Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Habe Probleme beim Abspielen der DVD, Pixelfehler



Frage von Jutta damerow-Vogler:


Hallo,

ich habe Nero 6 und brenne meine Filme mit Nero Vision 3. Bis jetzt sind die gebrannten DVDs immer gut im DVD Player gelaufen. Seit einiger Zeit habe ich Pixelfehler auf dem Bildschirm und die DVD hakt oder springt zum Anfang zurück, sodas man den Film nicht sehen kann. Auf dem PC läuft die DVD einwandfrei. Was läuft da schief? Liegt es an den Brenneinstellungen und wenn ja, wie sind die Richtig? Meine Brenneinstellung ist MAX und war bis jetzt immer top. Habe Nero schon mal vom Pc geschmissen und wieder neu installiert. Wer kann mir helfen? Wäre Euch sehr dankbar. Auch die DL Dvds laufen überhaupt nicht mehr.

liebe Grüße Jutta

Space


Antwort von Markus:

Hallo Jutta,

Deiner Beschreibung nach würde ich die Fehlerursache beim DVD-Player vermuten. Im Laufe der Zeit sammelt sich auf dem Laser Schmutz an, so dass er mehr und mehr "erblindet". Wann wurde das Laufwerk zuletzt gereinigt?

Space


Antwort von Jutta Damerow-Vogler:

Hallo Markus,

daran hatte ich auch zuerst gedacht und habe mein Laufwerk vor 14 Tagen gereinigt. Ich habe mir von meiner Tochter einen anderen DVD Player geliehen und da sind die DVDs gelaufen, allerdings auch nicht alle.
Ich werde mein Laufwerk noch mal reinigen, vielleicht hilft das doch noch einmal. Ich danke Dir.

liebe Grüße Jutta

Space


Antwort von Markus:

Wie alt ist denn Dein DVD-Player? Laser werden mit der Zeit (alterungsbedingt) trüb und leisten dann (trotz Reinigung) nicht mehr uneingeschränkt ihren Dienst.

Da Du geschrieben hast, dass auf dem DVD-Player Deiner Tochter auch nicht alle DVDs laufen, nehme ich mal an, es handelt sich um eine nennenswerte Anzahl nicht-lauffähiger DVDs. In dem Fall lies Dich mal weiter in die Thematik ein und finde heraus, was Du beim DVD-brennen noch optimieren kannst:

-> Probleme mit DVDs tauchen hier regelmäßig auf

Space


Antwort von Jutta Damerow-Vogler:

Hallo Markus,

habe einen Philips DVP3040 der alle Formate abspielt und ca 1 Jahr alt ist. Ich brenne meine Filme auf Platinum + oder - DVDs.
Nun tritt bei mir ein ganz anderes Problem auf. Ich brenne meine Filme mit Nero Vision. Neuerdings zeigt mir Nero an, Brennen nicht erfolgreich, Lesefehler, und das nicht nur bei einem Film. CDs brennen einwandfrei nicht nur Filme auch Musik. Erst habe ich gedacht meine DVDs sind alle kaputt, kommt ja vor. Dann brennne ich den Film auf einer anderen DVD. Brennen erfolgreich und wenn mich Nero fragt, das gleiche noch mal brennen, nehme ich meine angeblich kaputten DVDs(neue Scheibe) und dann klappt es. Brennen erfolgreich. Die Fehlerprotokolle habe ich mir angesehen aber ich blicke da nicht so richtig bei der Error Meldung durch. Ich ziehe viele Filme über Firstload und brenne auch sehr viel. Habe 2 Brenner in meinem Pc und bei beiden immer die gleiche Meldung. Nun meine Frage, was könnte das sein. Liegt das vielleicht an Nero, das sich da mit der Zeit vielleicht durch einen Virus dieser Fehler einschleicht und sollte ich Nero deinstallieren und wieder neu installieren? Mache regelmäßig Virenscans und habe kaum mal einen Virus eingefangen den ich dann auch wieder entfernt habe.
Vielleicht hast Du auch da für mich einen Rat.

liebe Grüße Jutta

Space


Antwort von Markus:

Nicht ganz einfach...

Der DVD-Player ist schonmal nicht zu alt und eine ordentliche Marke ist es auch. Die Rohlinge sind auch keine Nonames-Fabrikate. Offen bleibt, wie gut die Zusammenstellung aus Brenner, Rohlingen und DVD-Player harmoniert? Fraglich ist auch, welchen Einfluss Nero oder die DVD-Brenner auf das Endergebnis haben.

Um in so einem Wust die Ursache zu finden, bedarf es einiger Tests. Das einfachste wäre das Experimentieren mit verschiedenen DVD-Rohlingen und Brenngeschwindigkeiten. Einige Rohlinge möchten offenbar mit genau jener Geschwindigkeit gebrannt werden, die auf den Medien angegeben ist und das bevorzugt mit Brennern, die genau mit dieser Brenngeschwindigkeit beziffert werden. Andere Rohlinge möchten langsamer gebrannt werden als es möglich wäre.

Schwieriger wird es, Probleme am PC zu klassifizieren, da sich ein am Internet angeschlossener Rechner schnell mal ein Update zieht und installiert und damit andere Programme beeinflussen kann. Letzteres umgehe ich ganz gerne durch das Anlegen eines Images, so lange noch alles richtig funktioniert (siehe hierzu Infos und Links zum Thema Image).

Space


Antwort von robbie:

Vielleicht das klassische Problem mit zu hoher Datenrate, die der Player nicht mehr ganz packt?

Space


Antwort von Jutta Damerow-Vogler:

Hallo Markus,

ich möchte mich ganz herzlich bei Dir und den anderen bedanken, die mir geantwortet haben. Ich werde jetzt mal wieder learning by doing machen und hoffe das Problem dann auch in den Griff zu bekommen.

liebe grüße Jutta

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme bei DVD Erstellung
Probleme Nutzerrechte & DVD-Decrypter
Probleme mit dem Brennen von DVD
Abspielprobleme von aufgenommener DVD nur in stand-allone Player
Panasonic DMR-E55: DVD-R-Qualitaetsprobleme bei Wiedergabe
Probleme beim DVD-Zusammenstellen
Probleme mit TMPGEnc DVD Author und File >8GB
VideoReDo TVSuite - Probleme mit gebrannten DVD´s
Matroska ohne Probleme auf DVD, gibts das?
Qualitätsprobleme beim Brennen auf DVD
Tonprobleme bei englischen DVDs
DVD-Probleme (Alterung)
Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft
Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Ich habe eine 30 jährige Frau überfahren
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash