Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue, lichtstarke Sensortechnologie von Panasonic -- Bayerfilter adé



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue, lichtstarke Sensortechnologie von Panasonic -- Bayerfilter adé


Space


Antwort von CameraRick:

Davon hab ich gestern flüchtig gelesen -

würde mich sehr interessieren, was zB WoWu dazu sagt.

Space


Antwort von domain:





Die vergleichende Grafik kann meiner Meinung nach für den Micro-Color-Splitter allerdings so nicht stimmen, die Pixeldichte müsste eigentlich dreimal höher sein als beim konventionellen Bayer-Sensor, sonst landen die zwei abgespaltenen Farbstrahlen im Niemandsland zwischen den großen Pixeln.

Nachtrag:
Sehe gerade, dass sich zwischen den Pixeln mit vorgeschaltetem Deflector jeweils einer ohne Deflector befindet, der offenbar die abgespalteten Farbstrahlen mit aufnimmt. Wird eine interessante Rechnerei ergeben, die reinen Farben zu separieren :-)

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ein Farbsplitter der auf Pixelebene die Farben ablenkt (Diffraktion, Quantenzustand), statt wie beim Foevon Sensor durch Schichten (Dämpfung) deckungsgleich zu Filtern, macht Sinn. Zumal die Linsen als Brennglas ausgeführt werden.

Zu toppen wäre es noch mit folgendem.
Zusätzlich die Richtung des Lichts mit Pyramidenförmigen Pixeln detektieren (Lichtfeld).
Aber Kugelförmige Pixel haben eine grössere Oberfläche.

Ich bin auf die Praxis gespannt :-)

Ferne Zukunft: Vielleicht sind Facetten Sensorarrays in hochauflösenden Kameras einfacher zu handhaben als eine 3-Chip Lösung.

Gruss Tiefflieger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic 20mm f1.7 - Filter hat Spiel
Neue, lichtstarke Sensortechnologie von Panasonic -- Bayerfilter adé
Panasonic: MC-Filter und Graufilter
Panasonic Filterset VW-LF37WE-K
Panasonic NV-GS400 + UV Filter ???
Panasonic dvx 100 -> UV Filter gesucht
Graufilter VW-LND3o bei Panasonic NV-GS 500
Panasonic SDR-H250EG und Filter?
Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an
Empfangsstörungen adé - Neuromorphe Kamera ersetzt GPS
Laowa Argus - Lichtstarke APS-C Objektive
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4
Zeiss Nano Primes: Lichtstarke Cine-Objektivserie für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?
Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash