Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Konzertmitschnitte Sony DCR-HC96



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
svater01
Beiträge: 22

Mikrofon für Konzertmitschnitte Sony DCR-HC96

Beitrag von svater01 »

Der Ton des internen Mikros der HC96 ist ganz passabel, aber für private Rockkonzert-Mitschnitte fehlt einfach was.

Habe schon öfter gelesen, dass die Sony Mikrofone Schrott sind, aber was gibt es für Alternativen?

Ich fahre nächsten Monat in die USA, also falls ihr evtl. Mikros kennt, die nur dort verfügbar sind, immer her mit den Tipps! :o)



dookie201
Beiträge: 17

Re: Mikrofon für Konzertmitschnitte Sony DCR-HC96

Beitrag von dookie201 »

svater01 hat geschrieben:Habe schon öfter gelesen, dass die Sony Mikrofone Schrott sind, aber was gibt es für Alternativen?
Mit dem Sony-Adapter VMC-K100 kannst du jedes Mikrofon mit 3,5mm Klinkenstecker an deiner HC96 verwenden.
Einfach mal bei ebay nach VMC-K100 suchen.



svater01
Beiträge: 22

Re: Mikrofon für Konzertmitschnitte Sony DCR-HC96

Beitrag von svater01 »

Ok, Danke für den Tipp, aber das hatte ich auch schon gefunden.

Die Frage wäre dann ja immer noch, was es an Mikros für Konzertmitschnitte gibt?

Was sollte man beachten?



Jan
Beiträge: 10112

Re: Mikrofon für Konzertmitschnitte Sony DCR-HC96

Beitrag von Jan »

In der Regel hat man kein Mikro auf der Kamera, wenn man es irgenwie professionell macht.

Der Ton wird entweder vom Mischpult direkt zur Kamera geleitet oder vom Mischpult extra mit einem Recorder aufgezeichnet und später verschmelzt.

Der Ein oder Andere benutzt auch mehrere Mirkofone und verteilt die im
Raum, was aber ein schöne Arbeit ist, oder aus Zeitgründen ein Problem ist, oder vom Veranstalter nicht erwünscht ist. Billig wird das auch nicht.

Na gut ich versuche mich jetzt trotzdem Mal, eine relativ güstige Variante ?

Bluetooth Mikro HW 1 könnte man testen, wenn des Sender vorn plaziert werden kann / darf und du nicht 50 m wegstehst.

Bei einem Aufsteckmirko wirst du immer mehr rauschen draufhaben, zumindest bei reichlicher Entfernung. Wenn dann halt ein stereo (zb HST 1) um die Atmo mitzubekommen, ein Richtrohr wie Sennheiser MKE 300 & Rode Videomic (mit Adapter K 100) um viel von vorn zu "bekommen".

Man muss aber auch bedenken, selbst bei einem Richtrohr ist irgendwann mal Schluss mit der Top Qualität, die perfekte Entfernung ist je nach Modell auch nur knapp 1 m.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 12:20
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von Clemens Schiesko - Sa 11:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 11:45
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48