Dieser Empfehlung schließe ich mich an. Das Problem bei Deiner aktuellen Installation ist, dass der PC-Monitor in praktisch allen relevanten Parametern abweicht: Farbraum, Auflösung, Interlace/progressiv,... siehe Unterschied PC- und TV-Monitor. ;-)Nimm an Stelle deines PC-Flatscreen einen Fernseher,...
Du könntest alternativ einen Lossless-Codec wie z.B. HuffYUV zur Kompression einsetzen.dines hat geschrieben:Schritt 2: [...] Hier wähle Unkompremiertes AVI erstellen.
Grund: dieses Tool liefert mir ein sauberes AVI aus meinen Einzelbildern, was CyberLink Producer und Director nicht geschafft haben.
Haken an der Sache es werden keine AVI's unterstützt, die größer sind als 2GB. Diese Schallmauer ist schnell erreicht, da unkompremierte Bilder das AVI extrem wachsen lassen.
Selbstverständlich kannst Du (mit einer DVD-Authoringsoftware) Videofilme als Loop definieren. Gib als End-Aktion eines Videofilms einfach den Startpunkt desselben vor und schon läuft der Film immer wieder von vorn.dines hat geschrieben:P.S.: Gibt es eine Möglichkeit MPEGS auf einer CD automatisch als LOOP oder mit REPEAT zu deklarieren und zu brennen (für einen automatische Wiederholung des Filmes).
Es gibt die sogenannte Mini-DVD, also der Inhalt und die Datenstruktur einer DVD auf einer CD. Nachteil: Viele DVD-Player unterstützen dieses Format nicht, was in Anbetracht der niedrigen Preise für DVD-Brenner und -Rohlinge auch nicht mehr nötig erscheint.dines hat geschrieben:noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit einen Film in DVD-Qualität (720x576) auf CD zu brennen (weil die Daten platzmäßig noch auf eine CD passen würden).