Frage von Torsten:Hi all!
Bin gerade dabei, meinen PC für Videoschnitt auszustatten (Anfängerversion). Meine Festplatte schafft 7200 U/Min. und ist mir eigentlich erst mal gross genug. Nun war ich heute beim Computerhändler und der sagte doch: "Junge, mit nur einer Festplatte wirst du nicht glücklich werden." Er meinte dies in Bezug auf problemloses Capturen und Ausgeben von DV-Datenströmen, da wären 2 unabhängige Platten einfach besser. Hat er Recht oder wollt er mir nur ne 2. Platte andrehen?
Vielen Dank für die Antwort?!
Gruss, Torsten
Antwort von Achim:
: Hi all!
: Bin gerade dabei, meinen PC für Videoschnitt auszustatten (Anfängerversion). Meine
: Festplatte schafft 7200 U/Min. und ist mir eigentlich erst mal gross genug. Nun war
: ich heute beim Computerhändler und der sagte doch: "Junge, mit nur einer
: Festplatte wirst du nicht glücklich werden." Er meinte dies in Bezug auf
: problemloses Capturen und Ausgeben von DV-Datenströmen, da wären 2 unabhängige
: Platten einfach besser. Hat er Recht oder wollt er mir nur ne 2. Platte andrehen?
: Vielen Dank für die Antwort?!
: Gruss, Torsten
Hallo Thorsten
2 Platten sind theoretisch besser: die "gecaptureten" Videodateien kommen auf die eine Platte, das Betriebssystem etc. auf die andere, hier können auch die Vorschaudateien, Soundfiles etc. drauf. Vorteil: die Schreib-/Leseköpfe der Platten müssen nicht so oft hin- und herflitzen, die Platten halten vielleicht länger dadurch. ABER: unglücklich wirst du wahscheinlich mit einer einzigen, modernen schnellen Platte nicht. Ich habe mal ausprobiert: die Videodaten auf die (zweite, 7200 schnelle) Platte, die Vorschaudateien auch, die Soundfiles auch, habe alles über DV ausgegeben, gleichzeitig von der selben Platte noch Musik gehört, es gab weder im DV-Datenstrom, noch bei der gleichzeitig über die Soundkarte abgespielte Musik irgendwelche Aussetzer. Fazit: wenn du Videobearbeitung nicht als Hauptbeschäftigung betreibst, würde ich erstmal mit der einen Platte anfangen und schauen, ob es Störungen gibt.