Infoseite // Empfang Sat1 Kabel1 N24 mit AverTV DVB-T-Karte in Berlin



Frage von Mermlich:


Hallo in die Runde,

vielleicht hat von euch jemand die gleichen Probleme und kann mir
helfen.

Ich habe eine Steckkarte für den PC, die AverTV DVB-T, und versuche
verzweifelt in Berlin damit Sat1, Kabel1 und N24 zu empfangen. Leider
gelingt mir das nicht, trotz mehrfachen Scans über den Tag verteilt.
Alle anderen Sender kann ich empfangen, zwar nicht mit besonders
starkem Empfang, aber es geht.

Meines Wissens liegen diese drei Programme auf Kanal 44 bei 658 MHz.
Beim scannen in der Option „Alle Kanäle" findet er nicht mehr
Programme als beim „Schnellen Scannen".

Woran kann das nun liegen ?

1. Sind es vielleicht nur Empfangsprobleme ? Dann müsste ich doch aber
irgendwann mal mindestens einen dieser Sender empfangen, denn es ist
ja nicht permanent schlechter Empfang. Beim „Schnellen Scannen" bleibt
er bei der obigen Frequenz 658 MHz verdächtig lange hängen, findet
aber kein Programm.

2. Kann es ein Treiber-Problem sein ?

3. Liegt es am PC-System, weil die Karte laut Anforderung meinen
Rechner voll ausreizt - 800 MHz, Pentium 3, 256 MB Arbeitsspeicher.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

Alexander


Space


Antwort von Dirk Kahle:

carpet-crawler@web.de (;Mermlich) wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<98349949.0409050540.3a29467a@posting.google.com>...
> Hallo in die Runde,
>
> vielleicht hat von euch jemand die gleichen Probleme und kann mir
> helfen.
>
> Ich habe eine Steckkarte für den PC, die AverTV DVB-T, und versuche
> verzweifelt in Berlin damit Sat1, Kabel1 und N24 zu empfangen. Leider
> gelingt mir das nicht, trotz mehrfachen Scans über den Tag verteilt.
> Alle anderen Sender kann ich empfangen, zwar nicht mit besonders
> starkem Empfang, aber es geht.
>
> Meines Wissens liegen diese drei Programme auf Kanal 44 bei 658 MHz.
> Beim scannen in der Option ?Alle Kanäle" findet er nicht mehr
> Programme als beim ?Schnellen Scannen".
>
> Woran kann das nun liegen ?
>
> 1. Sind es vielleicht nur Empfangsprobleme ? Dann müsste ich doch aber
> irgendwann mal mindestens einen dieser Sender empfangen, denn es ist
> ja nicht permanent schlechter Empfang. Beim ?Schnellen Scannen" bleibt
> er bei der obigen Frequenz 658 MHz verdächtig lange hängen, findet
> aber kein Programm.
>
> 2. Kann es ein Treiber-Problem sein ?
>
> 3. Liegt es am PC-System, weil die Karte laut Anforderung meinen
> Rechner voll ausreizt - 800 MHz, Pentium 3, 256 MB Arbeitsspeicher.
>
> Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
>
> Alexander

Ich habe genau das gleiche Problem wie du, versuche es jetzt seit 3
Tagen. Mit meiner Terratec Cinergy 1200-T habe ich zumindestens noch
Pro7 gefunden, wird jedoch als Testkanal angezeigt. Leider ist der
Empangspegel so gering (;unter 16%) dass ich diesen auch nicht nutzen
kann. Am Standort kann es meiner Meinung nach nichtr liegen, habes es
in Mitte und Lichenberg versucht!


Space


Antwort von Dirk Kahle:

dkahle@geotek.de (;Dirk Kahle) wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<9462894d.0409170453.23a7d477@posting.google.com>...
> carpet-crawler@web.de (;Mermlich) wrote in message news:<98349949.0409050540.3a29467a@posting.google.com>...
> > Hallo in die Runde,
> >
> > vielleicht hat von euch jemand die gleichen Probleme und kann mir
> > helfen.
> >
> > Ich habe eine Steckkarte für den PC, die AverTV DVB-T, und versuche
> > verzweifelt in Berlin damit Sat1, Kabel1 und N24 zu empfangen. Leider
> > gelingt mir das nicht, trotz mehrfachen Scans über den Tag verteilt.
> > Alle anderen Sender kann ich empfangen, zwar nicht mit besonders
> > starkem Empfang, aber es geht.
> >
> > Meines Wissens liegen diese drei Programme auf Kanal 44 bei 658 MHz.
> > Beim scannen in der Option ?Alle Kanäle" findet er nicht mehr
> > Programme als beim ?Schnellen Scannen".
> >
> > Woran kann das nun liegen ?
> >
> > 1. Sind es vielleicht nur Empfangsprobleme ? Dann müsste ich doch aber
> > irgendwann mal mindestens einen dieser Sender empfangen, denn es ist
> > ja nicht permanent schlechter Empfang. Beim ?Schnellen Scannen" bleibt
> > er bei der obigen Frequenz 658 MHz verdächtig lange hängen, findet
> > aber kein Programm.
> >
> > 2. Kann es ein Treiber-Problem sein ?
> >
> > 3. Liegt es am PC-System, weil die Karte laut Anforderung meinen
> > Rechner voll ausreizt - 800 MHz, Pentium 3, 256 MB Arbeitsspeicher.
> >
> > Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
> >
> > Alexander
>
>
> Ich habe genau das gleiche Problem wie du, versuche es jetzt seit 3
> Tagen. Mit meiner Terratec Cinergy 1200-T habe ich zumindestens noch
> Pro7 gefunden, wird jedoch als Testkanal angezeigt. Leider ist der
> Empangspegel so gering (;unter 16%) dass ich diesen auch nicht nutzen
> kann. Am Standort kann es meiner Meinung nach nichtr liegen, habes es
> in Mitte und Lichenberg versucht!

Das Problerm hat sich bei mir durch eine aktuelle Transponderliste für
den Raum Berlin erledigt!


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVB-T Karte Satelco Easywatch
DVB-T Karte (?)
Empfehlenswerte DVB-T-Karte?
Welche DVB-T Karte?
Airstar 2 DVB-T Karte
Typhoon DVB-T PCMCIA Karte pfeift!?
S:Testberichte DVB-T PCI-Karten
DVB-T Karte mit gutem Empfangsteil
TV-Karte DVB-T: Welche Rechenleistung?
Welche DVB-T-Karte?
DVB-T Karte von Plus
DVB-T Landkarte mit allen Empfangs- / Sendebereichen?
DVB-T Empfangsprobleme Sat1, Kabel1, N24 in Berlin
AVerTV DVB-T Karte Installationsprobleme
AverTV DVB-T - Verschobene Farben und Audio-Problem
kein empfang auf den meißten transpondern (dvb-s receiver und dvb-s computer karte)
Lohnt sich noch der Umstieg auf DVB-T oder steigen die Privaten (Pro7, Sat1, RTL) doch aus?
Viedo aufnehmen mit AVerTV USB 2.0
Reportage im SAT1-Fernsehen aufgezeichnet
Video Aufnahme von z.B. Morningstar SAT1
Sat1 am Mittag: Report über Beinbehaarung
LinVDR mit DVB-T Budget-Karte + DVB-S Premium-Karte?
Kein Empfang mit TV-Karte
dvb-t empfang in ffm mit typhoon dtv
DVB-T Berlin mit Cinergy 1200, Probleme ZDF, Kika,..
Wieso nur Video - Kein Audio-Ton bei Empfang über TV-Karte ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash