Frage von panaanfanger:was kauft man nun für eine cam?
achdc oder mpeg2?
habe die pana sd150 oder die sd1 im auge.
wer kann mir helfen eine entscheidung zu treffen.
mfg
gerson
Antwort von Anonymous:
Du kaufst jetzt sofort mpeg2!
Antwort von panaeinsteiger:
kannst du das begründen
Antwort von rtzbild:
Ich würde jemanden fragen, der sich damit auskennt...
...wie man vernünftige Betreffzeilen formuliert...oO
Antwort von chrisi907:
Momentan is die Kompression bei AVCHD noch so derbe, dass die Bildqualität beim MPEG2-Stream merklich besser ist.
Antwort von Anonymous:
kannst du das begründen
Wozu, ich habe Dich angewiesen, hast es ja verlangt.
Kannst Dich über die Gründe hier im Forum und per Google aber gerne schlau machen...
Antwort von svebae:
Hallo,
Ja, das waren ja super Tips bisher ;-)
Lauter nette Leute...
Eigentlich kauft man heute eine HD-Kamera.
Man muss aber wissen, dass man viel investieren muss, um die Qualität der Aufnahmen geniessen zu können.
Im Falle der SD1/SD3 braucht man zumindest einen HD-ready Bildschirm.
Dazu muss aber die Kamera direkt am TV angeschlossen werden.
Ich würde also noch den Kauf einer Playstation 3 empfehlen, die das direkte abspielen der AVCHD-Filme von einer normalen DVD oder Festplatte erlaubt.
Natürlich kauft man dadurch eine Menge zusätzlicher Nutzungsmöglichkeiten ein, aber das kann sich wirklich nicht "jeder" leisten.
Zum Bearbeiten UND Betrachten der Aufnahmen am PC wird auch ein sehr ordentlich ausgestatteter PC benötigt.
Mit einem SD150 hat man wesentlich weniger Stress...
Er ist auch viel kleiner und "billiger".
Ich habe mich übrigens für die SD1 entschieden.
Momentan rechne ich die Aufnahmen noch auf Standard-DVD-Auflösung herunter, was sehr gute Ergebnisse an meinem 4:3 Röhren-TV liefert.
Die AVCHD-Daten archiviere ich natürlich, um sie irgendwann einmal in HD geniessen zu können.
Jedem das Seine... ;-)
Gruss,
svebae
Antwort von Videoman:
Hallo svebae,
eine kleine Frage. Ich will genauso wie du ein SD1 kaufen. Da ich zur Zeit keinen geeigneten Rechner habe zum Bearbeiten, möchte ich wie du die Filme erstmal nur konvertieren für Standard-DVD-Auflösung.
Welches Programm benutzt du dafür und was für einen Rechner braucht man dazu.
Danke schon mal für deine Antwort
Videoman
Antwort von svebae:
Hi,
Ich benutze Ulead Video Studio 11 Plus.
Mit meinem AMD3200+ Rechner mit 1GB Hauptspeicher kann man so einigermassen arbeiten.
Für direktes Playback der AVCHD-Videos reicht die Rechenleistung bzw. Grafikkarte bei mir nicht aus (nur 10 Bilder/sec).
Das Umwandeln auf normale PAL DVD-Auflösung habe ich über Nacht durchgeführt. Das Ergebnis war sehr gut. Besonders haben mir die animierten Kapitel im DVD-Menü gefallen...
Ich denke aber, dass die Playstation 3 unbedingt her muss :-)
Gruss,
svebae
Antwort von Anonymous:
Hallo
Habe versuchsweise ein SD1 Projekt mit Pinnacle Studio 11 zu einer Standard-DVD und auch DVD-kompatiblen MPG2-Datei umgerechnet.
Das Resultat ist miserabel. Nicht nur verglichen mit dem Original-AVCHD-Film, sondern auch verglichen mit Aufnahmen mit meiner Pocket-Cam Panasonic SV-AV100. Das Bild erscheint blass und etwas unscharf.
Kann Ulead Video Studio 11 das besser? Oder kann ich etwas besser machen?
Gruss Acki