Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?



Newsmeldung von slashCAM:


Canon scheint die Tage ein Patent für ein anamorphes Zoom seiner Cine Reihe eingereicht zu haben, dass mit zie...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Demnächst Canon 37.5-100MM T/3.3 anamorphes Zoom ?


Space


Antwort von Valentino:

Es werden zur Zeit sogar die großen US TV-Shows wie "Fear the Walkind Dead" in 1,3 Scope gedreht und als 16:9 ausgestrahlt.
Benutzt wurden die Optiken der Hawk74 Serie, da bleibt kein Auge trocken :-)
Gerade für solche Produktionen soll es auch bald ein DeSquez-Rekording bei der Alexa geben, das Bild wird gleich entzerrt und in 2k 16:9 aufgenommen.

Canon hatte schon mal vor 5 bis 6 Jahren einen Rück Anamorph Adapter für 2/3, der aber wenig erfolgreich war, da man den bekannten Look nur durch Frontanamorphen erzielt.

Space


Antwort von rob:

Ja,

mit Hawks scheint man auch bei IMAX und bei Alexa 65 anamorph gut aufgehoben zu sein, wobei ich gerad nicht weiß, ob die angekündigten Großformat Anamorphoten schon in Produktionen angekommen sind...

Viele Grüße
Rob

Space


Antwort von TonBild:

Was würde der Zoombereich von 37.5-100MM vom horizontalen Blickwinkel bei einem normalen Objektiv entsprechen?

Space


Antwort von kling:

Siehe Text unten.

Space


Antwort von kling:

Das müsste doch "anamorphotisches" und nicht "anamorphes" Zoom heißen.

Abgesehen davon, dass die qualitativen Nachteile und kreativen Einschränkungen einer solchen Optik, deren angebliche Vorteile bei weitem übertreffen. Wiedermal nur ein prestige-heischendes Gimmick-Produkt für Möchtegern-Movie-Mogule.

Space


Antwort von Valentino:

Das müsste doch "anamorphotisches" und nicht "anamorphes" Zoom heißen.

Abgesehen davon, dass die qualitativen Nachteile und kreativen Einschränkungen einer solchen Optik, deren angebliche Vorteile bei weitem übertreffen. Wiedermal nur ein prestige-heischendes Gimmick-Produkt für Möchtegern-Movie-Mogule. Naja dann dürfte man auch keine Filter benutzten und kein Licht setzten oder wie?
Sorry dann kann man gleich wieder zu Hi8 zurück.

Filme sind Geschichten und wenn der Look wie z. B. bei "Fear the Walking Dead" ganz gut passt, dann liegt es daran, das Regie und Kamera ein Gesamtkonzept erarbeitet haben.
Wer für den US-Markt Serien dreht arbeitet für die "Goßen" und ist definitiv kein Möchtegern mehr.

Es geht hier nicht um ein paar Hobbyfilmer die eine Anamorphoten vor ihre GH2 hängen und einen auf "dicke Hose" machen, sondern um DoPs die sich ganz genau überlegen warum und wieso sie diese Optiken einsetzten.

Das gerade bei den älteren Optiken die Qualität leidet, es zu Tonnenblindung und extremen Randunschärfen kommt interessiert nur die Nerds, die ohne Freunde ins Kino gehe und deswegen Pixel zählen.

Dazu sind die technischen Probleme zu verkraften, haben selber mal vor ein paar Jahren auf 1,3 Hawk V-Lites gedreht und haben uns bei der Arbeit nicht wirklich eingeschränkt gefühlt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


2-fach Makroobjektive für Cine: Laowa 100mm T2.9 und 65mm T2.9
Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
Tamron führt das 11-20mm F/2.8 Zoom für Canon RF ein
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Service für älteres PL Zoom gesucht
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash