Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Media Studio 7; ausgeben von Videos auf VHS



Frage von Peter Mathis:


Hallo Profis!

Ich arbeite mit Media Studio 7 von Ulead.
Ich habe aber leider ein sehr blödes Problem.
Und zwar: Wenn ich mein fertig gerendertes Video ausgeben will, wird bei mir nur schwarz mit dem videorecorder aufgenommen. Ich gehe so vor:

Datei: Auf Band spielen: Zeitachse: OK

Bildschirm wird schwarz, ich drücke beim Videorecorder auf rec., nach 3 sec. (wie eingestellt) fängt das Video an.

Aber schlussendlich wurde nix aufgenommen. Mein Videorecorder ist in Ordnung. Hab beim Videorecorder alles Korrekt eingestellt. Die richtigen Verbindungen hab ich auch (Schnittkarte chinch out-->Videorekorder)

Hat jemand von euch eine Ahnung was der Fehler sein könnte? Im Handbuch ist nicht viel darüber zu lesen.

Noch was: Meine Schnittkarte ist die DC10+ von Pinnacle.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

tausend Dank!
Mfg
Peter





Space


Antwort von JSteam:

Du hast aber nicht die Frontanschlüsse benutzt, oder?
Schon mal einen Ferseher direkt angeschlossen? Kommt dann ein Bild?
Jürgen :
: Hallo Profis!
:
: Ich arbeite mit Media Studio 7 von Ulead.
: Ich habe aber leider ein sehr blödes Problem.
: Und zwar: Wenn ich mein fertig gerendertes Video ausgeben will, wird bei mir nur
: schwarz mit dem videorecorder aufgenommen. Ich gehe so vor: Datei: Auf Band spielen:
: Zeitachse: OK
:
: Bildschirm wird schwarz, ich drücke beim Videorecorder auf rec., nach 3 sec. (wie
: eingestellt) fängt das Video an.
:
: Aber schlussendlich wurde nix aufgenommen. Mein Videorecorder ist in Ordnung. Hab beim
: Videorecorder alles Korrekt eingestellt. Die richtigen Verbindungen hab ich auch
: (Schnittkarte chinch out-->Videorekorder)
:
: Hat jemand von euch eine Ahnung was der Fehler sein könnte? Im Handbuch ist nicht viel
: darüber zu lesen.
:
: Noch was: Meine Schnittkarte ist die DC10+ von Pinnacle.
:
: Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
:
: tausend Dank!
: Mfg
: Peter



Space


Antwort von Santarossa:

: Noch was: Meine Schnittkarte ist die DC10+ von Pinnacle.
:
: Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
:
: tausend Dank!
: Mfg
: Peter

schonmal den Kompatibilitätshinweis zur DC10plus auf der Ulead Website befolgt?
http://www.ulead.de/msp/compatibility.h ... bility.htm
Der funxt aber nur mit Win98.

Hast du WinXP bist du mit der Kombination Ulead+Dc10plus aufgeschmissen.
Ich habe jedenfalls VS7 nicht mit der DC10plus unter WinXP zum laufen bekommen.
Wie die Sache mit VS7 unter Win98 funxt habe ich auf meiner Website beschrieben.
Ich denke,das wird mit MS7 genauso gehen.

Michael


Meine VideoStudio 7 Website


Space


Antwort von Santarossa:

Die Farbbalken sind so eine Art Testbild des DC10Treibers.
Wenn du meiner Anleitung gefolgt bist und es nicht klappt,kann ich dir leider auch nicht
weiterhelfen.

Michael

Meine VideoStudio7 Website


Space


Antwort von Peter Mathis:

Hallo!

Wie meinst du das "Mit der Funktion 'aufs Band spielen' hat das bei mir auch nicht geklappt." Gibt es da eine andere möglichkeit?

Ich habe jetzt den Fernsehen an die Schnittkarte angeschlossen, und konnte Feststellen, dass es nicht ein schwarzes Bild ist was ich sehe, sondern 8 verschiedenfarbige senkrechte Balken. Zuvor, wenn der PC ausgeschalten ist, sehe ich natürlich nichts. Auch nicht wenn der PC eingeschalten ist. die Balken kommen erst, wenn im PC die StudioDC10plus Kontrolle aufgetaucht ist. Öffne ich Videocapture verschwinden die Balken seltsamerweiße wieder.

Im Videoeditor, wenn ich dort "auf band spielen" : "Zeitachse" drücke, bleiben die senkrechten Balken hartnäckig im TV.

Ich habe zwar deine Tipps ausprobiert
(auf deiner Homepage) die haben mich aber leider nicht weitergebracht.

Weiß jemand Rat? Es ist sehr Wichtig!

Mfg
Peter



Space


Antwort von Santarossa:

Mit der Funktion "aufs Band spielen" hat das bei mir auch nie geklappt.
Lies nochmal meine Anleitung, aus dem Archiv oder der timeline heraus funzt es.

Michael



Space


Antwort von Peter Mathis:

Hallo!!
Im moment versuch ich gar nichts aufzunehmen.
Wie gesagt, leider hat beides nichts genützt.
Morgen versuch ich es mit einem Fernseher.

Ich probier es morgen nochmals.
Neuer Tag, neue Chance ;)

Mfg
Peter

PS: TAUSEND DANK für die Mühe!




Space


Antwort von Santarossa:

: Ja, okey. Danke.
:
: Leider hat das ändern der zwei dateien nix geändert.
: Auf der Ulead Homepage wird gesagt, dass man nur die datei ulead32.ini ändern muss.
: von der zweiten datei steht dort nichts. versteh ich nicht. Das Aufnahme-plugin war
: schon auf "Ulead VFW Aufnahme-plugin" eingestellt. (Unter VideoCapture)
:
: Hat jemand eine Ahnung was ich noch machen muss?
:
: Dankeschön, jetzt schon!
:
: mfg
: Peter

Den Tip mit der Änderung in der 2. Datei bekam ich per mail von Ulead.
Versuchst du in mpeg2 aufzunehmen? Das geht mit der DC10plus nicht. Mit der kannst du nur in mjpeg aufnehmen!

Michael



Space


Antwort von Peter Mathis:

Ja, okey. Danke.

Leider hat das ändern der zwei dateien nix geändert.
Auf der Ulead Homepage wird gesagt, dass man nur die datei ulead32.ini ändern muss.
von der zweiten datei steht dort nichts. versteh ich nicht. Das Aufnahme-plugin war schon auf "Ulead VFW Aufnahme-plugin" eingestellt. (Unter VideoCapture)

Hat jemand eine Ahnung was ich noch machen muss?

Dankeschön, jetzt schon!

mfg
Peter



Space



Space


Antwort von wolfgang:

: Ich kann also nur meine Videos im mpeg Format capturen, oder?

Wieso - du hast doch von der Ausgabe gesprochen? Capturen sollte in DV-avi/avi gehen, und das ist auch empfehlenswert, da die Qualität besser ist.



Space


Antwort von Peter Mathis:

Hallo!
Danke für die mega schnelle Antwort.
Das nenn ich ein Glück. Ich besitze ebenfalls Win98!

Danke für deinen Link auf dein ausführliches Tutorial.
Und Danke für den Link zum Kompatibilitätshinweis. Das ist im Prinzip das gleiche was du auf deiner Page beschrieben hast, oder? Bei dir ist es eben leichter zu kapieren.

Das komische ist nur, dass ich bei VideoCapture ein Bild sehe (obwohl ich mit der DC10+ aufnehme). Beim Capturen habe ich im moment aber ein anderes Problem (vielleicht sind die zwei Probleme ja verwandt?!), ich sehe zwar das Bild - nach oben verzerrt :( - aber habe bis jetzt noch nicht aufnehmen können.

Leider kann ich das jetzt nicht gleich ausprobieren, weil ich noch lernen muss. Spätestens morgen schreib ich obs geklappt hat!

Einen Fernseher hab ich leider noch nie direkt angeschlossen (was natürlich das Videorekorder auf/ab tragen beenden würde ;))
Frontalanschlüsse hab ich bei meiner alten Kiste noch gar nich, mein PC steht deswegen die letzten Tage verkeehrt herum :).

Ich kann also nur meine Videos im mpeg Format capturen, oder?

Also, morgen versuch ich ob das alles auch mit MSP klappt!!!

tausend Danke nochmals!!!

Mfg
Peter





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Studio importiert die Videos nicht mehr
ClipKanal: Kittywood Studios: Cat Videos Incorporated
Einrichtung von einem Studio für Coachingvideos
Für einfache Bearbeitung von HD Videos: Final Cut Express oder Studio!?
Filmstudio für Produktvideos?
Videos bearbeiten mit Studio DV sehr langsam
DC30 Videos als svcd besser unter studio 8?
UleadMediaStudio Pro 5.2 erkennt keine DV-Videos
Pinacle Studio 8 - Analoge Videos
DVD Studio Pro - Wie Buttons mit Videos innerhalb eines Menüs verbinden?
keine anzeige der videos im motionDV Studio
Videos mit Mediastudio 8. erstellen für Homepage
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Media offline in Studio Version 17.4.1
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
S-VHS nach Video-DVD
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash