Frage von Helmut Hullen:Hallo alle miteinander,
ich versuche, die Terratec-Typhoon DVB-T Duo-Karte unter Linux an
einem Laptop zum Laufen zu bringen. Unter Windows XP funktioniert sie.
Derzeit experimentiere ich mit Mandrake 10.1, Kernel 2.6.8
Die Karte wird (;laut "lspci") erkannt, "lsmod" zeigt etliche Einträge,
in denen auch "saa7133" auftaucht - also dürften auch etliche Module
geladen worden sein.
Welche Programme brauche ich jetzt? Ich habe schon etliche Webseiten
durchgeackert (;u.a. "vdrportal" und die Heise-linvdr-Seiten), habe
aber noch nirgendwo eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
gefunden, die bis zu einem Bild führt.
"dvbscan" liefert mir nur immer wieder die Erklärung der Optionen,
erklärt mir aber nicht, welche Parameter ich denn nun übergeben
müsste.
"linvdr" lässt sich derzeit bei meiner Mandrake-Version nicht
kompilieren; da fehlen einige Bibliotheken.
Ich könnte (;um die notwendigen Schritte zu erahnen) auch Fedora, SDuSE
oder Gentoo installieren, aber ich möchte gern erahnen, dass
mindestens eine der Distributionen zum Schluss die Karte erkennt,
einbindet und Fernsehen liefert.
Viele Grüße!
Helmut
Antwort von Thorsten Pferdekämper:
"Helmut Hullen"
wrote in message
Linux, DVB-T und PCcard###
> Hallo alle miteinander,
>
> ich versuche, die Terratec-Typhoon DVB-T Duo-Karte unter Linux an
> einem Laptop zum Laufen zu bringen. Unter Windows XP funktioniert sie.
>
[...]
Hi,
hast Du es schonmal hier versucht: http://www.exploits.org/v4l/?
Insbesondere könnte die Frage auf der dort verlinkten Mailing-Liste
vielleicht beantwortet werden.
Gruß,
Thorsten
Antwort von Helmut Hullen:
Hallo, Thorsten,
Du (;thorsten.pferdekaemper) meintest am 13.05.05:
>> ich versuche, die Terratec-Typhoon DVB-T Duo-Karte unter Linux an
>> einem Laptop zum Laufen zu bringen. Unter Windows XP funktioniert
>> sie.
> hast Du es schonmal hier versucht: http://www.exploits.org/v4l/?
> Insbesondere könnte die Frage auf der dort verlinkten Mailing-Liste
> vielleicht beantwortet werden.
Hmm - "bttv" scheint kein Problem zu sein, aber SAA713x (;der ist in
der Terratec drin) wird anscheinend gaaanz selten unterstützt.
Viele Grüße!
Helmut