Frage von Felbinhio:GENUG ist ein Kurzfilm zum Thema WASSER der innerhalb von 72 Stunden entstanden ist.
Hier gehts zum Video:
GENUG - einerseits haben wir genug Wasser, anderseits verbrauchen wir mehr als genug, & irgendwann ist genug mit GENUG!
Die Deutschen Austauschstudentinnen Sophie und Maggy veranstalten am Abend eine WG-Party. Die beiden vertragen sich ja eigentlich ausgesprochen gut, doch an diesem Tag ist genug...GENUG.
Jetzt für uns abstimmen:
http://72.zff.com/de/2016/1211/
Antwort von domain:
In den letzten 20 Jahren ist der Wasserverbrauch dank div. Kampagnen und Bewusstseinsbildung bei uns um ca. 20% zurückgegangen und das ist ein Problem.
Unsere Wasserqualität hängt nämlich wesentlich von Mindestdurchflussmengen in den Wasserwerken und in den Rohren ab und die werden dzt. nicht mehr erreicht, es können sich div. Keime bilden.
Dabei hilft die Idee gar nicht weiter, dass man Überschüsse über Pipelines ev. in die wasserarmen Regionen leiten könnte. Anders als Erdöl ist es, dort angekommen, nämlich absolut verdorben.
Also Leute, bitte mehr Wasser verbrauchen, was m.E. auch das Video aussagen möchte, wenn auch aus einem ganz anderen Aspekt heraus.