Frage von doofabernett:Guten Tag,
als Anfänger von DVD Studio Pro versuche ich nun seit Stunden folgendes: Ich möchte innerhalb eines Menüs Buttons mit Videos verlinken. Der Anwender soll bevor er auf den Button klickt - quasi wie ein Mouseover - eine Einblendung des Videos im Menü sehen. Ich möchte sozuagen einen Vorgeschmack des Videos bieten bevor dieses ausgewählt wird. Das möchte ich mit drei Buttons bzw. Videos machen. Wie geht das? Ich bitte um eine Antwort für Dumme.
Liebe Grüße
Antwort von Axel:
Wie geht das? Ich bitte um eine Antwort für Dumme.
Salut,
"eigentlich" geht es nicht. Es gibt aber zwei Wege, mit denen es
doch geht. Der eine ist lang und steinig, mit mehreren
angles, versteckten Autostart-Buttons, mit Skripting aktivierten Untertitelspuren usw., kurz, nix für Anfänger.
Der zweite ist auch nicht ohne, aber zumindest Schritt für Schritt zu bewältigen. Ich mache von mir aus ein Fragezeichen hinter die etwas komplizierteren Sachen, wenn du sie schon kannst, umso besser, wenn nicht, frag einfach nochmal nach. Photoshop brauchst du auf jeden Fall dazu.
1. Das Menu machst du im Schnittprogramm. Für deine drei Filme machst du kleine Fensterchen, in dem sie ablaufen, gewissermaßen Thumbnails. Dann machst du ein Freeze-Frame/Bildschirmfoto. Zum Testen der Funktion ist es am besten, wenn der Hintergrund weiß oder schwarz ist, später mehr dazu. Speichere das Projekt ab, du brauchst es noch, wenn du die Hintergrundfarbe ändern möchtest.
2. Du importierst das Bild in Photoshop auf einen weißen Hintergrund (> Datei > Neu > Vorgabe) mit der Voreinstellung PAL DV. Jetzt erstellst du mit Apfel+Shift+N eine neue Ebene. Auf dieser Ebene ziehst du mit dem Auswahlrechteck oder dem Lasso einen groben Umriß um die Filmchen. Mit dem Füllwerkzeug füllst du die Umrisse mit Schwarz. Anschließend schmeißt du das
Freeze Frame weg, machst den Hintergrund und die 2. Ebene mit Apfel+Shift+E platt und sicherst als "Tasten".
3. Du importierst das Menufilmchen als Mpeg2 (ggfs. mit Musik) in dein
Menu - Fenster in DSP. "Tasten" importierst du ebenfalls. Jetzt klickst du einmal in das Menufenster, dann erscheint im Menu-Inspektor rechts unten unter dem Tab
Allgemein "Überlagerungsdatei" (
?). Hier gibst du "Tasten" an.
4. Du ziehst im Menufenster Umrisse um deine Thumbnail-Filmchen, das sind die sog. Hotspots (
?).
5. Du klickst in einen der Hotspots, im Inspektor für die Taste klickst du in > Farben > Überlagerungsfarben > Erweitert > Art der Zuordnung: Graustufen (
?). Wenn dein Hintergrund schwarz war, müßte der Inspektor so aussehen, wie in dem Attachment "Normal" unten (du siehst es nur, wenn du dich hier anmeldest und einloggst). Der Player generiert nun eine Farbfläche, die volldeckend ist (durch den oberen Transparenzregler (
?), der auf "15" steht), mit dem Umriß des zuvor in Photoshop erstellten schwarzen Kleckses. Wenn der Hintergrund auch schwarz war, bedeutet dies, das Filmchen ist im Normalzustand unsichtbar.
Für den Zustand "Ausgewählt" stellst du alle Regler auf "0". Kommt der Mauszeiger jetzt über den Hotspot, wird der darunterliegende Film sichtbar.
Anmerkung: Nicht alle Farben lassen sich durch die Player generieren. Sie können leider auch etwas anders aussehen als in der Menu-Vorschau in DSP. Es wäre daher am besten, die Thumbnails (die nicht viereckig sein müssen (
?) gleich im Schnittprogramm mit einem Rahmen zu versehen, dann fällt eine abweichende Farbe weniger auf.
Antwort von Anonymous:
ganz tolle beschreibung! danke schön!!!