Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 4K Dreichip-Camcorder von Sony am Horizont - PXW-Z280 und PXW-Z190 // NAB 2018



Newsmeldung von slashCAM:



Sogenannte Dreichipper galten zu SD und HD-Zeiten als das Non-Plus-Ultra in Sachen Bildqualität, da hier für jede Grundfarbe ein eigener Bildsensor zur Verfügung steht. V...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K Dreichip-Camcorder von Sony am Horizont - PXW-Z280 und PXW-Z190 // NAB 2018


Space


Antwort von Roland Schulz:

BRAVO Sony!!!
Ich denke u.A. in Japan werden die Dinger gehen wie geschnitten Brot!
Im Entwicklungsland Deutschland ist ja bereits FHD "zu viel" :-(!

Space


Antwort von Jott:

Jetzt wird gleich einer ausrechnen, dass das gar nicht gehen kann und nur Fake ist. So wie schon 1080 nicht ging.

Erwartet hatte ich das nicht: ein 1/2"-4K-Dreichipper zum Preis der seligen EX1. Entgegen jeder Forenmode, aber prima für die raue Schnell-Schnell-Praxis.

Space


Antwort von DV_Chris:

Mit der Z280 bringt Sony den wohl komplettesten Handcamcorder aller Zeiten. Respekt.

Space


Antwort von Jott:

Für Puristen bleibt noch die Frage, ob alle drei Sensoren 3840x2160 Sensel aufweisen oder ob ein bißchen Pixelshift im Spiel ist wie früher bei manchen 3-Chippern. Letztlich aber egal, wird sicher ein Renner zu dem Preis. Und sogar inclusiv Broadcaster-Beglückung (XDCAM HD 422 interlaced).

Space


Antwort von Roland Schulz:

Glaube bei Sony nicht an Pixelshift, das war eher immer bei Panasonic die Trickserei weil die keine vernünftigen Sensoren bauen konnten.

Was mir bei der Z280 trotzdem wieder auf den Keks ginge sind die "nur" 30mm Weitwinkel. Irgendwann sollte man auch bei Sony schnallen dass weniger manchmal mehr ist. So wenigstens 26-28mm würde schon einiges ausmachen. Immerhin keine 35-38mm, sowas gab"s da ja auch schon mal.

Trotzdem, finde das ist echt ne interessante Geschichte - nicht für mich, aber die Teile werden Käufer finden!

Space


Antwort von Jott:

Ja, das klemmt. Aber liegt wohl daran, dass die angepeilte Zielgruppe erfahrungsgemäß ohne gescheites Weitwinkel zurecht kommt. Sony baut so eine Kamera ja nicht zum ersten Mal und kennt den Markt.

Interessant wird die auch für FS7-Besitzer sein, die bisher ihre Cinecam mit perversem Gerigge versucht hatten, EB-tauglich zu machen.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Jott hat geschrieben:
Interessant wird die auch für FS7-Besitzer sein, die bisher ihre Cinecam mit perversem Gerigge versucht hatten, EB-tauglich zu machen.
Jott -> early Z280 adaptor ;-)!

Die Z280 kriegt 30,3 - 515mm, die Z190 28,8 - 720mm. Na ja, immerhin!
Die Z280 passt für FS7 Umsteiger auch besser, da passen die vorhandenen SxS Karten rein.

Space


Antwort von dosaris:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
...Pixelshift, das war eher immer bei Panasonic die Trickserei weil die keine vernünftigen Sensoren bauen konnten
echt?
die 4/3-Chips der GH/GX-Reihe sind so schlecht?

Ich halte die Pixelshifterei für einen pfiffigen Trick, um bei höherer Auflösung
noch möglichst große Sensel (Empfindlichkeit) einsetzen zu können.

straight forward hohe Pixelzahl ist ja heutzutage kein Kunststück mehr, jede 100EUR-Cam kann das.
Ist sogar konzeptionel einfacher zu realisieren als Pixelshift.

wie auch immer:
nun ist Pana (endlich) gefordert, auch ne 3Chip-Cam mit 4k für run-n-gun auf den Markt zu bringen.
Ich warte schon ne ganze Zeit darauf..

Space



Space


Antwort von Roland Schulz:

dosaris hat geschrieben:
"Roland Schulz" hat geschrieben:
...Pixelshift, das war eher immer bei Panasonic die Trickserei weil die keine vernünftigen Sensoren bauen konnten
echt?
die 4/3-Chips der GH/GX-Reihe sind so schlecht?
...nö, für den Pixelpitch taugen die schon - laufen aber auch bei Sony aus der Fab!

Space


Antwort von Jott:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Interessant wird die auch für FS7-Besitzer sein, die bisher ihre Cinecam mit perversem Gerigge versucht hatten, EB-tauglich zu machen.
Jott -> early Z280 adaptor ;-)!

Die Z280 kriegt 30,3 - 515mm, die Z190 28,8 - 720mm. Na ja, immerhin!
Die Z280 passt für FS7 Umsteiger auch besser, da passen die vorhandenen SxS Karten rein.
Nö, wir machen kein EB. Wäre es so, ja, dann earliest adaptor.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues von NewTek: Spark Plus 4K HDMI-to-NDI und mehr // NAB 2019
Teradek: Neue HD und 4K HEVC (H.265) Encoder + Decoder // NAB 2017
Neue 1-Zoll 4K Pro-Camcorder von Pansonic - AG-UX180 und AG-UX90 // NAB 201
4k V i b r a t o r e n auf der NAB Anfang April 2015?
sony camcorder
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12
Problem mit Sony D8 Camcordern
Automatische Flimmerreduktion in Sony-Camcordern?
Sony HXR-MC2500: Schultercamcorder für Eventfilmer in zwei monaten
Neu: Sony HXR-MC2500E und PXW-X500 -- Schultercamcorder-Updates
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony PXW-FS5 und Sony PXW-Z90 Filmen?
128 TB SSDs am Horizont - Erste X2 - Modelle von Phison gesichtet
Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont
Samsung Portable SSD T5 Evo - günstige 8TB und Preiserhöhungen am Horizont
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Premiere Pro CC 2018
Gotham Sound bereichtet Live von der NAB
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash