Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fragen zum Aufzeichenen einer Veranstaltung mit mehren Kameras!!!



Frage von Anonymous:


Abend,
ich hab folgendes Problem:
Ich will mit mehreren Kameras eine Veranstaltung aufzeichnen.
1. Wie kann ich als "Aufnahmeleiter" alle Kamerasignale auf dem Laptop empfangen? Es muss nicht Live geschnitten werden. Mir geht es nur drum, dass ich sehe, was die anderen gerade aufnehmen. Welche Kabel brauche ich dazu. Am liebsten wären mir Analoge, weil Firewire auf größere Distanzen zu teuer wird.
2. Wie kann ich zu den Kameraleuten Sprachkontakt halten? Nicht über Funkgeräte, sondern über Headsets. Geht das alles über den Laptop. (Alle Kameramänner stecken ihr Headset dort ein und ich kann dann mit denen reden...)
Geht sowas (dumme Frage, klar geht das, aber wie?)

Space


Antwort von megalutzi:

Hallo,

also mehrere analoge Signale am PC darstellen ist nicht so ohne weiteres möglich. Es gibt zwar Möglichkeiten, kosten aber einiges.
Einfacher wären meherer Fernseher oder Videomonitore oder ein Multiplexer (Quadsplitter) der mehrere Signale auf einem Fernseher oder Monitor darstellen kann. Kosten bei ebay rund 20€. Ist die wohl billigste Möglichkeit.
Intercom: Es gibt professionelle Intercom-Lösungen, kosten aber einiges. Aber im Verleih gibts die recht günstig zu mieten.
Alternativ wäre ein Kopfhörerverstärker. An den Eingang ein Mikro samt Vorverstärker, an die Ausgänge normale Kopfhörer anschließen. Ist auch die wohl einfachste Möglichkeit. Gibt halt kein Rückkanal von den Kameras.
Aber sowas am PC, da gibt nichts wirkliches, vor allem preisgünstig.
Verkabelung ist einfach, je Kamera ein Videokabel und ein Kopfhörerkabel.

Space


Antwort von Markus:

Es muss nicht Live geschnitten werden. Mir geht es nur drum, dass ich sehe, was die anderen gerade aufnehmen. In diesem Fall genügen einfache Composite-Videokabel und je Camcorder ein Fernseher in der Regie. Damit wäre auch eine Beurteilung der Bildschärfe möglich, was bei einem Quadsplit aus technischen Gründen schwer fiele bzw. unmöglich wäre. Letzterer hätte wiederum den Vorteil, dass man die Farben der Camcorder besser miteinander vergleichen könnte. (Consumer-Fernseher haben ja eine deutlich größere Farb-/Helligkeits-/Kontrastabweichung als normgerecht eingestellte Videomonitore).

Die Camcorder zeichnen ihr eigenes Bild selbst auf MiniDV auf. Die Display-Einblendung (Zählwerk / Timecode) könnte ebenfalls am Videoanschluss ausgegeben werden, so dass die Regie Bänderwechsel aufeinander abstimmen könnte und immer nur an einem Camcorder zur selben Zeit gewechselt wird.

Das Intercom könnte man so realisieren, wie ich es hier einmal erörtert hatte: PMR-Funk adé - suche Intercom-Lösung. (Angemeldete User können auch die Skizzen in den Anhängen sehen).

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn ich meine Videokamera mit meinem Laptop verbinde kann ich ja im Arbeitsplatz die Verknüpfung anklicken und habe so eine Live-Vorschau. Geht das nicht auch mit mehreren Kameras?
Wenn ich das ganze analog mache habe ich die möglichkeit über den S-Video in meiner TV-Karte ein Livebild zu erzeugen. Kann man es nicht irgentwie schaffen, ohne teure Zusatzhardware 2 oder sogar 3 Signale auf einmal zu empfangen?


PC Bildschirme wären genug vorhanden. DVI und VGA Anschlüsse. Lässt soch daraus was machen, ohne gleich 3 Computer einzusetzen?
Gibt es einen Adapter VGA auf S-Video /Chinch....????

Space


Antwort von Markus:

Kann man es nicht irgentwie schaffen, ohne teure Zusatzhardware 2 oder sogar 3 Signale auf einmal zu empfangen? Vielleicht kannst Du mehrere Vorschaufenster erzeugen, indem Du mit verschiedenen Programmen experimentierst, die dann alle gleichzeitig laufen müssen und sich nicht gegenseitig behindern dürfen. Einen Test diesbezüglich hatte ich hier mal gemacht: Laptop mit Camcorder live schalten. Vernünftige A/D-Wandler mit Firewire-Anschluss sind dann aber Pflicht.
PC Bildschirme wären genug vorhanden. DVI und VGA Anschlüsse. Lässt soch daraus was machen, ohne gleich 3 Computer einzusetzen? Prinzipiell ja, jedoch sind entsprechende Video-VGA-Wandler auch nicht kostenlos erhältlich und pro Zuspielsignal und Monitor würde je ein solches Gerät benötigt werden. - Vielleicht doch nochmal über eine Vorschau mit Consumer-Fernsehern nachdenken?! ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Foto einer öffentlichen Veranstaltung im Projektfilm
Veranstaltung mit PTZ Kameras aufzeichnen
Eventfilm - Veranstaltung mit Livemusik - Rechte
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Fragen zum guten Ton
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)
S1 4k50 Fragen an S1 User mit VLOG Upgrade
Einige Fragen zu Talkback und Tally mit SDI/HDMI
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash