panaanfanger

Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von panaanfanger »

was kauft man nun für eine cam?
achdc oder mpeg2?
habe die pana sd150 oder die sd1 im auge.
wer kann mir helfen eine entscheidung zu treffen.
mfg
gerson



Gast

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von Gast »

Du kaufst jetzt sofort mpeg2!



panaeinsteiger

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von panaeinsteiger »

kannst du das begründen



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von rtzbild »

Ich würde jemanden fragen, der sich damit auskennt...


...wie man vernünftige Betreffzeilen formuliert...oO
Geht nicht, gibt's nicht!



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von chrisi907 »

Momentan is die Kompression bei AVCHD noch so derbe, dass die Bildqualität beim MPEG2-Stream merklich besser ist.



Gast

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von Gast »

kannst du das begründen
Wozu, ich habe Dich angewiesen, hast es ja verlangt.
Kannst Dich über die Gründe hier im Forum und per Google aber gerne schlau machen...



svebae
Beiträge: 5

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von svebae »

Hallo,
Ja, das waren ja super Tips bisher ;-)
Lauter nette Leute...
Eigentlich kauft man heute eine HD-Kamera.
Man muss aber wissen, dass man viel investieren muss, um die Qualität der Aufnahmen geniessen zu können.
Im Falle der SD1/SD3 braucht man zumindest einen HD-ready Bildschirm.
Dazu muss aber die Kamera direkt am TV angeschlossen werden.
Ich würde also noch den Kauf einer Playstation 3 empfehlen, die das direkte abspielen der AVCHD-Filme von einer normalen DVD oder Festplatte erlaubt.
Natürlich kauft man dadurch eine Menge zusätzlicher Nutzungsmöglichkeiten ein, aber das kann sich wirklich nicht "jeder" leisten.
Zum Bearbeiten UND Betrachten der Aufnahmen am PC wird auch ein sehr ordentlich ausgestatteter PC benötigt.

Mit einem SD150 hat man wesentlich weniger Stress...
Er ist auch viel kleiner und "billiger".

Ich habe mich übrigens für die SD1 entschieden.
Momentan rechne ich die Aufnahmen noch auf Standard-DVD-Auflösung herunter, was sehr gute Ergebnisse an meinem 4:3 Röhren-TV liefert.
Die AVCHD-Daten archiviere ich natürlich, um sie irgendwann einmal in HD geniessen zu können.
Jedem das Seine... ;-)

Gruss,
svebae



Videoman
Beiträge: 3

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von Videoman »

Hallo svebae,

eine kleine Frage. Ich will genauso wie du ein SD1 kaufen. Da ich zur Zeit keinen geeigneten Rechner habe zum Bearbeiten, möchte ich wie du die Filme erstmal nur konvertieren für Standard-DVD-Auflösung.
Welches Programm benutzt du dafür und was für einen Rechner braucht man dazu.

Danke schon mal für deine Antwort

Videoman



svebae
Beiträge: 5

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von svebae »

Hi,

Ich benutze Ulead Video Studio 11 Plus.
Mit meinem AMD3200+ Rechner mit 1GB Hauptspeicher kann man so einigermassen arbeiten.
Für direktes Playback der AVCHD-Videos reicht die Rechenleistung bzw. Grafikkarte bei mir nicht aus (nur 10 Bilder/sec).
Das Umwandeln auf normale PAL DVD-Auflösung habe ich über Nacht durchgeführt. Das Ergebnis war sehr gut. Besonders haben mir die animierten Kapitel im DVD-Menü gefallen...
Ich denke aber, dass die Playstation 3 unbedingt her muss :-)

Gruss,
svebae



Gast

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von Gast »

Hallo

Habe versuchsweise ein SD1 Projekt mit Pinnacle Studio 11 zu einer Standard-DVD und auch DVD-kompatiblen MPG2-Datei umgerechnet.
Das Resultat ist miserabel. Nicht nur verglichen mit dem Original-AVCHD-Film, sondern auch verglichen mit Aufnahmen mit meiner Pocket-Cam Panasonic SV-AV100. Das Bild erscheint blass und etwas unscharf.
Kann Ulead Video Studio 11 das besser? Oder kann ich etwas besser machen?

Gruss Acki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von jonpais - Di 16:28
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von roki100 - Di 15:15
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 15:09
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von MarcusG - Di 12:42
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13