slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von slashCAM »

Digitales Video für Einsteiger – Teil 1: Ausrüstung und Aufnahme von heidi - 12 Jun 2006 18:48:00
>Blendende Idee für den ersten Film, aber von Videotechnik keine Ahnung? Oder einfach nur Lust, statt immer nur Fotos auch mal was Bewegtes aufzunehmen? Dann seid ihr hier richtig. In dieser Einführung geben wir einen kurzen Überblick darüber, was man alles braucht, um loslegen zu können, wie man vorgeht, um ein Video zu drehen, wie die Videodaten in den Computer kommen und dann geschnitten werden -- kurz, wie alles funktioniert. Und wer mehr zu den einzelnen Themen wissen will, folge den Links zu ausführlicheren Texten. Somit ist der Text nicht nur ein Einstieg ins Filmemachen sondern auch ins slashCAM-Universum.
zum ganzen Artikel

Digitales Video für Einsteiger – Teil 2: Digitaler Videoschnitt von heidi - 27 Jun 2006 03:04:00
>Im zweiten Teil unserer Einführungs-Serie widmen wir uns dem Videoschnitt. Geliebtes Kind hat wie bekannt viele Namen: statt vom Schnitt wird auch von Nachbearbeitung, Postproduktion, (non-lineares) Editing oder sogar Montage gesprochen, wobei letzteres vor allem den kreativen Prozess bezeichnet: das Zusammenbauen der Einzelteile zu einem sinnvollen Ganzen.
zum ganzen Artikel

Digitales Video für Einsteiger – Teil 3: Fertigstellung / Export von heidi - 9 Aug 2006 16:54:00
>So, auf der Timeline liegt nun der fertige Clip, alle Übergänge stimmen, die Titel werden korrekt eingeblendet, die Farben sind angepasst, es gibt keine Soundsprünge etc. Es stellt sich die Frage nach dem Export -- bis jetzt wurde ja nur "virtuell" an dem Quellmaterial geschnitten.
zum ganzen Artikel



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1516

Re: Digitales Video für Einsteiger – Teil 1: Ausrüstung und Aufnahme

Beitrag von tom »

steveb hat geschrieben:kann man den obigen Artikel, nicht auch bei "einsteigerfragen" dauerhaft verlinken?!
Gute Idee - ist gemacht :-) !

Thomas



steveb
Beiträge: 2371

Re: Digitales Video für Einsteiger – Teil 1: Ausrüstung und Aufnahme

Beitrag von steveb »

das wird vielleicht ein paar "Jünger" schonmal zu Anfang "bekehren" :-)

gut gemacht.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Digitales Video für Einsteiger – Teil 1: Ausrüstung und Aufnahme

Beitrag von Gast »

700 KHz finde ich als Einsteigerspeed für einen Videoschnittcomputer dann aber doch etwas niedrig... ;-)
Ich würde da doch eher 700 MHz empfehlen. [BLINK BLINK] :-D



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Digitales Video für Einsteiger – Teil 1: Ausrüstung und Aufnahme

Beitrag von blip »

Anonymous hat geschrieben:700 KHz finde ich als Einsteigerspeed für einen Videoschnittcomputer dann aber doch etwas niedrig... ;-)
Ich würde da doch eher 700 MHz empfehlen. [BLINK BLINK] :-D
*räusper* .. sowas aber auch! Naja, wir leben in Zeiten der Konvergenz, da könnte man ja auch mal versuchen, sein Video mit nem Mittelwelle-Empfänger zu bearbeiten :-)

Danke für den Hinweis, ist korrigiert..



paiter1

Re: Digitales Video für Einsteiger – Teil 1: Ausrüstung und Aufnahme

Beitrag von paiter1 »

Gute Info für Newbies - Danke!
Lässt sich der Artikel auch drucken?

paiter1



Pillermännchen

Re: Digitales Video für Einsteiger – Teil 1: Ausrüstung und Aufnahme

Beitrag von Pillermännchen »

Hallo Leute,
super gemacht und genau das, womit ich als Einsteiger sonst das Forum nerven müsste.
Was ich bisher an Büchern gesehen hab, war entweder unverständlich technisch oder andernfalls zu infantil gehalten; oft natürlich dann auch durch die schnelle Entwicklung veraltet.

