Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD Studio Pro Problem



Frage von DSPFrager:


Nachdem ich hier im bisherigen Forum nicht fündig geworden bin, folgende Frage:
Es ist mir nicht möglich in DVD Studio Pro 4.2.2 auf OS X 10.7.5 ein Projekt in SD anzulegen, welches mir meine Daten nicht in 4:3 anzeigt und brennt. In der IFO Datei steht immer 4:3 auch wenn ich ein neues Projekt öffne und die Einstellungen ändere. Mein Material ist in FCP X geschnitten (1920x1080) und mit Compressor 3.5.3 konvertiert. Die gebrannte DVD wird auf dem Computer korrekt angezeigt und abgespielt, auf dem LED bzw. LCD Fernseher mit DVD Player nur in 4:3 abgeschnitten abgespielt. Trotz Einstellungen des DVD Player und LED/LCD Fernseher wird kein korrektes Format ausgegeben, wie auf dem Computer. Ein HD Projekt kann ich nicht anwenden, da ich dafür kein Equipment habe. Deswegen wähle ich in den DSP Setups DVD SD aus mit Pal 16:9.
Woran liegst?

Space


Antwort von Schleichmichel:

Schwer zu verstehen mit so vielen Wörtern...ich brech es nochmal runter, wie ich es verstanden habe:

Du hast 16/9 HD.
Du möchtest dies auch in 16/9 auf DVD haben - eben in SD (macht ja auch Sinn).

Problem ist, dass auf dem TV Dein Film in 4/3 angezeigt wird und die Seiten abgeschnitten sind?

Wenn Du bei Deinem Video im Projekt in den Info-Inspektor schaust...was ist dort für ein Modus ausgewählt? Es sollte 16:9 Letterbox sein.

Space


Antwort von DSPFrager:

Ja, genau. Sonst alles auf Letterbox eingestellt, die Menüs und Filme.

Space


Antwort von DSPFrager:

So sehen die Stream Informationen aus

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich würde mir nochmal Player und TV genau anschauen, vielleicht ein Vergleich mit einer gekauften DVD. Die Angaben in den Streams scheinen mir völlig korrekt zu sein.

Space


Antwort von gekkonier:

Seid ihr euch sicher, dass Letterbox die richtige Einstellung dafür ist?
Eigentlich sollte 16:9 anamorphotisch oder ähnlich stehen und nicht 4:3 Letterboxed, oder? Also beim zweiten Bildschirmgrab.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Die Angaben in den Streams scheinen mir völlig korrekt zu sein. Nicht ganz...VOB ist kein Stream sondern eine Verpackung.
Der Inhalt kann mit PGCDemux in die einzelnen Streams entpackt werden...Bild,Audio und ev.Untertitel.

Bitrate ist da auch etwas zu viel des Guten in einer VOB Verpackung.

Space


Antwort von dienstag_01:

2.00 Mbps ist aber gar wenig. Hast du dir schon mal angeschaut, was das für ein Objekt ist? Das ist irgendeine Menüinformation.

Space


Antwort von DSPFrager:

Warum taucht denn überhaupt 4:3 auf, wo ich doch kein 4:3 Material habe und kein 4:3 Projekt angelegt habe. Oder liegt es an dem Vorlagenstil von DSP? Denn alle Filme werden korrekt im 16:9 angezeigt, nur die "Menütafeln" werden in der Streaminfo immer mit 4:3 angezeigt.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Menüs sind auf DVD immer 4:3.
Edit: oder besser, sie werden so abgelegt.

Space


Antwort von DSPFrager:

2.00 Mbps ist aber gar wenig. Hast du dir schon mal angeschaut, was das für ein Objekt ist? Das ist irgendeine Menüinformation. Ja, richtig, das ist ein Menü.

Space


Antwort von DSPFrager:

Menüs sind auf DVD immer 4:3.
Edit: oder besser, sie werden so abgelegt. Ok, danke für die Info. Nach 16 Jahren Film wieder etwas dazugelernt ;)

Space


Antwort von dienstag_01:

Nach 16 Jahren Film wieder etwas dazugelernt ;) Und schon die erste DVD, Hut ab ;)

Space


Antwort von DSPFrager:

Nach 16 Jahren Film wieder etwas dazugelernt ;) Und schon die erste DVD, Hut ab ;) Naja die 4., aber nicht in iDVD...

Space


Antwort von DSPFrager:

Nach 16 Jahren Film wieder etwas dazugelernt ;) Und schon die erste DVD, Hut ab ;) Naja die 4., aber nicht in iDVD... Und bin mehr auf 35mm/16mm, RED und Co zu hause

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

2.00 Mbps ist aber gar wenig. Hast du dir schon mal angeschaut, was das für ein Objekt ist? Das ist irgendeine Menüinformation. das mit den 2.00 habe ich aber im Beitrag gelöscht.....

Menü"s sind zumeist in 4:3......anpassen klappt aber man muss aufpassen dass das Bild dann nicht nicht "verzerrt" ist.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

und hier die geänderte Einst.

Space


Antwort von DSPFrager:

Ich würde mir nochmal Player und TV genau anschauen, vielleicht ein Vergleich mit einer gekauften DVD. Die Angaben in den Streams scheinen mir völlig korrekt zu sein. Danke, das wars! Habe jetzt drei DVD Player getestet und mit dem dritten klappt die korrekte Wiedergabe.
Vielen Dank für alle Tipps!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
DVD Lab Pro
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash