Frage von Chaintrooper:Hallo,
wie ihr alle wisst ist die Zukunft die ExpressCard! Und unglücklicher Wiese hab ich sowas. Unglücklich weil die Betonung auf ZUKUNFT liegt. Die Dinger sind heutzutage kaum findbar und zu selten.
Mein Anliegen: Ich möchte an meinem AMILO A3667G fernsehen. Und das zu einem moderaten Preis. Weiß jemand wo man so eine "DVB-T / DVB-S Kombikarte" (Slot: ExpressCard) findet? Oder gibt es da eine andere Lösung?
Bin für jede Hilfestellung dankbar! Peace!
Antwort von steveb:
Wie wäre es mit einer externen USB Lösung, die auch an allen anderen USB-fähigen Rechnern laufen würde. Zumindest bei DVB-T wäre das meine bevorzugte Wahl (und preiswerter ist es auch).
Antwort von Chaintrooper:
Nachdem ich den Eintrag geschrieben habe, machte ich mich wieder auf die Suche nach einem Gerät, das mir die Lösung bringt. Muss dir recht geben. Die einfachste Lösung ist wohl eine Externe-lösung.
Nun habe ich diesen hübschen Stick gefunden.
http://tvde.terratec.net/modules.php?op ... le&sid=249
+ DVB-T
+ Analoge Eingänge (z.B. für einen Reciever)
+ Fernbedienung
- Keine direkte Hybrid-lösung (DVB-S & DVB-T)
- Relativ teuer
Ich habe noch son Digi-Receiver rumliegen. Werde nun gucken wo ich das Ding günstig herkrieg oder ein Alternativgerät finden.
Antwort von Chaintrooper:
So nun ist es soweit. Ich habe mir das
PCTV 310e gekauft:
Link
Das Gerät kann analoge sowie digitale (DVB-T) Signale verarbeiten. Zusätzlich kann man über Composite oder S-Video ein anderes Gerät anschlißen. Diese Funktion werde ich in nächster zeit benutzen.
Da ich gestern ziemlich spät nach hause kam, konnte ich mein neuerworbene Ware nicht ausgibig testen. Aber die installation ging prompt und ich hatte ein Bild mit Sound, keine Verseutzung oder Störgeräusche. Leider besitzt
PCTV 310e keine Antenne, man kann/muss eine Externe anschlißen, um brauchbare Bilder zu empfangen. Mein erster Suchlauf (ohne Antenne) brachte mir keine Ergebnisse, weder analoge noch digitale. Nachdem Ich das Gerät ne Weile getestet hab, meld ich mich nochmal!