Ein Problem für mich ist aber die etwas unübersichtliche Anordnung hier auf der Seite.
Zum Blättern oder Ausdrucken wär eine Ansicht ohne Frames gut.
Außerdem verliert man sich leicht in den Querverweisen.

Schon mal drüber nachgedacht, das hier in gedruckter Form anzubieten?



Danke an die Macher
Jens



Gast

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von Gast »

paiter1 hat geschrieben:Gute Info für Newbies - Danke!
Lässt sich der Artikel auch drucken?
Markieren, ins SChreibprogramm kopieren und drucken. Das habe ich bei den sauguten Anleitungen für Einsteiger 1-3 gemacht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von Markus »

blip hat geschrieben:...da könnte man ja auch mal versuchen, sein Video mit nem Mittelwelle-Empfänger zu bearbeiten :-)
Vielleicht sollte ich dieses Zitat all jenen verlinken, die einen dieser billigen Videograbber für 20 € einsetzen und sich dann über die schlechte Bildqualität wundern. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



TIM-TALER
Beiträge: 3

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von TIM-TALER »

vielen lieben Dank an den Autor für die hervoragende Einsteiger-Serie.

viele liebe Grüße
Thomas



Peter H

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von Peter H »

Top Artikel, vielen Dank!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von Markus »

Gerade habe ich hier zum unzähligsten mal ein Spamposting herausgelöscht. Warum ist ausgerechnet diese Diskussion so beliebt für Spam?!
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von B.DeKid »

Markus hat geschrieben:...... Warum ist ausgerechnet diese Diskussion so beliebt für Spam?!
.....
Nun ich denk mal wegen dem Titel des Threads "Digitales Video für Einsteiger "
durch zB "für Einsteiger" werden viele Leute über Google darauf stossen (eben auch Neulinge) somit ist dies wahrscheinlich der Grund für die Spam´er sich solch einen Thread aus zu suchen.

Vielleicht den Zugang zum Forum über Proxy Adressen sperren?!?
Lockdown Corp. stellt fast alle Ihre Proxy Server Adressen in einer Liste, für so etwas zur verfügung. So kann der Admin diese besagten Proxy Adressen sperren. Vielleicht hilfts?



antawayCymn

Best poker room

Beitrag von antawayCymn »

Spam vom Mod gelöscht.



holunder78
Beiträge: 2

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von holunder78 »

hallo jungs, nur eine frage, welches programm bekomm ich den günstig und gut, oder sogar für umme um die videos zu bearbeiten???
gruss markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von B.DeKid »

Virtualdub !!!

Hat zwar keine richtige Timeline aber ist sonst eins der besten MustHave Video Progis auf dem Markt - mit unzaehligen Filtern / FX ( MSU PlugIns for Virtualdub via Google suchen)

Wenn dann etwas Geld ausgeben willst ist Magix das Top Einsteiger /Fortgeschritte Video Progi. Ist auch nicht teuer.

Als Encodierer für jegliche Aufgaben hat sich SUPER von eRightSoft bewährt , und für MPEG / SVCD Vorhaben ist TMPEGenc ungeschlagen meiner Meihnung nach.

MfG
B.DeKid



luggiii
Beiträge: 99

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von luggiii »

Das wird bestimmt einigen weiterhelfen! Super Sache! TOP!



PhotoFreak
Beiträge: 2

Re: Digitales Video für Einsteiger – 3-teilige Artikelserie

Beitrag von PhotoFreak »

Super Artikelserie :)
Hat mir persönlich sehr geholfen.
Und vorallem hats motiviert :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 15:47
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Fr 15:31
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - Fr 15:08
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 11:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15