Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Panasonic Filterset VW-LF37WE-K



Frage von farnelli:


Das Filterset besteht aus einem Graufilter (ND8) und MC-Schutzfilter.
Was ist ein MC-Schutzfilter, was bewirkt dieser beim filmen (Effekt)?
Zu Graufilter habe ich folgendes gelesen: Graufilter (auch: ND-Filter)

Bei zu viel Licht (hochempfindliches Material bei strahlend hellem Sonnenlicht) oder um eine geringere Schärfentiefe zu erzielen, sind Graufilter das Mittel der Wahl.

Sie steuern lediglich die Helligkeit, berühren aber das Farbspektrum überhaupt nicht. Indirekt nehmen sie durch die veränderte Schärfentiefe bei veränderter Objektivblende sehr wohl ästhetisch Einfluss auf das Bild.

Es gibt sie in unterschiedlichen Dichten. Ein ND 0,6-Filter reduziert die Helligkeit um zwei Blenden, ein ND 0,3 um eine Blende.
Der im Filterset enthaltene Graufilter hat die Bezeichnung ND8 und in oben zitiertem Text wird von ND0,6 bzw. 0,3 gesprochen, da kommt mir das ND8 sehr gross vor.

Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo farnelli,

bei dem Schutzfilter dürfte es sich um einen UV-Filter handeln, der für eine bessere Bildqualität eine so genannte Mehrschichtvergütung besitzt. Diese Eigenschaft heißt im Englischen "multicoated" und wird mit MC abgekürzt. Näheres zum Filter als solchen findest du z.B. hier:

de.wikipedia.org/wiki/UV-Filter

Was deine Graufilter-Frage angeht, so beruhen die unterschiedlichen Werte einfach auf zwei verschiedenen Möglichkeiten, die Filterstärke anzugeben. Zu deiner Info kurz gesagt: Ein ND8 reduziert das Licht um drei Blendenstufen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Der ND8 ist der stärkste der drei mir bekannten Graufilter (ND2, ND4, ND8). Er dunkelt das Bild am meisten ab.

Space


Antwort von Anonymous:

Dann setz ich doch mal mit dem ND400 noch eins obendrauf! Dieser Graufilter (von Nikon, Pentax und Hoya) lässt ganze 0,25% des auftreffenden Lichts durch, ist aber natürlich nur für Spezialanwendungen wie z.B. die Sonnenfotografie gedacht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Der MC Filter ist ein UV Filter - ich habe das Set.
Die Erklärung von oben kannte ich aber nicht - interessant.

Space


Antwort von Markus:

Dann setz ich doch mal mit dem ND400 noch eins obendrauf! Dieser Graufilter (von Nikon, Pentax und Hoya) lässt ganze 0,25% des auftreffenden Lichts durch... Hey Bernd, das ist ja praktisch ein Objektivdeckel!
Oder etwa doch ein Null-Lux-Filter?! ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
Panasonic S5 + Speedbooster?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Panasonic NV-GS200 Übertragung auf PC
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash