Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nachtrag zur Canon EOS 6D -- HDMI-out und Handling
Antwort von Thunderblade:
Das war leider auch nicht anders zu erwarten, wenn Canon selbst den höherklassigen Modellen 5D Mark III und 1D X keinen sauberen HDMI-Ausgang spendiert. Solche Features sparen sie sich leider für die CINEMA EOS Familie auf. :-(
Antwort von marcszeglat:
Ich habe mir gestern die 6d auf der photokina angeschaut: von allen neuvorstellungen in diesem segment lieferte sie mir den wertigsten gesamteindruck. die bedienbarkeit und high-iso sind hervorragend, ebendso das neue display. einzig das daumenrad scheint nicht so wertig zu sein wie bei den anderen canon-modellen und erinnert an die panasonic gh 3. diese enttäuschte: die verarbeitung kann nicht mit der 6 d konkurrieren, der neue sucher zeigt nur eine geringfügige verbesserung gegenüber gh2. das kameragehäuse ist immer noch so klein, dass ich beim anfassen sämtliche knöpfe verstelle. nikon d 600 ist für mich nicht intuitiv bedienbar, der große sucher ist aber sehr schön. bei der sony alpha 99 erscheint der klappmechanismus des displays zerbrechlich. ein richtiger konstruktionsfehler ist das schräggestellte einstellrad vor dem auslöser mit dem einschalter der kamera. wenn man das einstellrad bedient schaltet man schnell die kamera ungewollt aus.
bleiben wir bei sony: die vg 900 ist mit dem schweren objektiv derart kopflastig, das sie wegkippt, wenn man sie am henkel anfasst. überraschend gut schnitt in meiner betrachtung die ea 50 ab. gutes handling, einziger kritikpunkt das lichtschwache objektiv.
nochmal zu canon: die c 100 ist zu diesem preis eine zumutung; wie kann man einer kamera die sich an profi-anwender wendet nur so einen kranken sucher einbauen? das display ist ebenfalls bestenfalls als statusanzeiger zu gebrauchen. stellt sich die frage warum kameras in dieser preisklasse so kastriert werden, dass man mit ihnen praktisch nicht arbeiten kann?! sucher und display der sony pmw 150 sind ebenfalls nicht zeitgemäß! die betagte canon fx 300 bietet da besseres!