Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic SDR-H250EG und Filter?



Frage von lutzf:


Hallo, ich bin dabei für die Arbeit eine Kaufentscheidung über eine neue Videokamera zu treffen. Dabei gibt es ziemlich wenig Anforderungen, d.h. wenn die Kamera ordentliche Videos macht, gut zu handhaben ist, und sich die Videos gut auf den PC überspielen lassen, ist das wohl ausreichend. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn die Kamera gut mit weniger Licht (dunkle Kammern) auskommt. Da ich momentan versuche, Videoaufnahmen von einer alten Canon DM-XM2E (MiniDV), die ich in die Hand gedrückt bekommen habe, mit USB(KEIN FIREWIRE) auf den Rechner zu überspielen - (Nebenfrage: WIE? ;-) - mit welcher (Gratis)Software? Nero habe ich leider nicht hier auf dem Rechner)
möchte ich lieber eine mit Festplatte anschaffen weil ich glaube das überspielen geht leichter, und hier nicht das Problem ist, riesige Videomengen zu archivieren sondern es hier eher um kürzere Videos geht, die dann öfter mal auf den Rechner gespielt werden. Ich bin dabei bei der Panasonic SDR-H250EG gelandet.Preis ist auch ok. Ausserdem müsste die MPEG4 Kodierung auch weniger Speicherplatz als DV Videos belegen, richtig? Ist im gleichen Zuge die Computerbelastung beim Abspielen von MPEG Videos dramatisch höher oder niedriger als DV?

Neben den bisherigen Fragen auch erstmal prinzipiell: Würdet ihr mich in der Entscheidung unterstützen, die H250 zu nehmen? Oder, wäre eine andere Wahl vielleicht viel klüger?

Wichtig zu wissen für mich als Leihen wäre auch noch: Hier gibt es viele Linsen&Filter aber ohne detaillierte Beschreibung wozu die Linsen sind http://www.panasonic.ch/products/index. ... =004003002 - ist da eine dabei, mit der man extrem helle (10000K-Plasmaflamme) Dinge filmen könnte? Ist es für die Kamera schädlich extrem helle Objekte ohne entsprechenden Aufsatz auf der Linse zu filmen?

Ich bitte um schnelle Antwort, da ich die Kaufentscheidung morgen vorlegen muss ;) Vielen, vielen Dank im Voraus

Space


Antwort von Bernd E.:

...von...XM2...mit USB(KEIN FIREWIRE) auf den Rechner...überspielen - (Nebenfrage: WIE? Nebenantwort: Mit USB gar nicht. Solltest du tatsächlich einen Rechner ohne Firewireanschluss haben, kannst du ihn aber für ein paar Euro problemlos nachrüsten.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von lutzf:

mit usb garnicht? hmm. Bis ich hier auf Arbeit eine Firewire-Karte kriege, muss ich mich wohl noch ein wenig gedulden :-). Danke schonmal für die Antwort. Ich wäre sehr dankbar, wenn zu meinen andern Fragen auch noch jemand antwortet. Habe schon ein bisschen rumgesucht, aber viel wurde zum SDR-H250 noch nicht gesagt.

Danke, Lutz

Space


Antwort von Markus:

Hallo Lutz,

ich bin weder ein Fan von USB noch von Festplattencamcordern. Im Falle des SDR-H250 werden die Videoaufnahmen m.W. jedoch via USB überspielt.

Querverweis:
FireWire FAQ">Einleitung und Punkt 1.b

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDR in SDR wandeln?
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Neue DJI SDR Transmission: Erschwingliche Videofunkstrecke mit 2km Reichweite
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
DJI Rs4 Strom-Probleme mit SDR Transmission
Colorfront mit neuem SDR/HDR-Farb-Workflow
Clip-In Filter für Panasonic FF Kameras?
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen
Mattebox als variabler ND-Filter
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
ND Filter für DJI Pocket 2
Qualität K&F Black Mist Filter?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash