Frage von Jennes:Hallo! Ich demnächst wohl einen größeren Auftrag zum DVD Authoring bekommen, meine Aufgabe wird sein, ein bestehendes Design auf ein komplexeres DVD Menü umzuarbeiten und dieses DVD Menü zu gestalten. Erfahrungen habe ich bereits mit DVD Studio Pro aus dem Final Cut Studio, spiele aber mit dem Gedanken, mich auch mal mit Motion 2 (das habe ich bereits, die neue Version müsste ich erst kaufen...) zu beschäftigen. Dort erscheint es mir um einiges einfacher, auch Menübestandteile selbst zu animieren, denn selbstverständlich werde ich für dieses Projekt keine vorgefertigten Bestandteile, wie Rahmen, Buttons oder Drop-Zones nehmen...
Was könnt ihr mir empfehlen, lohnt sich das Einarbeiten, oder sollte ich bei DVD Studio Pro bleiben, da es dann doch noch mehr und bessere Möglichkeiten bietet?
Danke schonmal!
Antwort von PowerMac:
Ja, mit Photoshop und Motion fertigt man üblicherweise seine Menüs. DVD Studio Pro dient nicht zum Design, sondern nur zum Authoring, dem Zusammenfügen.
Antwort von Mylenium:
Was könnt ihr mir empfehlen, lohnt sich das Einarbeiten, oder sollte ich bei DVD Studio Pro bleiben, da es dann doch noch mehr und bessere Möglichkeiten bietet?Danke schonmal!
Ach Gott, wie sehen denn dann eure Menüs bis jetzt aus? Klingt ziemlich gräßlich. Also ohne Photoshop und Motion oder After Effects geht da nix. Ich würde sagen, da wird's höchste Zeit...
Mylenium
Antwort von Anonymous:
mir gehts aber um interaktivität und obwohl ich schon einige animationen mit after effects gemacht hab, bleibts immer beim rausrendern der filme.... nix mit interaktivität....ich nehme an, da arbeitet motion dann mim DVD Studio besser zusammen?!
Antwort von Mylenium:
mir gehts aber um interaktivität und obwohl ich schon einige animationen mit after effects gemacht hab, bleibts immer beim rausrendern der filme.... nix mit interaktivität....ich nehme an, da arbeitet motion dann mim DVD Studio besser zusammen?!
Häh? Was willst du mit Interaktivität? Sorry, ich glaube du hast ein grundlegendes Verständnisproblem. Wirkliche Interaktivität gibt es bei DVD (Video) nicht, egal wie du deine Assets erstellst. Das wenige, was möglich ist ist strikt durch die Standards begrenzt und in den meisten Fällen heißt das eben nur zwischen Menüs und Kapiteln hin- und herspringen. Buttons können nicht lustig rumhüpfen oder was auch immer und haben nun mal nur 4 Schaltzustände. Alles, was an Bewegung stattfindet, ist eine Illusion mit Dummy-Clips, leeren Menüs und kleineren Tricksereien durch GPRM-Programmierung. Das wird sich auch nicht ändern, wenn du deine Menüs auf einem flame*, der 1 Million kostet, erstellst. Sorry, du zäumst das Pferd von hinten auf. Du mußt dich viel mehr mit den Standards und den Möglichkeiten des Authorings in DVDStudio beschäftigen. Motion/ After Effects sind nur Hilfstools für die Erstellung der Grafikkomponenten wie FCP auch bloss.
Mylenium
Antwort von DWUA:
@ Jennes
...höchste Zeit, wenn Du lediglich gedanklich mit m2 spielst.
(Auf die neueste Version kommt es nicht an. Lerne zuerst
Deine
vorhandene kennen.)
Vielleicht eine Hilfe !?
Schinken von z.B.
Adamski/Scherer:
"
Apple Motion 2,
Grundlagen, Effekte, Integration".
778 nette Seiten erklären (fast) alles.
ISBN 3-89842-592-4
für 49,90
Wieviel KOSTET die neueste Version,
die DIR dann aber ("
ohne alles") auch nichts nützt?
Antwort von PowerMac:
Er meint mit "Interaktivität" das Zusammenspiel zwischen Motion und DVD Studio Pro beim Dateiaustausch.
Antwort von DWUA:
Ist kein weibliches Wesen mehr anwesend?!
Was ist besser? Zuerst zum Metzgermeister und danach zum Frisör.
Oder lieber umgekehrt.
Beides geht wohl; kommt drauf an...
;))
Antwort von Mylenium:
Er meint mit "Interaktivität" das Zusammenspiel zwischen Motion und DVD Studio Pro beim Dateiaustausch.
Na das sollte ja nun Kummer sein kleinster sein...
Mylenium