Frage von newdoku:Ob der Akku hier was taugt?
http://www.subtel.de/bp-970-akku-fuer-c ... 200806.htm
Antwort von MountainDew:
Wie wäre es mit diesem Akku, kostet aber dreimal soviel:
http://www.swit-battery.com/EN/product.aspx?id=271
Antwort von newdoku:
Wie wäre es mit diesem Akku, kostet aber dreimal soviel:
http://www.swit-battery.com/EN/product.aspx?id=271
Hast du das Ding im Einsatz und Erfahrungen damit?
Antwort von MountainDew:
Nein, im Einsatz habe ich den noch nicht, werde diesen aber demnächst erwerben. Ich hab zu dem günstigen "Markenakku" aufjedenfall mehr Vertrauen als zu kompletter NoName Ware. Was mich an dem Akku auch reizt ist die Akkuanzeige und der 7.2V DC Output für z.B. LED Kopflichter oder so. Die XF100 hat ja leider keinen Stromausgang für ein Kopflicht oder Funkstrecken etc.
Antwort von newdoku:
Gute Argumente, obwohl ich persönlich meinen Strom nur für die Kamera nutzen möchte/würde. Lichter und so kann man ja auch mit seperater Versorgung betreiben.
Wäre dennoch nett, wenn du deine Erfahrungen mit dem Ding postest. Ich mache das ebenfalls, nachdem ich meinen Akku habe ... werde ihn einfach mal kaufen, kostet ja nicht die Welt.
Antwort von flima:
Wäre dennoch nett, wenn du deine Erfahrungen mit dem Ding postest. Ich mache das ebenfalls, nachdem ich meinen Akku habe ... werde ihn einfach mal kaufen, kostet ja nicht die Welt.
Ich denke auch, dass man bei so einem günstigen Akku einfach mal probieren kann. Wenn er dann doch nicht hält was er verspricht waren es schließlich "nur" 30¤, die nicht mal ganz umsonst waren, denn als
Notfallakku sollte er allemal reichen...
Beste Grüße
Antwort von phronopulax:
Hallo newdoku und MountainDew,
bitte schreibt doch mal - wie angekündigt - über eure Erfahreungen mit den Akkus.
Grüßle
phronopulax
Antwort von MountainDew:
Bin noch nicht dazu gekommen den Akku zu kaufen, melde mich aber dann.
Antwort von cammelcorder:
Der Akku ist bestellt ... melde mich wieder.
Antwort von cammelcorder:
Grad nochmal geschaut ...
http://www.amazon.de/kompatibel-Canon-B ... B0027DZ2X8
Da gibts einen für 36 Teuronen mit 6600 mAh UND positiven Bewertungen!
Hätt ich vielleicht einfach den bestellen sollen. Steht zwar nicht XF100 in der Geräteliste, aber dass er baugleich ist mit Canon BP-970G. Naja!
Antwort von newdoku:
Ob der Akku hier was taugt?
http://www.subtel.de/bp-970-akku-fuer-c ... 200806.htm
So, hab den Akku nun in Verwendung und er funktioniert. Ob er kürzer oder länger hält als ein Originalakku, kann ich leider nicht sagen, weil Vergleichswerte fehlen. Aber die Ladestandsanzeige im Display macht keine ungewöhnlichen Sprünge oder ähnliche Mucken.
30 Euro für mehr Energie ist ein prima Preis, finde ich ...
Antwort von WolleXPC:
Hallo zusammen,
ich habe den oben genannten nachbau Akku von Amazone vor ca. 3 Monaten gekauft und war bisher sehr zufrieden mit ihm.
Die Tage habe ich jedoch gemerkt, dass er nur noch zur hälfte geladen wird.
Kennt jemand das Problem?
Gruß
Wolfgang
Antwort von Jott:
Ist halt ein Nachbau. Wegschmeißen und den nächsten kaufen. Mit Originalakkus wird man nicht zur Umweltsau und fährt auf Dauer billiger. Jeder, wie er mag.
Antwort von Stillingianer:
Es gibt offenbar zwei Gemeinden von Akku-Nutzern. Die Verfechter der Originale und jene der Alternativen.
Ich gehöre zu den Besitzern von Alternativ-Akkus und bin sehr zufrieden. Gekauft vor 3 Jahren beim Händler GTV-Gerlach - der leider derzeit nicht mehr im Geschäft ist. Akkus für Canon-Kameras als Ersatz zum BP 945, mit 6900 mAh, für, ich glaube damals, 50 - 60 Euro. Wurden von Gerlach offenbar in Eigenmarke (Aufkleber: Gelatec) vertrieben. Made in Japan.
Günstig im Preis, nie Probleme, sehr empfehlbar. Weiß jemand zu der Marke mehr?
Würde ich Akku-Alternativen jetzt wieder kaufen, würde ich das wohl bei Conrad tun. Die bieten für Canon Ersatzakkus an, und dieser Firma würde ich verläßliche Qualität zubilligen.
Nachtrag: Auch diese Hamburger Verleih-Firma mit Ebay Shop macht einen guten Eindruck, die Akkus dort gleichfalls zu etwa 60 Euro, offenbar von Sanyo in Japan hergestellt:
http://stores.ebay.de/EQUIPRENT-Shop
(und ein Kamera-Verleiher wird sich in Akkus sicher gut auskennen ...)
Antwort von Tiefflieger:
Hallo zusammen,
ich habe den oben genannten nachbau Akku von Amazone vor ca. 3 Monaten gekauft und war bisher sehr zufrieden mit ihm.
Die Tage habe ich jedoch gemerkt, dass er nur noch zur hälfte geladen wird.
Kennt jemand das Problem?
Gruß
Wolfgang
Grundsätzlich sollten LiIo Akkus 500 komplette Ladezyklen halten.
D.h. die max. Kapazität ist dann auf 80% gesunken (z.B. 10x10% nachladen ist auch nur ein Zyklus).
Was LiIo Akkus nicht gerne haben ist zu hohe Ladespannung (Überladung, dafür ein paar % mehr Kapazität) und Tiefentladung.
Tiefentladung wird durch eine interne Schutzschaltung verhindert, bzw. wird der Akku 3 Monate bei "0%" Ladung gelagert ist er nachher auch futsch.
Für den Preis ist das Verbrauchsmaterial.
Gruss Tiefflieger
Antwort von greenarch:
Ich persönlich würde dir ja eher zu einem dieser Akkus raten:
http://www.digitalland.de/akkus-batteri ... akkus.html
Den zweiten Akku benutze ich selbst auch und bin sehr zufrieden.
Da hat sich jeder ausgegebene Cent gelohnt!
Antwort von Fenek:
Genau diese, davon hab ich 6 Stück
Jedes Jahr mal 2 dazu gekauft.
Seither (4 Jahre her) hat nur ein einziger "nachgelassen"
Also ganz klare Empfehlung für die preiswerten, nicht billigen..
Und dieses Jahr mus ich wohl keine einkaufen, Smile.
Antwort von Pony Hü:
Hat jemand von euch schon den Akku hier ausprobiert:
http://www.patona.de/canon-xf100-akku.html