Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Canopus Procoder 2.0 unter Premiere Pro 2



Frage von KerbasZ:


Hallo,
möchte mir einen brauchbaren MPEG-Encoder zulegen, den ich aus Premiere direkt ansteuern kann. Nun steht auf der Produktseite von Canopus, dass das Procoder-Plugin nur für Premiere Pro 1.x erhältlich ist.
Eine Mail an den Canopus Support hat bisher noch keine Antwort gebracht.
Meine Frage an Euch: Hat jemand den Procoder 2.0 mit PPro 2.0 laufen, funktioniert das oder weiss jemand wie die Unterstützung zukünftig aussehen soll (evtl. baldiges Procoder-Update) ?

Es dankt euch - Kerby.

Space


Antwort von Jörg:

Hallo,
Hat jemand den Procoder 2.0 mit PPro 2.0 laufen, funktioniert das oder weiss jemand wie die Unterstützung zukünftig aussehen soll (evtl. baldiges Procoder-Update) ?
Es dankt euch - Kerby. Hi,
nein, den hat niemand zu laufen. Das Canopus nicht antwortet ist Standard, selbst wenn Antwort käme, wären es Ausflüchte. Rechne nicht mit einem Plug in, dort arbeitet man emsig daran wenigstens die Einbindung für Edius 4 irgendwann zu schaffen.

Die Lösung ist ganz einfach: Mainconcept bietet ein plugin für Premiere ( die Jungs dort haben noch Lust auf ihre Kunden), dieses Plugin ist Faktor 3 schneller als es der Procoder sein könnte. Die Qualität ist ebenbürtig H.264 ist mit dabei. Da weint man den anderen keine Träne nach.
Gruß Jörg

http://www.mainconcept.com/site/index.php?id=10184

Space


Antwort von Gast1:

Die Lösung ist ganz einfach: Mainconcept bietet ein plugin für Premiere ( die Jungs dort haben noch Lust auf ihre Kunden), dieses Plugin ist Faktor 3 schneller als es der Procoder sein könnte. Die Qualität ist ebenbürtig H.264 ist mit dabei. Da weint man den anderen keine Träne nach.
Gruß Jörg Der in PPro 2 integrierte MPEG-Encoder (Exportieren > Adobe Media Encoder) ist ein MainConcept (powered by MainConcept...). Ist der nicht in Ordnung?


@KerbaZ
Ich ziehe den ProCoder dem MainConcept vor. Eigentlich sehe ich im Bild keinen Unterschied, aber mit dem alten MainConcept (vor H.264) hatte ich bei niedrigen Bitraten schon mal Klötzchen. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Zur Not läuft der ProCoder über das PPro 2-Plugin, allerdings kommen ein paar Fehlermeldungen und am Ende des Encodierens stürzt PPro ab. Das Encodierergebnis ist aber in Ordnung. Es gibt jedoch von Debugmode einen kostenlosen Frameserver: http://www.debugmode.com/frameserver/
Angeblich funktioniert der prima, ich habs allerdings selbst noch nicht ausprobiert.

Space


Antwort von Jörg:

@Gast 1
Zur Not läuft der ProCoder über das PPro 2-Plugin,

welches Proplugin2.0???
Na sicher ist der eingebaute MC in Ordnung.Für reines MPEG2 absolut ausreichend. Der neue hat allerdings eine überarbeitete Struktur, volle HD(V) Unterstützung, ist schneller, H.264. Ich hab die Frage dahingehemd verstanden, den Rechner in Punkto Encoding aufzurüsten. Da bietet sich ,auch im Hinblick auf neuere Cameraprodukte der MC geradezu an.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Gast1:

Sorry, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt, es ist der 1.5 Plugin, den ich in 2.0 eingebunden habe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
Umfassender Leitfaden zur Farbkorrektur unter Premiere Pro
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
Apple M4 Max im Macbook Pro 14 - Performance-Betrachtungen unter DaVinci Resolve
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash