Frage von Riki1979:Liebe Videofans,
Ich habe vorhin mit Adobe Premiere einen Untertitel erstellt, so wie ich ihn optisch schön finde. Diesen habe ich dann als SRT-Datei abgespeichert und dann in mein Authoringprogramm (TMPGEnc Authoring Works 6) eingefügt, doch dort wird er ganz anders dargestellt.
Kann es eventuell sein, dass mein Authoring-Programm das extra so macht, weil das in Premiere erstellte Format nicht DVD-konform ist?
Falls nein: Kann man es irgendwie einstellen, dass mein Authoring-Programm das Format von Premiere übernimmt?
Ich kann mir denken, was einige von Euch sich jetzt fragen: "Hat der denn jemals eine DVD mit einem Untertitel gesehen, dessen Schrift in Times new Roman formatiert ist?"
Antwort: Nein, ich habe bisher immer nur die Standard-Untertitel gesehen. Aber ich wollte halt mal etwas Anderes probieren.
LG, Ricardo!
Untertitel Premiere.jpgUntertitel TMPGEnc.jpg
Antwort von srone:
kannst du den schrift-typ in der authoring-software einstellen?
lg
srone
Antwort von Riki1979:
Ja, das kann man und das habe ich auch gemacht. Aber warum wird es denn nicht gleich automatisch so übernommen?
Antwort von Bluboy:
Schriftauswahl ist nur bei eingebrannten Untertiteln mögich
bei externen Untertiteln muß man sich mit den Schriftarten begnügen die der Player bietet-
Antwort von MK:
Bluboy hat geschrieben:
bei externen Untertiteln muß man sich mit den Schriftarten begnügen die der Player bietet-
Das betrifft nur die selten anzutreffenden Closed Captions die vom Endgerät dekodiert werden... normale Untertitel sind Subpictures mit 4 Farbwerten (Füllfarbe, Outline, Antialiasingfarbe und Transparenz) und können mit einem beliebigen Font gerendert werden. Welche Möglichkeiten TMPG diesbezüglich zur Formatierung bietet ist mir nicht bekannt. Und natürlich sehen DVD-Untertitel auf Grund der beschränkten Farbabstufungen sichtbar grober aus als auf einer Timeline in Premiere.