Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // MusikVideo, Karneval in Dortmund - Marcus Magnus, Mein 1. Video



Frage von kaiczerwonka:


Einen wunderschönen guten morgen, ich tummel mich hier schon etwas länger rum wollte nun auch gerne mal mein erstes Video vorstellen um vernünftige Kritik zu bekommen, von freunden hört man ja immer nur "ist ist doch super". also bitte nicht nur "ist nen scheiß video" bitte mit begründung und Vorschlägen was ich beim nächsten mal besser machen muss / sollte.


und vorab noch eine frage von mir, warum leidet die Qualität so under You Tube und Co. ich hab das video als mov hoch geladen war ca. 1GB grpß und nun? gibt es eine Videoplattform wo man hochladen kann ohne das die Qualität so extrem leidet?


http://video.google.de/videoplay?docid= ... 2QLv4pjcAw


neu
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0646&hl=de

cheers

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Sorry aber ab 0:58 kommt bei mir nur noch gekrissel und gestottertes Bild.....

Man kann auch High Quality hochladen auf youtube. Aber wie sieht den dein Clip aus normal bzw welche Einstellungsmerkmale hat er den ?

Auf Progressiv und interlaced Einstellungen achten.

Zu dem was Ich gesehn hab , na ja hattet eben schlechtes Wetter . Und so wie es aussieht hast Du via Automatik und ohne Filter gedreht oder ?

Hier gibts nen Thread wo jemand auch bei Karneval Aufnahmen gemacht hat und Probs mit dem Himmel hatte.

mfg
B.DeKid

Space


Antwort von PowerMac:

Grottig…

Space


Antwort von Eugen von ...:

Sorry aber ab 0:58 kommt bei mir nur noch gekrissel und gestottertes Bild..... Bei mir auch ...
Auf der Positiv-Seite: du hast ein Auge, um Szenen am Rande des Geschehens einzufangen.
Auf der Negativ-Seite: es hapert stark an der Technik. Das geht bei nicht beherrschten Kontrasten los und endet an seltsamen Farben (die man aber auch auf das Render-Ergebnis schieben könnte). Automatik ist hier wirklich absolut pfui, allenfalls ginge hier der Autofocus. Mit der Belichtung fährt man noch am besten manuell, gerade wenn dauernd helle /dunkle Partien sich innerhalb einer Szene abwechseln.
Den Himmel sollte man mit einem Verlaufsfilter abdecken, wenn der Kontrast zu hoch wird - alternativ aufhellen, was bei einer solchen Veranstaltung sicher enorm schwer wird. Dann besser anderen Kamerastandpunkt wählen.

P.S.: Du bist ja noch neu hier ... von einzelnen wert- und inhaltslosen Entgleisungen nicht irritieren lassen.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) P.S.: Du bist ja noch neu hier ... von einzelnen wert- und inhaltslosen Entgleisungen nicht irritieren lassen. Das muss sehr anstrengend sein, jede Äußerung von mir zu diskreditieren. Aber warte, du wirst gleich antworten, ich mache es dir aber auch sehr leicht… Und nun?

Space


Antwort von Natevi:

Ist zwar völlig off topic, aber Powermeck, das Diskreditieren besorgst Du schon selbst,
aber jetzt lass ich's, denn es gilt:
Never argue with a fool, people might not know the difference.

Space


Antwort von PowerMac:

Lauter Fans des Dortmunder Faschingsvideos.

Space


Antwort von kaiczerwonka:

Gude

Sorry aber ab 0:58 kommt bei mir nur noch gekrissel und gestottertes Bild.....

Man kann auch High Quality hochladen auf youtube. Aber wie sieht den dein Clip aus normal bzw welche Einstellungsmerkmale hat er den ?

Auf Progressiv und interlaced Einstellungen achten.

Zu dem was Ich gesehn hab , na ja hattet eben schlechtes Wetter . Und so wie es aussieht hast Du via Automatik und ohne Filter gedreht oder ?

Hier gibts nen Thread wo jemand auch bei Karneval Aufnahmen gemacht hat und Probs mit dem Himmel hatte.

mfg
B.DeKid das sind die Einstellungen von dem Video, was geuppt ist, so wie ich es aus Avid exportiert habe,


wenn ich das angucke ist das auch gut hell und die Farben sind auch ganz okay, aber das von dem geupptet, ist ja viel zu dunkel und die Farben überhaupt nicht mehr das was sie im RAW Format waren


die Kameras habe ich vom Offenen Kanal bekommen, das war auch ein recht spontanes Projekt, mit eigentlich 0 Planung und Vorbereitungszeit. Habe auch nur eine kurz einfürhung bekommen von 10 minuten bezüglich der Kameras bekommen, wo ich von Filtereinstellung nichts wusste! Ja es war am am Regnen ohne ende, wie man ja erkennen kann.
Das geht bei nicht beherrschten Kontrasten los und endet an seltsamen Farben (die man aber auch auf das Render-Ergebnis schieben könnte). was sind den gute Render-Einstellung fürs Web?

hab jetzt etliche mal andere Einstellungen ausporbiert, aber immer bekomme ich diese seltsamen Farben und Kontraste.


http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0646&hl=de

sorry bin echt auf neuland hier!

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Danke fuer den ScreenShot also Ich kenn Avid nicht was die Einstellungen betrifft.

Aber fürs I Net würde Ich Deinterlaced aka Progressiv aka VollBilder nutzen.


Ich hab Dir mal nen Paar Threads hier aus dem Forum rausgesucht.

6 Anfänger Fehler

Beste Quali 4 youtube

Youtube überall + Bessere Quali

youtube Besser Quali in Aussicht

Schau da mal rein, denke das sollte nen bissel Aufschluss bringen.

Du kannst auch mal SUPER von eRightSoft zum rendern probieren , vielleicht ist das Ergebniss ja ok für Dich , SUPER ist auf jeden fall easy zu handeln und umsonst , Findest Du via Google.

Alla Ich hoffe Ich konnt nen bissel helfen
Wünsch was
MfG
B.DeKid

PS Und aufgrund dummer Kommentare , denke passt mein Tattoo ganz gut ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seh- und Hörempfehlung: Conny Plank - Mein Vater, der Klangvisionär
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mein 2. Hochzeitsfilm
mein Naturfilmreview 2020
Mein allererster Film
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Mein Jahresrückblick 2021 - Naturfilm Thomas Stock
Mein erster Langfilm als Kameramann
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Ist mein Fernseher zu langsam?
Scheibenkleister und mein neuer Gimbal
Die Bürde 2022 - mein neuer Krampus Kurzfilm
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Naturfilm: Mein Jahresrückblick 2022




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash