Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Erstes Mal an der Kamera - wie findet ihr es?



Frage von Bertholt4:


http://vimeo.com/19214880

Hallo - der Film ist im Rahmen eines Workshops entstanden. Wie findet ihr ihn?

Danke für Kritik und eventuelles Lob...

Space


Antwort von gunman:

Hallo,

Na ja, für einen Workshop ok.
Kritikpunkte was die Technik angeht: bei 0.30 hört man starke Nebengeräusche (Arbeiten an der Kamera ?). Desweiteren saufen die Augenhöhlen des Mannes teilweise total ab. Aufhellung von vorne wäre Pflicht gewesen.
Aber wie gesagt, da es ja ein Workshop war, kann man nur daraus lernen, und man muss auch mal den Mut haben etwas ins Forum zu stellen, was Du ja gemacht hast.

Space


Antwort von Debonnaire:

(...) und man muss auch mal den Mut haben etwas ins Forum zu stellen (...) Muss man das wirklich?! Muss man wirklich ALLES, was die Render-Engine erfolgreich durchlaufen hat, unmittelbar der Welt unterbreiten, einfach weil man's KANN?! Muss man das wirklich?!

Space


Antwort von gunman:

Na um Gottes Willen ! Hier sind aber schon ganz andere Sachen reingestellt worden...

Du darfst meiner Meinung nach eines nicht vergessen: nicht alle die hier angemeldet sind sind Profis wie DU !!! Wenn hier jemand seine Arbeit aus einem VIDEO WORKSHOP reinstellt, dann hat das ja bestimmt etwas mit "Weiterbildung" zu tun, im Gegensatz zu so manchen anderen Sachen (ich möchte jetzt hier niemanden nennen) die mit Video nicht viel zu tun haben.

Meiner Meinung nach werden in letzter Zeit (und ich bin seit längerem fast jeden Tag hier im Forum) Anfänger, die vielleicht etwas "unqualifizierte Fragen" -in den Augen derer die das Filmen z.B. als Beruf ausüben,- zu schnell "niedergemacht".
In anderen Foren ist der Umgangston bedeutend versöhnlicher.
Meine Meinung.

Space


Antwort von mann:

Meiner Meinung nach werden in letzter Zeit (und ich bin seit längerem fast jeden Tag hier im Forum) Anfänger, die vielleicht etwas "unqualifiziert fragen" -in den Augen derer die das Filmen z.B. als Beruf ausüben,- zu schnell "niedergemacht". Wobei man nicht vergessen sollte, daß mancher "Berufs"hochzeitsfilmer selber vergleichsweise ne Menge Kitsch produziert...

Und stimmt, es gibt Foren da wird weniger rumgerüpelt.

Space


Antwort von Replay:

Grundsätzlich gilt: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Im übertragenen Sinne heißt das, wenn jemand sein Video zeigt, möchte er konstruktive (!) Kritik in einem sachlichen (!) Tonfall, um einfach zu lernen, um besser zu werden und um sich zu entwickeln. Was auch bedeutet, die Tips, Ideen und Anregungen, die man hier hoffentlich vernünftig mitgeteilt bekommt, in der Praxis umzusetzen.

Zum Thema. Das mit dem Licht und den Nebengeräuschen wurde schon genannt. Hinzufügen möchte ich noch, daß der Schwenk von der Frau zum Mann ruckartig beginnt. Kein Stativ mit Fluidkopf? Ohne Fluidkopf bekommt man keine sauberen Schwenks hin. Wenn doch ein Fluidkopf im Einsatz war, sachte zu schwenken beginnen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Die Version A fand ich nun besser ;-)p

Als Dreh übung sieht es doch ganz ok aus.

Was aber lustig ist das man mit ner alten 8mm Cam die wohl so ne Optik um die 30 - 50 mm hat ein Haus gegenüber observiert - das konnte dann schon mal ne Menge;-)



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von domain:

Danke für Kritik und eventuelles Lob... Das ist schon mal eine andere Ansage als das übliche " Und nun viel Spaß beim Ansehen" und auch, dass es nicht von vorneherein als finales Meisterwerk, sondern als Fingerübung vorgestellt wurde.

Mir würde die Fassung A mit der Optik der Fassung B noch besser gefallen, weil da so ein charmantes erotisches Knistern beginnt.
Das Talent der Darsteller finde ich übrigens beachtlich. Offenbar beherrschen sie ein Wiederholen der Szenen ohne Nachlassen der darstellerischen Qualität und auch die verkörperten Rollen nimmt man ihnen relativ gut ab. Besonders wichtig dabei das Timing, die Pausen zwischen den Textstellen. Sie wirken also nicht eingelernt und zu schnell heruntergeratscht.

Space


Antwort von Debonnaire:

Grundsätzlich gilt: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Da bin ich absolut nicht einverstanden! Dieser Spruch ist nichts weiter als ein - leider komplett überstrapazierter, inzwischen irgendwie als universelle Wahrheit breitgestreut akzeptierter - Irrglaube im deutschsprachigen Raum!

Er hat seinen Ursprung in der Kleinkindererziehung, wo es darum geht, die oft vorhandene Scheu sich auszudrücken und damit auch Fragen zu stellen abzumildern und so die Kids zu motivieren, aktiv und inquisitiv durchs Leben zu gehen.

Im Falle von Erwachsenen hat dieser wirklich lääähmend ausgelutschte Spruch schlicht keine Relevanz mehr, sorry!


Space



Space


Antwort von Bertholt4:

Danke schon mal für die Kommentare.

Ganz kurz zum Thema blöde Frage/gute Frage - bzw. was man hochladen soll oder nicht: Ich denke heutzutage ist es wichtig, dass man sich bestimmte Sachen im Internet, die man nicht sehen will, einfach nicht anschaut - und wenn Workshop-Ergebnis da steht, darf man eben nicht sonst was erwarten.

Zum Video:
Mir gefällt auch von der Interpretation her Version A besser als B - ist auch witzig, was man aus dem gleichen Text raus holen kann.

Ich denk für nen Workshop ist das Ergebnis ganz Ok und Fehler sind zum Lernen da, bei solch einem Video. Mich nervt auch vor allem, dass bei der Naheinstellung auf den Mann bei Version B zu wenig Licht da ist, denn die Augen will man ja sehen.

Die Workshopteilnehmer würden sich noch gerne über detaillierte Kritik freuen, bzw. über Sachen, die Ihnen gut gelungen sind - also, wenn da jemand noch was zum Anmerken hat - immer her damit.

Danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
Hamburger Fotomesse Photopia wird eingestellt und findet 2024 nicht mehr statt
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?
Wie befestigt ihr HDMI-Monitore wackelfrei am Cage?
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Rundfrage: Welche Kamera würdet Ihr privat anschaffen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash