Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Lautstärke der Lüfter



Frage von pabblo:


Hallo Slashcam Forum,

ich habe heute meine Blackmagic Cinema Camera bekommen und die gleich in betrieb genommen. Jedoch ist mir die Lautstärke der Lüfter in der Kamera aufgefallen. Der Lüfter ist ganz unten eingebaut und wenn ich die Hand hinhalte, weht da ziemlich viel Luft raus. Das Gehäuse wird nach ca. 30 Minuten Laufzeit warm.

Also der Lüfter ist schon ziemlich hörbar, nur weiß ich jetzt nicht ob das standart ist oder nicht. Da man wohl keine Anhalstpunkte im Internet findet. Besonder beunruhigend ist es, weil im offiziellen Forum schon einige sich über die Lautstärke ihrer BMCCs beklagen. Die Frage ist halt wie hört sich eine perfekt funktionierende BMCC an?

Ich hoffe mein Gerät hat keine Defekte. Würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß

Space


Antwort von handiro:

Wie ich zum ersten mal mit der RED gedreht habe, hat mich der Lüfter auch irritiert.....CMOS, was soll man da sagen?

Space


Antwort von pabblo:

OK mit einer RED habe ich noch nicht gearbeitet. Jedoch wundert mich das nicht, da ja die Sensoren irgendwie gekühlt werden müssen. Vielleicht ist es die normale Betriebslautstärke. Aber jeder empfindet es anderst. Vielleicht besitzt hier jemand auch eine bmcc und kann was zu der Lautstärke berichten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lautstärke in der Timeline verändern
Davinci Automatische Lautstärke
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash