Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Encore DVD 2.0 mit farbigen Untertiteln für verschiedene Personen



Frage von Daniel Schmatz:


Hallo!

Vorweg danke für eure Antworten. Da mein Film zwar noch nicht fertig ist, aber die Deutschen Untertitel für Hörgeschädigte und die Englischen Untertitel ebenfalls, stehe ich vor folgenden Problem:

Die Untertitel wurden im Subtitle Workshop erstellt. Da ich aber (speziell für die Hörgeschädigten Zuseher) gerne für jeden Darsteller eine eigene Farbe hätte und es in Subtitle Workshop nicht schaffte das hinzukriegen, habe ich in Aegisub Styles für die Darsteller erstellt und die importierten Untertitel den Styles zugeordnet.

Das ganze liefert nun ein wunderbares ASS Skript und ich hab nicht den geringsten Schimmer wie ich das auf die DVD kriege.

Bitte, bitte, bitte hilf!

Wie bekomme ich unterschiedlich farbige Untertitel nach Encore DVD.

Danke für Eure Hilfe!

mfg daniel

Space


Antwort von Markus:

Hallo Daniel,

ich habe mein Autorenprogramm gerade nicht vor mir und zum Abendessen (vor einer halben Stunde) gab es guten Rotwein...

Kannst Du das ASS-Skript als Untertitel importieren? Ich meine, bei meiner Authoringsoftware (ReelDVD) geht das mit SSA-Files ganz ähnlich.

Space


Antwort von Daniel Schmatz:

Hallo!

Danke für die Antwort. Leider kann Encore DVD nur TXT Dateien oder FAB Bildscripts importieren...

mfg Daniel

Space


Antwort von eitlefilme:

Hallo!

Damit nun mein Selbstgespräch ein Ende findet:

Encore DVD kann maximal 3 Farbige Untertitel - und zwar so: man baut die Untertitel im ass Format und weist 3 verschiedene Styles zu (diese styles sollten gleich lange namen haben).
Dann Importiert man dieses ass in Excel mit fixen Spaltenbreiten, damit die Stylenamen in einer Spalte alleine stehen.
Nun aktiviert man den Autofilter (natürlich erst nachdem mann die Styleformatzeilen entfernt hat).
Man filter den ersten Style aus und speichert ihn alleine in eine TXT.
Das macht man mit den beiden Anderen auch.
Nun importiert man in Encore die TXTs alle in den selben Untertiteltrack und weist jedem TXT ein anderes Format (eines der drei verfügbaren) zu.

Nebenbei bemerkt bringt mir das nix, weil ich 6 unterschiedliche Farben brauche.

Adobes Aussage dazu: Was nicht geht, geht nicht - weiss jemand eine brauchbarere Alternative?

mfg daniel

Space


Antwort von Axel:

Adobes Aussage dazu: Was nicht geht, geht nicht - weiss jemand eine brauchbarere Alternative? Die importierten Untertitel werden als eine Datei zur Erzeugung eines Subpictures genutzt. DVD Player können nur drei Farben für ein Subpicture darstellen (DVD-Spezifikation).
Für ein Subpicture.
In DSP schreibe ich Untertitel gleich in eine Subpicturespur. Jeder Untertitel kann eine von 16 unterschiedlichen Farben haben, mit ein oder zwei Konturen in ebenfalls jeweils 16 Farben, mit oder ohne unterlegten Hintergrund, wieder 16 Farben, alle mit jeweils 15 Abstufungen in Transparenz. Der Unterschied ist, jeder einzelne Untertitel ist halt auch ein eigenes Subpicture (obwohl in einer Spur), während deine TXT-Datei nur ein Subpicture erzeugt. Wahrscheinlich ist Neutippen von Hand gefragt. Du könntest die importierte Spur als Vorlage nehmen und einfach Satz für Satz in eine neue Spur farbig darübertippen, am Ende die einfarbige Spur löschen.

Space


Antwort von kedi:

Adobes Aussage dazu: Was nicht geht, geht nicht - weiss jemand eine brauchbarere Alternative? Die importierten Untertitel werden als eine Datei zur Erzeugung eines Subpictures genutzt. DVD Player können nur drei Farben für ein Subpicture darstellen (DVD-Spezifikation).
Für ein Subpicture.
In DSP schreibe ich Untertitel gleich in eine Subpicturespur. Jeder Untertitel kann eine von 16 unterschiedlichen Farben haben, mit ein oder zwei Konturen in ebenfalls jeweils 16 Farben, mit oder ohne unterlegten Hintergrund, wieder 16 Farben, alle mit jeweils 15 Abstufungen in Transparenz. Der Unterschied ist, jeder einzelne Untertitel ist halt auch ein eigenes Subpicture (obwohl in einer Spur), während deine TXT-Datei nur ein Subpicture erzeugt. Wahrscheinlich ist Neutippen von Hand gefragt. Du könntest die importierte Spur als Vorlage nehmen und einfach Satz für Satz in eine neue Spur farbig darübertippen, am Ende die einfarbige Spur löschen. Hallo Axel und alle andere fleißige Helfer.

Ich suche eine Software, die folgendes kann:
Ich habe einen Film, bei dem Titel(Texte) eingeblendet werden.
Diese Titel muss ich nun in 16 Sprachen erstellen und als eine Datei zur Verfügung stellen. So, dass jeder seine Sprache auswählen kann.
Diese Texte sollte ich auch im Bild frei platzieren können, Schriftart(Arial), Schriftfarbe(Schwarz, weiß), Schriftgröße einstellen können.
Ich habs mit Adobe Encore CS5 probiert als Untertite zu erstellen, aber es stehen nur 3 Farben zur Auswahl (kein Schwarz, kein Weiß).

Kennst Du eine Lösung?
Du hast etwas von DSP geschrieben, was ist das?

Was ist mit der Titelspur für hörbeschädigte Menschen, ware das eine Lösung für mich? Und kann ich dann auch zwischen verschiedenen Sprachen auswählen?

Bin über jede Hilfe dankbar!!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie DVD-Untertitel korrekt mitkopieren?
Untertitel für DVD erstellen.
DVD mit Untertiteln erstellen
DVD um weitere Filme erweitern - Film mit Untertiteln von DVD imporieren
Untertitel zu DVD hinzufügen
CloneDVD und Untertitel
Untertitel an DVD "kleben"?
DVD *ohne* Untertitel mit Untertiteln aus dem Netz sehen
Untertitel, Kapitel & Co mit DVD Architekt? und wie?
DVD Untertitel werden nicht angezeigt
Untertitel zu DVD OHNE brennen
DVD Untertitel hinzufügen
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Hinzufügen von alternativem Audio und Untertiteln
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Streaming Ton mit Atem Mini und drei Personen
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash