Frage von DirkStrauch:Hallo,
ich weiß nicht genau ob ich in der richtigen Rubrik bin, doch entscheidet selbst...
Ich soll für einen Bekannten einen Film erstellen der auf einem LCD TV in einem Schaufenster laufen soll. Dieser Fernseher hat beispielseise eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Dies ist schon einmal eine Auflösung von 16:9. Gut, kein Problem. Doch welches Format nutze ich jetzt ? Pal DVD hat 720x576. Wie setzt der Fernseher die Auflösung um ? Oder mache ich einfach einen Film mit 1366 x 768 Pixeln ? Wie bekomme ich die beste/schärfste Auflösung ? Der Film soll eine CD/DVD/VCD/SVCD werden. Der Fernseher steht im Schaufenster und angeschlossen ist ein DVD Player. Bis jetzt ist noch keine Kaufentscheidung getroffen, ich wollte primär die Geschichte mit der Auflösung klären...
Dirk Strauch
Antwort von Bruno Peter:
Ich erstelle mit Premeire Pro 2.0 aus meinem HDV-Rohmaterial hochauflösende HDV-Videos mit einer Bitrate von 25Mbits. Brenne diese Videos dann auf Daten-DVDs, Speicherkapazität 20 Min (DL-DVD ca. 40 Minuten). Zum Abspielen von der PC-Festplatte aus oder dem dortigen DVD-Laufwerk benutze ich einen HD-Netzwerkplayer Pinnacle ShowCenter 200 (Strassenpreis bei 160 €uro) und speise diese hochauflösenden Videos (1440 x 1080) in den YPbPr-Eingang zum HDTV (1920 x 1080). Ich kann die HD-Videos bequem vom Wohnzimmer aus per FB abrufen. Das Netzwerkkabel hat in meinem Falls eine Gesamtlänge von 20m, sauber in Kabelkanälen verlegt. Alternativ kann ich die geschnittenen HD-Videos auch zum miniHDV-Camcorder zurückspielen und per HDMI in den HDTV einspeisen.
Nein, hochaulösende Videos auf PAL 720x576 zu matschen, das mache ich nicht mehr...
BPH-HP