Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Laufwerksgeräusche Canon HV20



Frage von kijuba:


Hallo,

bei meinem einfachen miniDV-Camcorder störten mich die Laufwerksgeräusche auf der Aufnahme sehr stark, deswegen habe ich mir die Canon HV20 zugelegt, in der Annahme, dass das Problem bei diesem Gerät weniger bis gar nicht auftritt. Dem war natürlich nicht so!
Jetzt stell ich mir die Frage, ob nun ausgerechnet meine beiden Camcorder ein technisches Problem haben, es an den Kassetten liegen könnte (Panasonic AY-DVM60FF) oder ob dieses Problem generell vorliegt. In den Tests wurde so etwas zumindest nicht bemängelt. Ich finde es jedoch unangenehm, wenn man einen Aufgenommenen Dialog auf grund des "Pfeifens" des Laufwerks nicht versteht.

Danke für eure Hilfe

Gruß
kijuba

Space


Antwort von Anonymous:

also bei meiner hv20 hab ich noch überhaupt keine laufwerksgeräusche wargenommen. weder bei ruhigen szenen wie im wald oder bei sportszenen


in manchen tests wurden die laufwerksgeräusche durchaus bemängelt, ich kann bei meiner cam aber keine feststellen, zumindest keine die man ohne weiteres hört.

Space


Antwort von Anonymous:

Diese Problematik wurde hier schon öfter erläutert - schau mal in der Forumssuche.
Ursache dafür ist die fortschreitende "Miniaturisierung" der Geräte und damit verbunden ist nun einmal das das interne Mikro dichter an das Laufwerk rückt. Die Anordnung des Mikrofons "oben" auf der Kamera (Canon) führt häufiger zu Problemen als die Anordnung desselben unterhalb der Optik (z. B. Sony). Es gab hier kürzlich jemanden der wegen dieses "Problems" seine HV 20 gegen eine HC 7 getauscht hat und der war hinterher sehr glücklich. viewtopic.php?t=55605

Unabhängig davon können solche Geräusche natürlich auch durch schlechte Verabeitung oder minderwertige Bauteile der verwendeten Mini DV Kassetten begünstigt werden - die von Dir erwähnten Kassetten benutze ich nicht und kann deswegen auch nichts dazu sagen.

Space


Antwort von kijuba:

das ging ja fix!!!

Erstmal danke für die Informationen. Mein Verdacht geht mittlerweile auch in Richtung Kassette, da ich ja in beiden die selben verwende. Muss man nun unbedingt 20 eus für die Sony HDV-Kassetten ausgeben oder gibts eine gute günstigere Lösung? Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die Sonys für andere Camcorder nicht zu empfehelen wären - wegen Verschmieren!? Ist da was dran?

Gruß
kijuba

Space


Antwort von Anonymous:

Panasonic AY-DVM60YE


die benutz ich, hdv bänder sind auf keinen fall nötig, das is geldverschwendung. die Panasonic AY-DVM60YE sind schon recht hochwertige bänder, mehr geld muss man auf keinen fall ausgeben

Space


Antwort von Meggs:

Mein Verdacht geht mittlerweile auch in Richtung Kassette, da ich ja in beiden die selben verwende. Liegt sicher nicht an der Cassette. Die HV20 ist bekannt für Laufwerksgeräusche. Abhilfe schafft ein externes Mikro.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon HV40 Laufwerksproblem
Laufwerk defekt - EOS Utility 2.7 für MAC - canon 7D
Laufwerksgeräusche Canon HV20
Canon XL1s Laufwerk defekt, was tun?
Canon HV20 Tonqualität Laufwerksgeräusche
CANON XM1 Mikro zeichnet eigene Laufwerksgeräusche auf...
Laufwerksgeräusche der Canon XH A1
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash