 25-75mm T2.9 -- bald erhältlich
Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich
SIRUI Jupiter - 3 Cine-Makroobjektive und ein 28-85mm T3.2 Cine-Zoom vorgestellt
Neues Ninja V Pro Kit von Atomos erhältlich
Rode: Neues Ladecase für Wireless GO II - TX-Module für ME und GO II jetzt einzeln erhältlich
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich
Tilta Kühlungsmodul für Canon R5/R6 ist jetzt tatsächlich erhältlich
Laowa 12-24mm f/5.6 Zoom-Objektiv für Vollformat vorgestellt
Laowa: Nanomorph Zoom auf Indiegogo - erste erschwingliche, anamorphotische Zooms?
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
laowa 9mm 2,8 zero-d, foto oder cine-housed?
Neue Laowa MFT Cine-Objektive - 6mm T2.1, 10mm T2.1, 17mm T1.9 und 50mm T2.9 Macro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash