Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Firmware-Updates für Sony PXW-X70, PXW-X200 und PMW-300K // NAB 2



Newsmeldung von slashCAM:


Ab Ende Juni soll die PXW-X70 ein Firmwareupdate (Version 3) bekommen, welches neue MPEG-Formate (MPEG HD422 u...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware-Updates für Sony PXW-X70, PXW-X200 und PMW-300K // NAB 2016


Space


Antwort von iMac27_edmedia:

das steht auch schon seit Montag bei Sony auf der Homepage, noch dazu, dass ab dem Update 3.0 auch die Rettung von XAVC L-Files möglich sein soll,
bislang ist ein XAVC-File bei der X70 komplett futsch wenn der Strom unterbrochen wird, bei AVCHD kein Problem, aber bei XAVC, wenn jemand z.B. während der Aufnahme die Speicherkarte rauszieht bei der X70 ist das Material unrettbar verloren, dito, wenn man den Akku rauszieht, bei allen anderen Codecs kann man das Material bislang wiederherstellen.

Gut ist zwar xdcamhd422 mxf, aber ein wenig spät und noch dazu, ist xavc L wesentlich effizienter mit 10bit Farbauflösung, dafür dann 500 Euro zu zahlen, hm, das werden nicht alle machen.

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Jetzt muss ich mal doof fragen.

Kann man die Firmware auch aufspielen, wenn man das 4K upgrade nicht hat?

Danke

LG
Stefan

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

ja kann man auch, Streaming geht dann auch via Ustream,
aber halt der 4k-Codec kostet Kohle, und der xdcamHD422-Codec
kostet auch Extra, so der neue Trend bei Sony, nackte Cam verkaufen und jede Funktion dann nochmals separat erwerben zu müssen.

Space


Antwort von Wurzelkaries:

OK...danke.

Da es meine B-Cam ist brauch ich die 4K nicht.

LG
Stefan

ja kann man auch, Streaming geht dann auch via Ustream,
aber halt der 4k-Codec kostet Kohle, und der xdcamHD422-Codec
kostet auch Extra, so der neue Trend bei Sony, nackte Cam verkaufen und jede Funktion dann nochmals separat erwerben zu müssen.

Space


Antwort von blueflyer68:

Hallo,
bei B&H New York ( http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... cense.html ) ist die CBKZ-X70FX Option für nur$250 (plus Versand) zu haben. Finde das ist ein richtige Schnäppchen (gegenüber 500€ für den Kauf hier)! Fragt sich nur ob die CBKZ-X70FX von B&H nur für Kameras aus den USA bestimmt ist? Bei der Registration muss man die SN der Kamera eingeben, da merkt vielleicht das System dass die Kamera nicht aus den USA kommt...Was meint Ihr?

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Das nehme ich fast an. :-)

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

habe die bei uns aber auch schon zu einem Mehrpreis von 250 Euro bei uns gesehen.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Kenne einen der verkauft die X70 für 2219 Euro ohne Update und mit
beigepackten 4k-Update für 2499 EUR, nur zum Vergleich.

Space



Space


Antwort von Roland Schulz:

...was wird eigentlich aus: "wir wollen in Zukunft eine höhere Bitrate in UHD als 60Mbps anbieten" oder so ähnlich?!?! Ist jetzt fast nen Jahr her der Spruch!! Damit könnte ich mehr anfangen!!


EDIT: Ich Blindfisch!! Steht da: http://www.pro.sony.eu/pro/lang/de/eu/p ... /#overview

FEHLT HIER!! V3 kann endlich 100Mbps in UHD in der X70!!!

Space


Antwort von Jott:

Viel wichtiger: ein externer Monitor funktioniert jetzt auch, wenn in UHD aufgenommen wird. Bisher war nämlich HDMI-Nacht, sobald Record gedrückt wurde. Nervtötend war das.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Viel wichtiger: ein externer Monitor funktioniert jetzt auch, wenn in UHD aufgenommen wird. Bisher war nämlich HDMI-Nacht, sobald Record gedrückt wurde. Nervtötend war das. Auch richtig, diese Einschränkungen hat bis auf die Marketingabteilung bisher niemand verstanden.

Wenn ich allerdings dran denke dass ich letztens mit ner FDR-X1000 Fahrrad gefahren bin und die max. möglichen 50Mbps bei 1080/60p VÖLLIG überfahren waren, da ähnelt aber auch kein Bild dem vorherigen, denke ich schon dass es Anwendungsfälle für die X70 gibt, bei denen sich 66% mehr Datenrate positiv auswirken.
Ansonsten fand ich die 60Mbps der X70 bei UHD schon ziemlich gut!


Bei ner X1000 "Party" z.B. stellt 720/50p dagegen tatsächlich ein besseres Endergebnis dar, pro Pixel/Makroblock steht so immerhin die 2,7-fache Bandbreite zur Verfügung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony zeigt 19x5 Meter große 16K Videowand // NAB 2019
Sony FS5 vs FS5 II (Skintones, Highlights) & Sony PXW-Z250 // NAB 2018
4K Dreichip-Camcorder von Sony am Horizont - PXW-Z280 und PXW-Z190 // NAB 2018
Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018
NAB 2018 - Sony Press Conference Livestream
Sony Neuvorstellung Camcorder 18.10.17 NAB NY
Firmware-Updates für Panasonic VariCam LT und Sony F55/F5 // NAB 2017
NAB: Sony Pressekonferenz in Kürze
Sony: Die Produktneuheiten zur // NAB 2017
Sony NAB Truck gestohlen?
Vocas: Neue Baseplate für Sony FS7II u. Adapter für USBP-15 // NAB 2017
4K mit 8x Zeitlupe: Sony HDC-4800; sowie PXW-Z450 für ENG // NAB 2016
Lebensdauer Sony PXW X200
Sony PMW-EX1 Firmware
AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023
Sony PXW-FS5 und Sony PXW-Z90 Filmen?
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
AJA bringt neue Modelle und Firmware-Updates
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Neue Firmware Updates für einige Panasonic L-Mount Objektive.
Samyang Firmware Updates für Sony E Objektive verbessern Autofokus
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash