Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hardware Problem mit miroDC30+ auch treiber von mirosupport helfen nicht!!



Frage von B.P.:


Hallo!
Ich schreibe das erste mal in diesem Forum in der Hoffnung ihr habt eine Lösung für mein Problem.
Habe vor ein paar Tagen eine MiroDC30+ von meinem Großvater bekommen weil er jetzt mit der neuen MovieBox von Pinnacle arbeitet.
Ich habe alles ordnungsgemäß eingebaut und wollte dann die treiber von der beiliegenden cd installieren. Windows XP kam mit der Fehlermeldung die cd wäre beschädigt. Dann bin ich durch einen Beitrag in diesem Forum auf die Seite www.mirosupport.de verlinkt worden. Habe mir den neuen Treiber geholt und installiert. Seither erkennt windows xp die karte, ich kann allerdings in keinem programm weder: windows movie maker, pinnacle Studio, das beiliegende AMCAP noch mit adobe premiere von einem Videorecorder aufnehmen. Bei den meisten kann ich die karte nicht einmal anwählen bei win movie maker schon aber vor der aufnahme kommt ein unbekannter fehler.

Was kann ich tun um dieses Problem zu lösen? Gibt es einen anderen Treiber?

Ich bedanke mich einmal für eure Antworten und ein lob an das Forum und die Seite :)

PS: meine PC - Daten:

win xp pro
1024mb DDR Ram
3 Ghz AMD Prozessor
Elitegroup motherboard
128 mb grafikkarte

Space


Antwort von B.P.:

Weiß niemand eine Antwort???
Bitte helf mir ich habe ein echtes Problem!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24"-Profi-Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung
Neue Hardware längere Renderzeiten
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Die Hardware ist tot...
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Puget Systems untersucht Hardware Decoding unter DaVinci Resolve
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Empfehlung für Livestreaming Hardware
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Hardware für Datensicherung auf Reisen
Kein Hardware Encoding Video Pro X12




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash