Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // HILFE BILDER IM FILM



Frage von gibson:


Hallo,

ich habe mir die Demoversion von adobe premiere sowie after effects geladen. http://www.adobe.com/downloads/

Ich will nämlich für eine Geburtstagsfeier aus Bildern eine DVD mit Menue usw. brennen. Ich hab mir schon die Einführungen durchgelesen aber finde nichts passendes. viewtopic.php?t=37311
viewtopic.php?t=29375

Nur haperts gewaltig an der Umsetzung. Deshalb hoffe ich hier im Forum Eure Hilfe zu finden. Ich hab schon im Forum gesucht aber nichts 100% passendes gefunden.

Bisher habe ich die Bilder in Premiere importiert dann in die Timeline gezogen. Hier beginnt die Fragerei:

1. Wie kann ich immer denselben übergänge zwischen den Bildern einfügen. Ich schaff das immer nur manuell und das ist bei 140 Bilder der pure Wahnsinn.

2. Wenn ich Musik hinterlegen will muss ich ja die Timeline der Bilder in eine eigene Timeline ziehen und dann die Musik mit der in einer weiteren Timeline erstellten "Ebene" kombinieren.

Dann kann ich die Länge der Bilder an die Länge der Hintergrundmusik anpassen. Leider dauern dann die Übergänge eben proportional zu verlängerung länger, das sieht auch nicht gut aus.

3. Wenn ich den Film dann exportiere sind die Videos mehrere Gigabyte groß. Das mit dem DVD export hab ich schon gelesen und werde mal das probieren.

4. Theoretisch müsste es doch möglich sein die Bilder als Standbilder zu definieren. Soll heißen statt 25 fps nur noch 1 oder so. Dann sollte die Filmgröße ja auch gleich dramatisch schrumpfen.

5. Makieren kann man ja mithilfe von Bilder mit z.b. tranparenten Fenstern. Wie kann ich die erstellen. Geht das mit Gimp.

Wer kann mir helfen.

Space


Antwort von Eva Maier:

Hast Du Dich schon mal Schlau gemacht ob die DEMO Deine Interessen überhaupt vertritt ?

/E

Space


Antwort von Der Beobachter:

Beste Hilfe: Die Bedienungsanleitung Stdieren
und viel Zeit kalkulieren - ca 3 Monate
mfg

Space


Antwort von Stefan:

1. Wie kann ich immer denselben übergänge zwischen den Bildern einfügen. Ich schaff das immer nur manuell und das ist bei 140 Bilder der pure Wahnsinn.

Stimmt. Ist aber meines Wissens nach nicht änderbar.

2. Wenn ich Musik hinterlegen will muss ich ja die Timeline der Bilder in eine eigene Timeline ziehen und dann die Musik mit der in einer weiteren Timeline erstellten "Ebene" kombinieren.

Dann kann ich die Länge der Bilder an die Länge der Hintergrundmusik anpassen. Leider dauern dann die Übergänge eben proportional zu verlängerung länger, das sieht auch nicht gut aus.


Übergänge am Schluss einfügen, wenn die Musik steht.

3. Wenn ich den Film dann exportiere sind die Videos mehrere Gigabyte groß. Das mit dem DVD export hab ich schon gelesen und werde mal das probieren.

Ja, encoden (komprimieren) musst du schon. In deinem Fall nach MPEG2 für DVD.

4. Theoretisch müsste es doch möglich sein die Bilder als Standbilder zu definieren. Soll heißen statt 25 fps nur noch 1 oder so. Dann sollte die Filmgröße ja auch gleich dramatisch schrumpfen.

Ist aber nicht mehr DVD kompatibel. Würdest du für einen rechnerabspielbaren Clip produzieren, hättest du Recht.

5. Maskieren kann man ja mithilfe von Bilder mit z.b. tranparenten Fenstern. Wie kann ich die erstellen. Geht das mit Gimp.

Geht mit jedem Programm welches Alphakanäle beherrscht und diese in den Bildern abspeichern kann. Dafür gibt es bestimmte Bildformate, oft 32-Bit RGB genannt. Z.B. PSD (Photoshop), TIFF, PNG. Du kannst statt mit teiltransparenten Masken auch mit SW Bildern als Masken arbeiten und Festlegen, dass z.B. Weiss transparent sein soll.

ich habe mir die Demoversion von adobe premiere sowie after effects geladen. http://www.adobe.com/downloads/

Ich will nämlich für eine Geburtstagsfeier aus Bildern eine DVD mit Menue usw. brennen.


Hoffentlich ist es bis zur Geburtstagsfeier noch etwas hin...

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von gibson:

Hallo Stefan

Danke nochmals für Deine Tips, ich werd das in nächster Zeit mal ausprobieren.

Auch ja, ich hab noch etwas Zeit bis zur Feier...

:-)

Space


Antwort von blueplanet01@gmx.de:

...ich wußte bei diesem Beitrag nicht, ob ich weinen oder lachen sollte. Ehrlich - wie kommt man(n) denn nur auf die wahnwitzige Idee, als anscheinend totaler Neueinsteiger, ausgerechnet mit Premiere Pro ein Diashow machen zu wollen...?!
Dem Mann kann viel einfacher geholfen werden .-)! Mein Tipp: "Magix Fotos auf CD&DVD6"...das geht mit 140 Fotos...wenn man(n)s eilig hat in 10 Minuten (one click) und wenn es etwas kreativer sein soll, dauert"s nicht viel länger, incl. animierter DVD"s Menüs. Gibt"s bestimmt in einer DEMO-Version und wenn nicht...kostet nicht die Welt und ist wirklich für zwischen durch und Einsteiger ideal und intuitiv zu händeln. Also...noch mal darüber nachdenken .-))!

VG
Jens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bilder zum Film verarbeiten
Hilfe... wie kann man eine MP3 Film-Tonspur "dehnen" ?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Analoge Bilder scannen
Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen
Red Komodo - ordentliche Bilder
Bilder aus (fast) keinen Daten
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation
Bilder nach Export verschwunden
Novemberlicht Die Kraft reduzierter Bilder Mystisch
KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Neue KI generiert photorealistische Bilder auf Wunsch
AE skaliert meine Bilder unpropotional
Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.
Clips und Bilder chronologisch ordnen
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
Bewegende Bilder durchscheinend bei Überlappung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash