Frage von svater01:Der Ton des internen Mikros der HC96 ist ganz passabel, aber für private Rockkonzert-Mitschnitte fehlt einfach was.
Habe schon öfter gelesen, dass die Sony Mikrofone Schrott sind, aber was gibt es für Alternativen?
Ich fahre nächsten Monat in die USA, also falls ihr evtl. Mikros kennt, die nur dort verfügbar sind, immer her mit den Tipps! :o)
Antwort von dookie201:
Habe schon öfter gelesen, dass die Sony Mikrofone Schrott sind, aber was gibt es für Alternativen?
Mit dem Sony-Adapter VMC-K100 kannst du jedes Mikrofon mit 3,5mm Klinkenstecker an deiner HC96 verwenden.
Einfach mal bei ebay nach VMC-K100 suchen.
Antwort von svater01:
Ok, Danke für den Tipp, aber das hatte ich auch schon gefunden.
Die Frage wäre dann ja immer noch, was es an Mikros für Konzertmitschnitte gibt?
Was sollte man beachten?
Antwort von Jan:
In der Regel hat man kein Mikro auf der Kamera, wenn man es irgenwie professionell macht.
Der Ton wird entweder vom Mischpult direkt zur Kamera geleitet oder vom Mischpult extra mit einem Recorder aufgezeichnet und später verschmelzt.
Der Ein oder Andere benutzt auch mehrere Mirkofone und verteilt die im
Raum, was aber ein schöne Arbeit ist, oder aus Zeitgründen ein Problem ist, oder vom Veranstalter nicht erwünscht ist. Billig wird das auch nicht.
Na gut ich versuche mich jetzt trotzdem Mal, eine relativ güstige Variante ?
Bluetooth Mikro HW 1 könnte man testen, wenn des Sender vorn plaziert werden kann / darf und du nicht 50 m wegstehst.
Bei einem Aufsteckmirko wirst du immer mehr rauschen draufhaben, zumindest bei reichlicher Entfernung. Wenn dann halt ein stereo (zb HST 1) um die Atmo mitzubekommen, ein Richtrohr wie Sennheiser MKE 300 & Rode Videomic (mit Adapter K 100) um viel von vorn zu "bekommen".
Man muss aber auch bedenken, selbst bei einem Richtrohr ist irgendwann mal Schluss mit der Top Qualität, die perfekte Entfernung ist je nach Modell auch nur knapp 1 m.
VG
Jan