Frage von Karsten Hinz:Hallo NG !
Ich wuerde gerne wissen ob mann die Aufnahmen mit einem DVD Cam
rausnehmen und am PC oder im DVD Player nutzen bzw. benutzen kann.
Z.B. Panasonic VDR-D 150 oder 250 u.s.w.
fuer die Sony DCR-DVD403 habe ich gelesen,
Nun DVD finalisieren lassen (;dauert ca. 7min) um sie im DVD Player lesen
zu können. DVD rein, das Menü war gleich da, Track ausgewählt und.....
toll ....sehr gutes Bild (;lag über meinen Erwartungen) ...DVD raus zum
PC ...und ..hmmm.... mittels DVD Shrink auf den PC gespielt und mit
Ulead MediaStudio Pro geöffnet .....oh weh, was war das .....zwischen
den Einzel Bilder scheinen einige zu fehlen. Nach genauerem hinschauen
habe ich festgestellt das nur jedes 12te Bild gespeichert wird. Das
macht eine Nachbearbeitung eigentlich unmöglich. Zudem ist das Format
des Filmes schon stark komprimiert (;MPEG2) so das nach schneiden,
nachvertonen usw. die Qualität noch um einiges schlechter werden dürfte.
Gruss Karsten
Antwort von Stefan Koschke:
Karsten Hinz schrieb:
> Hallo NG !
> Ich wuerde gerne wissen ob mann die Aufnahmen mit einem DVD Cam
> rausnehmen und am PC oder im DVD Player nutzen bzw. benutzen kann.
> Z.B. Panasonic VDR-D 150 oder 250 u.s.w.
> fuer die Sony DCR-DVD403 habe ich gelesen,
> Nun DVD finalisieren lassen (;dauert ca. 7min) um sie im DVD Player lesen
> zu können. DVD rein, das Menü war gleich da, Track ausgewählt und.....
> toll ....sehr gutes Bild (;lag über meinen Erwartungen) ...DVD raus zum
> PC ...und ..hmmm.... mittels DVD Shrink auf den PC gespielt und mit
> Ulead MediaStudio Pro geöffnet .....oh weh, was war das .....zwischen
> den Einzel Bilder scheinen einige zu fehlen. Nach genauerem hinschauen
> habe ich festgestellt das nur jedes 12te Bild gespeichert wird. Das
> macht eine Nachbearbeitung eigentlich unmöglich. Zudem ist das Format
> des Filmes schon stark komprimiert (;MPEG2) so das nach schneiden,
> nachvertonen usw. die Qualität noch um einiges schlechter werden dürfte.
>
>
> Gruss Karsten
Hallo Karsten,
ich habe auch die VDR-D150 und bin sehr zufrieden damit!
Ich vermute mal, das Verwenden von DVD-Shrink ist die Ursache!
Wozu denn dieses Programm?
Auf der DVD des Camcorders sind je nach Qualität 20...60 min Film.
Diese DVD (;oder DVD-RAM) lege ich einfach in mein PC-Laufwerk und
kopiere alle Dateien darauf auf Festplatte.
Dann werfe ich mein Canopus Let's Edit 2 an und schneide unnötige
Stellen raus, mache ein paar Übergänge, Titel usw. und lasse das
Ergebnis brennen.
Dabei wird nichts nochmal neu komprimiert sondern nur an den
Schnittstellen / Übergängen neu berechnet und das Ergebnis ist hervorragend.
Ich vermute mal, daß Dein DVD-Shrink das MPEG kaputtgemacht hat...
Ciao
Stefan
Antwort von Jens Hornung:
Stefan Koschke
wrote:
>
> Diese DVD (;oder DVD-RAM) lege ich einfach in mein PC-Laufwerk und
> kopiere alle Dateien darauf auf Festplatte.
> Dann werfe ich mein Canopus Let's Edit 2 an und schneide unnötige
> Stellen raus, mache ein paar Übergänge, Titel usw. und lasse das
> Ergebnis brennen.
Bin gerade auch auf der Suche nach einem Camcorder, mit dem man die
Aufnahmen bequem auf den PC bekommt.
Hat man denn in der Bearbeitungssoftware Zugriff auf die verschiedenen
Sequenzen oder ist das Ganze eine Aufnahme am Stück? Kann man evtl. nur
die Daten von der DVD-RAM kopieren und mit einem Player anschauen, ohne
den Zwischenschritt mit der Bearbeitungssoftware?
Soweit ich gesehen habe, haben die Panasonic DVD-Camcorder drei
Qualitätsmodi: XP, SP und LP. Kann man LP anschauen ohne Augenkrebs zu
bekommen? Ist die Qualität besser oder schlechter als VHS?
Wäre schön, wenn du mir weiterhelfen könntest.
Gruß,
Jens
Antwort von Stefan Koschke:
Jens Hornung schrieb:
> Stefan Koschke wrote:
>> Diese DVD (;oder DVD-RAM) lege ich einfach in mein PC-Laufwerk und
>> kopiere alle Dateien darauf auf Festplatte.
>> Dann werfe ich mein Canopus Let's Edit 2 an und schneide unnötige
>> Stellen raus, mache ein paar Übergänge, Titel usw. und lasse das
>> Ergebnis brennen.
>
> Bin gerade auch auf der Suche nach einem Camcorder, mit dem man die
> Aufnahmen bequem auf den PC bekommt.
>
> Hat man denn in der Bearbeitungssoftware Zugriff auf die verschiedenen
> Sequenzen oder ist das Ganze eine Aufnahme am Stück? Kann man evtl. nur
> die Daten von der DVD-RAM kopieren und mit einem Player anschauen, ohne
> den Zwischenschritt mit der Bearbeitungssoftware?
>
> Soweit ich gesehen habe, haben die Panasonic DVD-Camcorder drei
> Qualitätsmodi: XP, SP und LP. Kann man LP anschauen ohne Augenkrebs zu
> bekommen? Ist die Qualität besser oder schlechter als VHS?
>
> Wäre schön, wenn du mir weiterhelfen könntest.
>
>
> Gruß,
> Jens
>
Hallo Jens
das kommt auf die Bearbeitungssoftware an, mein Programm handelt jede
Sequenz getrennt.
Die Daten von der DVD-RAM kopieren und gleich mit einem Player ansehen
geht nur, wenn der Player das VR-Format kennt und davon gibt es nicht viele!
LP mußt Du Dir qualitätsmäßig wie VCD vorstellen (;also nicht mal SVCD),
man könnte also von "Augenkrebs" sprechen ;-)
SP ist für normale Ansprüche OK, XP ist von gekauften DVD's für mich am
Fernseher nicht zu unterscheiden.
Ciao
Stefan
Antwort von Jens Hornung:
Stefan Koschke wrote:
>
> das kommt auf die Bearbeitungssoftware an, mein Programm handelt jede
> Sequenz getrennt.
Wenn ich richtig gelesen habe verwendest du Canopus Let's Edit 2.
> Die Daten von der DVD-RAM kopieren und gleich mit einem Player ansehen
> geht nur, wenn der Player das VR-Format kennt und davon gibt es nicht viele!
Einer reicht mir, und da es nur darum geht evtl. schnell was anschauen
zu können, muss der nicht mal viel können.
> LP mußt Du Dir qualitätsmäßig wie VCD vorstellen (;also nicht mal SVCD),
> man könnte also von "Augenkrebs" sprechen ;-)
> SP ist für normale Ansprüche OK, XP ist von gekauften DVD's für mich am
> Fernseher nicht zu unterscheiden.
Danke für deine Antwort.
Grüße,
Jens.