Frage von Caligari:Hallo aus Kiel,
ein tonloser Film soll in Wartebereichen abgespielt werden.
Monitore sind 16:9
Mein Ausgangsmaterial: Flash-Filme, PowerPoint-Dateien, Bilder, viel Text.
Mein Equipment: 3 Macs (Intel, PPC), Final Cut Express 2, iMovie HD 5, iDVD 6, Flash MX, Photoshop CS, etc.
Wer kann mir helfen, ich brauche ein paar nützliche Tipps, wie ich die Sache anfange. Mein Chef will es nicht außer Haus geben. Das wäre meine Idee gewesen.
Antwort von Markus:
Ich würde einen Computer nehmen und die Inhalte in eine PowerPoint-Präsentation einbinden. Wenn es sein muss, lassen sich die Daten dann auch auf DVD speichern, aber die Festplatte ist als Speicherort sicher auch nicht verkehrt. ;-)
Wenn Du mit DVD eine DVD-Video meinst... vergiss es. "Viel Text" passt nicht zur geringen Auflösung eines Fernsehbildes. Von diversen Interlace- und Konvertierungsproblemen einmal abgesehen.
Ähnliches Thema:
DVD-Player auf PC Flatscreen Qualitätsprobleme
Antwort von Caligari:
Hallo und vielen Dank für die Antwort,
den Text habe wir hier jetzt schon auf ein Minimum reduziert. Wir nehmen jetzt Bilder mit Hinweispfeilen und eine "Bildunterschrift".
Wie lege ich denn die Ursprungsdatei am besten an? Photoshop 1027 x 576 oder 720 x 576 pixel? Wie groß ist der Randbereich, den ich berücksichtigen muss?
Danke viel,
Tom.
Antwort von Markus:
Wie lege ich denn die Ursprungsdatei am besten an? Photoshop 1027 x 576 oder 720 x 576 pixel?
Wenn es ein 16:9-Video werden soll, starte in Photoshop mit 1024×576 und skaliere es nach der Bearbeitung auf 720×576. Falls Dein Schnittprogramm auch 1024×576 nimmt, kannst Du Dir den Schritt mit der Skalierung sparen.
Wie groß ist der Randbereich, den ich berücksichtigen muss?
Siehe hier:
Movie-College: Safe Area
Antwort von Anonymous:
Hallo aus Kiel,
ein tonloser Film soll in Wartebereichen abgespielt werden.
Monitore sind 16:9
Mein Ausgangsmaterial: Flash-Filme, PowerPoint-Dateien, Bilder, viel Text.
Mein Equipment: 3 Macs (Intel, PPC), Final Cut Express 2, iMovie HD 5, iDVD 6, Flash MX, Photoshop CS, etc.
Wer kann mir helfen, ich brauche ein paar nützliche Tipps, wie ich die Sache anfange. Mein Chef will es nicht außer Haus geben. Das wäre meine Idee gewesen.
schade deine idee war eigentlich ganz richtig!
erste frage: welche art monitore (welche eingänge), welche art zuspieler (dvd-player/mac-mini)?
gruß cj
Antwort von Caligari:
Es sollen 20 DVDs erstellt werden, die auf einem DVD-Player abgespielt werden und auf einen 16:9 Monitor laufen sollen.
Antwort von Anonymous:
Wie lege ich denn die Ursprungsdatei am besten an? Photoshop 1027 x 576 oder 720 x 576 pixel?
Wenn es ein 16:9-Video werden soll, starte in Photoshop mit 1024×576 und skaliere es nach der Bearbeitung auf 720×576. Falls Dein Schnittprogramm auch 1024×576 nimmt, kannst Du Dir den Schritt mit der Skalierung sparen.
Wie groß ist der Randbereich, den ich berücksichtigen muss?
Siehe hier:
Movie-College: Safe Area
Photoshop hat eine Voreinstellung für 16:9 PAL-Material. Er speichert dann als 720x576. FCE blickt das auch. Sowohl 1024x576 als auch 720x576 gehen in FCE.